Börek ist ein eigene Kategorie in der türkischen Küche
Tepsi Böreği – wieder ein Klassiker in der türkischen Küche. Teigblätter (Yufka) im Backblech mit einer Käsefüllung gebacken. Das Gericht findet man im türkischen Haushalt und in Restaurants. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und kann beliebig variiert werden. Wir haben uns für türkischen Weißkäse und geriebenen Käse entschieden. Man kann aber auch Spinat, Hackfleisch, Sucuk, Pastırma oder anderes als Füllung nutzen. Wichtig, nie den Käse vergessen. Das Tepsi Böreği ist in der Zubereitung sehr einfach. Als Grundlage braucht man ein Backblech, jedoch geht es auch in einer tieferen Auflaufform. Dann wird das Börek dicker.
Inhaltsverzeichnis
Rezept für Börek mit Kartoffel und Käse Füllung im Blech
Tepsi Böreği – Börek im Blech mit Kartoffel und Käse
Zutaten
125 g Butter
200 ml Milch
3 St Ei/ Eier
2 St Kartoffel/n gekocht und geschält
250 g Weißkäse in Salzlake (beyaz peynir) mit 55-60 % Fettgehalt mit einer Gabel zerbröselt
6-7 Stängel glatte Petersilie klein geschnitten
2-3 Stängel frischer Dill klein geschnitten
etwas Salz
etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas pul biber (Chiliflocken)
etwas Butter zum Einfetten vom Backblech
1 TL Schwarzkümmel (Nigella, auf Türkisch çörek otu) (oder Sesam), zum Bestreuen
Zubereitung
- Butter in einem kleinen Topf schmelzen, kalte Milch dazugeben und vom Herd nehmen. Eier nacheinander mit einem Schneebesen in die lauwarme Milch einrühren (1 Eigelb zum Bestreichen aufheben!). Diese Milch-Sauce brauchen wir zum Befeuchten aller yufka-Teigblätter.
- Vorgekochte und geschälte Kartoffeln, zerbröselter Weißkäse, kaşar-Käse, geschnittene Kräuter, Salz, Pfeffer und Chili vermengen für die Füllung vermengen.
- Backblech (auf türkisch tepsi) mit etwas Butter ausgiebig einfetten.
- Erstes yufka-Teigblatt als Boden ins Backblech einlegen, so dass die Ränder 2-3 cm überstehen. Yufka mit der lauwarmen Milch-Sauce gleichmäßig befeuchten (etwa 5-6 EL). Die restlichen yufka-Teigblätter vierteln. Die ersten beiden geviertelten Teigblätter locker und leicht knitterig (damit das Börek später schön fluffig wird) als zweite Schicht bis zum Blechrand einschichten, mit der Milch-Sauce begießen. Erneut zwei Teigblätter einschichten und mit der Sauce begießen.
- Die Hälfte der Füllung darauf verteilen. Wieder zwei yufka-blätter einschichten und mit Sauce befeuchten. Die restliche Füllung darüber verteilen und mit den restlichen Teigblätter, abwechselnd mit Milch-Sauce begießen und einschichten. Zum Schluss die überstehenden Teigränder einklappen.
- Börek vorsichtig mit einem scharfen Messer in gleich große Stücke schneiden (damit die Feuchtigkeit entweichen kann und es im Ofen nicht explodiert). Restliche Milch-Sauce mit dem Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel auf dem Börek verteilen ohne das die Sauce am Rand in das Blech läuft. Mit Schwarzkümmel oder Sesam bestreuen.
- Bei etwa 180°C Ober-, Unterhitze (einer Stufe tiefer als mittlere Schiene) etwa 45 Minuten backen.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Video
Nährwerte
Empfohlene Produkte für Börek
-
Emaille ~ sahan ~ Servierpfanne ~ 16 cm oder 18 cm Ø€ 16,90 – € 18,90
-
Emaille ~ tepsi ~ runde Auflaufform für Börek, Baklava… ~ 28, 32, 26 cm ø€ 19,90 – € 22,90
-
[juffkah] ~ frische Yufka-Teigblätter ~ taze yufka ~ 1kg (aus der Türkei)€ 8,90
-
RIMOCO ~ Bio Schwarzkümmel ~ N°922 ~ Gewürzdose – 70g€ 6,90
Rezeptvorschläge
Falls ihr auch andere Börek Rezepte erkunden wollt, findet ihr hier ein Best of Börek Artikel mit weiteren Ideen für leckere Füllung und Formen.

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!
21 Kommentare zu „*Tepsi Böreği* ~ Börek im Blech ~ Rezept & Video“