boerek, börek, tepsi böreği

*Tepsi Böreği* ~ Börek im Blech ~ Rezept & Video

Börek ist ein eigene Kategorie in der türkischen Küche

Tepsi Böreği – wieder ein Klassiker in der türkischen Küche. Teigblätter (Yufka) im Backblech mit einer Käsefüllung gebacken. Das Gericht findet man im türkischen Haushalt und in Restaurants. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und kann beliebig variiert werden. Wir haben uns für türkischen Weißkäse und geriebenen Käse entschieden. Man kann aber auch Spinat, Hackfleisch, Sucuk, Pastırma oder anderes als Füllung nutzen. Wichtig, nie den Käse vergessen. Das Tepsi Böreği ist in der Zubereitung sehr einfach. Als Grundlage braucht man ein Backblech, jedoch geht es auch in einer tieferen Auflaufform. Dann wird das Börek dicker.

Rezept für Börek mit Kartoffel und Käse Füllung im Blech

boerek, börek, tepsi böreği

Tepsi Böreği – Börek im Blech mit Kartoffel und Käse

Orkide
Tepsi Böreği – wieder ein Klassiker in der türkischen Küche. Teigblätter (Yufka) im Backblech mit einer Käsefüllung gebacken. Das Gericht findet man im türkischen Haushalt und in Restaurants. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und kann beliebig variiert werden. Wir haben uns für türkischen Weißkäse und geriebenen Käse entschieden. Man kann aber auch Spinat, Hackfleisch, Sucuk, Pastırma oder anderes als Füllung nutzen. Wichtig, nie den Käse vergessen. Das Tepsi Böreği ist in der Zubereitung sehr einfach. Als Grundlage braucht man ein Backblech, jedoch geht es auch in einer tieferen Auflaufform. Dann wird das Börek dicker.
4.72 von 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Brunch, Frühstück, Meze (Vorspeise, Tapas, Mezze), Teigwaren, Vegetarisch
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 12 Personen
Kalorien 193 kcal

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • Butter in einem kleinen Topf schmelzen, kalte Milch dazugeben und vom Herd nehmen. Eier nacheinander mit einem Schneebesen in die lauwarme Milch einrühren (1 Eigelb zum Bestreichen aufheben!). Diese Milch-Sauce brauchen wir zum Befeuchten aller yufka-Teigblätter.
  • Vorgekochte und geschälte Kartoffeln, zerbröselter Weißkäse, kaşar-Käse, geschnittene Kräuter, Salz, Pfeffer und Chili vermengen für die Füllung vermengen.
  • Backblech (auf türkisch tepsi) mit etwas Butter ausgiebig einfetten.
  • Erstes yufka-Teigblatt als Boden ins Backblech einlegen, so dass die Ränder 2-3 cm überstehen. Yufka mit der lauwarmen Milch-Sauce gleichmäßig befeuchten (etwa 5-6 EL). Die restlichen yufka-Teigblätter vierteln. Die ersten beiden geviertelten Teigblätter locker und leicht knitterig (damit das Börek später schön fluffig wird) als zweite Schicht bis zum Blechrand einschichten, mit der Milch-Sauce begießen. Erneut zwei Teigblätter einschichten und mit der Sauce begießen.
  • Die Hälfte der Füllung darauf verteilen. Wieder zwei yufka-blätter einschichten und mit Sauce befeuchten. Die restliche Füllung darüber verteilen und mit den restlichen Teigblätter, abwechselnd mit Milch-Sauce begießen und einschichten. Zum Schluss die überstehenden Teigränder einklappen.
  • Börek vorsichtig mit einem scharfen Messer in gleich große Stücke schneiden (damit die Feuchtigkeit entweichen kann und es im Ofen nicht explodiert). Restliche Milch-Sauce mit dem Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel auf dem Börek verteilen ohne das die Sauce am Rand in das Blech läuft. Mit Schwarzkümmel oder Sesam bestreuen.
  • Bei etwa 180°C Ober-, Unterhitze (einer Stufe tiefer als mittlere Schiene) etwa 45 Minuten backen.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Tipp: Den Börek mit Çay oder Ayran servieren

    Video

    Nutrition

    Portion: 100gKalorien: 193kcalKohlenhydrate: 2gProtein: 7gFett: 18gGesättigte Fettsäuren: 11gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 4gTransfett: 0.3gCholesterin: 56mgNatrium: 395mgKalium: 58mgBallaststoffe: 0.04gZucker: 1gVitamin A: 559IUVitamin C: 1mgKalzium: 217mgEisen: 0.3mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Empfohlene Produkte für Börek

    Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

    Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

    Mobile-Download


     

     

     


     

    About The Author

    21 Kommentare zu „*Tepsi Böreği* ~ Börek im Blech ~ Rezept & Video“

    1. Vielen Dank, ich habe noch nieeee Börek gemacht, aber gleich auf Anhieb hat es geklappt. Ich habe in die Milch noch einen Löffel Joghurt getan und war selbst ganz begeistert. Also ab jetzt werde ich immer ein paar Yufkas zu hause haben.
      Tesekkürler!

    2. Der eifrige Leser von Kochbüchern und Videorezeptgucker kann von allen euren Videos nur begeistert sein. Sie sind klar, anschaulich, appetitlich. Alles ist nachvollziehbar, selbst für Küchenneulinge. Der Bildschnitt ist große Klasse. Es bleibt mir nichts anderes übrig als mich zu bedanken.
      Ich würde gern eine Bemerkung zum Thema Börek machen:
      Als gelernter Ausländer (30 Jahre ununterbrochene Tätigkeit) bin ich natürlich Internationalist und als solcher habe ich bemerkt, daß es eine Internationale der gefüllten Teigblätter gibt. Sie liegt auf einer Mondsichel (croissant) die von Marokko über die Türkei bis nach Deutschland reicht.
      Ich erspare euch die Litanei der Bastilla, Brick, Byrek, Burek etc; ebenso wie die Ländernamen. Eines steht jedoch fest: der Deutsche(und nicht nur der) mit seinen süssen und salzigen Strudeln (Alpenbörek) hat einen offenherzigen Magen. Wann werden die Hirne sich endlich den Magen zu Herzen nehmen?
      PS: Vielen Dank und herzliche Grüße an Nilüfer Hanım , die Mutter aller dieser schönen Dinge.

    3. [..YouTube..] hi sieht lecker aus .was ich fragen moechte ist, ich lebe in england und ich glaub nicht das man solche teigblaetter hier kaufen kann, kann ich die teigblaetter zu hause machen?? und wie ????? danke

    4. Sehr gutes Rezept. Ein Blech ist im nu leer :) Nur finde ich es mit Spinat statt Kartoffel wesentlich besser.

      Danke!

    5. Pingback: Für lecker! befunden » Blog Archiv » Börek

    6. Pingback: Türkisches Sprichwort: Komşuda pişer bize de düşer | KochDichTürkisch

    7. Pingback: Kochbuch gestalten und fotografieren | KochDichTürkisch

    8. Pingback: …nochmal Pecha Kucha und InDesign UserGroup in Köln und Kochkurs | KochDichTürkisch

    9. Pingback: Tepsi Böreği ~ Börek (yufka) im Blech ~ Podcast | KochDichTürkisch

    10. Pingback: Silvester mit türkischen Akzenten ~ Kalender-Gewinnspiel

      1. Hallo Jens, je nach Frischegrad kannst du das Yufka aus der Packung direkt benutzen oder mit einem feuchten Küchentuch 10-15′ bedeckt lassen. Da hilft echt nur ausprobieren. Meine persönliche Empfehlung: wenn das Yufka sich wie ein dünnes Tuch falten lässt, dann ist es perfekt.

        Übrigens ist in unserem Kochbuch eine detaillierte Anleitung zum Yufka-selbst-machen: http://goo.gl/3wsKj

    11. Pingback: Türkische Weihnacht mit einem Kapaun-Alaturka | KochDichTürkisch

    12. Pingback: Kino ~ Hans mit scharfer Soße ~ Verlosung | KochDichTürkisch

    13. Pingback: Rezepte für das Fastenbrechen (iftar) zum Ramadan 2013 | KochDichTürkisch

    14. Pingback: Ramadan-Rezepte 2014 | KochDichTürkisch

    15. Pingback: Rückblick 2014 und türkische Küche wird 2015 Trend | KochDichTürkisch

    16. Pingback: Rezept: Hasan Paşa Köfte beim TV-Auftritt

    17. Pingback: Rezept der Woche: Tepsi Böreği. | ringelmiez

    18. Pingback: Gül böreği ~ Rosen-Börek mit Kürbis

    Kommentarfunktion geschlossen.

    Warenkorb