Sucuklu yumurta - Spiegelei mit Sucuk

*Sucuk yumurta* ~ Spiegelei mit Sucuk ~ Rezept & Video

Sucuk yumurta ~ Spiegelei mit Sucuk

Zum türkischen Frühstück (kahvaltı) wird Sucuk sehr oft gereicht. Sucuk ist eine kräftig gewürzte Rohwurst aus Rindfleisch (manchmal auch aus Kalbs- und Lammfleisch) mit Knoblauch. In industriell hergestellten Sucuk-Rohwürsten wird oft zu viel Knoblauch verwendet. In Deutschland hat sich wahrscheinlich deshalb auch der Name Knoblauchwurst verbreitet. Aber eine gute, handwerklich hergestellte Sucuk sollte ausgewogen schmecken – Knoblauchgeschmack darf nicht im Vordergrund stehen. Üblicherweise wird Sucuk kalt und in dünne Scheiben geschnitten zum Frühstück gegessen. Aber die Deutschen lieben und kennen sie hauptsächlich angebraten oder von Grill.

Nicht einfach nur Knoblauchwurst mit Ei

Wenn man einem Türken erzählt, dass man gerade *sucuk(lu) yumurta*, also Spiegelei mit Sucuk gegessen hat, dann läuft ihm das Wasser im Mund zusammen. Das ist nicht “nur” ein Rezept, es ist eine Philosophy. Das liegt natürlich hauptsächlich daran, dass die Sucuk so beliebt ist. Aber in Kombination mit Eiern in der Pfanne wird es automatisch zum einem “recipes to die for“… unwiderstehlich gut! Besonders wenn die Qualität der Wurst, aufgrund der hochwertigen Gewürze und des Fleisches, gut ist. Wir essen selber nur noch wenig Fleisch im Alltag. Aber wenn dann nur gute Qualität.

Alternativ kann man das Ganze natürlich auch vegetarisch mit Halloumi-Käse Nachkochen: Sonntagsfrühstück mit Hellim Sucuk. Wir haben dieses Standardrezept nachgekocht und im Video könnt ihr euch die Zubereitung anschauen.

Rezept für Sucuk yumurta ~ Spiegelei mit Sucuk

Sucuklu yumurta - Spiegelei mit Sucuk

Sucuklu yumurta – Spiegelei mit Sucuk

Orhan
Sucuklu yumurta oder menemen darf beim türkischen Frühstück als warme Alternative nicht fehlen. An Wochenenden oder im Urlaub, wenn man etwas mehr Zeit fürs Frühstück hat, sollte man sich die gut gewürzte Rinderwurst mit Knoblauch nicht entgehen lassen.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 6 Minuten
Gericht Brunch, Fleischgerichte, Frühstück
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 2
Kalorien 5 kcal

Zutaten
  

Nach Belieben

  • spitzpaprika rot 813239481 St Spitzpaprika (rot, gelb, oder grün)
  • petersilie 237711419etwas Petersilie
  • tomaten 813239481 St Tomate/n gehäutet

Zubereitung
 

  • Die Sucuk von der Pelle befreien, in Scheiben schneiden und Petersilie klein hacken.
  • Falls gewünscht: Die vorher entkernte Paprika in kleine Stücke schneiden, Tomate klein würfeln
  • Mit ein wenig Butter in der Pfanne die Sucuk-Scheiben hinzugeben, wenn die Sucuk-Scheiben leicht schwitzen, bitte wenden (Achtung, nicht austrocknen lassen). Falls gewünscht: Nun Paprika und Tomatenwürfel dazu
  • Die Eier in die Pfanne (als Spiegelei). Deckel darauf und bei geringer Hitze kurz weiter kochen.
  • Das Spiegelei bis zur gewünschten Konsistenz fertig braten.
  • Zum Schluss die Petersilie, Salz, Pfeffer und Pulbiber dazu geben und mit ein paar Scheiben Pide servieren.

Video

Nährwerte

Kalorien: 5kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 1gFett: 1gGesättigte Fettsäuren: 1gCholesterin: 4mgNatrium: 13mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 246IUEisen: 1mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

Sucuklu yumurta - Spiegelei mit Sucuk
Sucuklu yumurta – Spiegelei mit Sucuk


Dieses Rezept ist aus unserem 1. Buch SOFRAlar (typisch türkisch tafeln).

>>> Noch über 400 Rezepte in unseren Büchern im Shop. <<<


About The Author

183 Kommentare zu „*Sucuk yumurta* ~ Spiegelei mit Sucuk ~ Rezept & Video“

  1. [..YouTube..] Mir läuft auch das Wasser im Mund zusammen, wenn wir zum Frühstück Eier mit Sucuk machen und ich bin deutsche :D Einfach lecker!! Ich kann mir ein Sonntagsfrühstück nicht mehr ohne Sucuk mit Ei vorstellen :D

  2. Pingback: Taesnah Takinu - Das Webtagebuch von Hanseat Unikat

  3. Pingback: SchreibDichTürkisch ~ oder warum das weiche G fast stumm ist? « KochDichTürkisch

  4. [..YouTube..] @MuhammedloveJesus da hast du recht. noch ein Stück Butter mehr dazu und dann mit Pide tunken!!! *yummy*

  5. [..YouTube..] Habe heute das erste mal Sucuk aus dem Türkischen laden von neben an gekauft und gleich nach deinem rezept gekocht … Um’s mal ganz primitiv zu sagen:

    Es hat Wirklich Wirklich Porno geschmeckt. Nun gut, petersilie hatte ich nicht, Aber das ist nicht so dramatisch denke ich. Sehr Sehr Lecker echt! … hätte ich nie gedacht. Habs immer nur so vom hörensagen von einigen meiner Türkischen Kumpels mitbekommen wie lecker das schmeckt.

  6. [..YouTube..] @askimski hi, es sind noch 2-3 videos abgedreht. wir schneiden gerade dran. bitte noch ein wenig Geduld. ;)

  7. [..YouTube..] hey

    ich finde deine ausprache wie dus erklärst voll schöööönnn.würde mich freuen wenn es neue videos gibt. z.b manisa kebab

  8. Hallo,

    per Zufall das Rezept eben gesehen und ich habs mal gleich gespeichert bzw. werde es so schnell als möglich nachmachen.

    Ich liebe Sucuk, wenn da der Knoblauch nicht wäre, was mir tags drauf Andere übel nehmen ;-)

    Auch lasse ich mir mal eine Calzone Pizza mit Sucuk kommen, da stopfen die zwei “Finger” mindestens rein, unglaublich viel. (Statt Thunfisch, weil ich das anders haben möchte)

    Aber mit Spiegelei zum Frühstück, man, das muß ich ausprobieren! (Schon lange nur noch kalt gegessen, Sucuk meine ich, als “Snack”)

    Danke für das tolle Video, ich merke mir mal die Webseite.

    Alles Gute!