Köfte Ekmek - Das beliebte türkische Streetfood

Köfte ~ türkische Frikadelle ~ authentisches Rezept von Mama + Video

Köfte ~ die türkische Frikadelle

Köfte (türkische Frikadellen) gehört zu den vielseitigsten Fleischgerichten (Kebap) in der türkischen Küche – ob nun gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert. Bei diesem Rezept haben wir die klassischen Zutaten genommen, die bei uns zu Hause benutzt werden. Variationen gibt es immer und sind jedem selbst überlassen.

Die Wortherkunft von *köfte*

Die Ursprünge des Wortes „köfte“ können bis in die Antike zurückverfolgt werden. Das Wort leitet sich vom arabischen Wort „kafta“ ab, das sich wiederum vom persischen Wort „kufteh“ ableitet, was so viel wie „gehacktes Fleisch“ bedeutet. Die Araber brachten die Technik des Hackens von Fleisch und die Verwendung von Gewürzen und Kräutern in die Türkei, und die Türken entwickelten daraus ihre eigenen köstlichen Variationen von Fleischbällchen.

Köfte waren in der türkischen Küche schon immer beliebt, und es gibt zahlreiche Varianten von Köfte, die sich in der Zusammensetzung der Zutaten sowie der Art der Zubereitung unterscheiden können. Die bekanntesten Varianten sind „İzmir Köfte“, „Sivas Köfte“ und „İnegöl Köfte“, die jeweils nach der Stadt benannt sind, in der sie entstanden sind.

Köfte sind auch in vielen anderen Ländern des Nahen Ostens, des Balkans und Zentralasiens sehr beliebt und haben jeweils ihre eigenen regionalen Variationen. In Griechenland gibt es „keftedes“, in Bulgarien „kyufte“, im Iran „kofteh“ und in Indien „kofta“. Diese Gerichte sind alle auf die ursprüngliche Technik des Hackens von Fleisch und die Verwendung von Gewürzen und Kräutern zurückzuführen.

Köfte Bezeichnungen in anderen Sprachen

  • Türkisch: Köfte
  • Arabisch: Kofta (كفتة)
  • Persisch: Kufteh (کوفته)
  • Griechisch: Keftedes (κεφτέδες)
  • Bulgarisch: Kyufte (кюфте)
  • Serbisch: Ćevapi (ћевапи)
  • Kroatisch: Ćevapčići (ćevapi)
  • Bosnisch: Ćevapi (ćevapi)
  • Albanisch: Qofte (qofte)
  • Armenisch: Kufta (քուֆթա)
  • Kurdisch: Kıftê (kıftê)
  • Georgisch: Kupati (კუპატი)
  • Aserbaidschanisch: Küftə (küftə)
  • Urdu/Hindi: Kofta (कोफ्ता)
  • Bengali: Kofta (কোফতা)
  • Marathi: Kofta (कोफ्ता)
  • Malayalam: Kofta (കോഫ്ത)

Rezept zu türkische Frikadellen

Köfte Ekmek - Das beliebte türkische Streetfood

Köfte – türkische Frikadellen

e045251485d42a80fbb657aff7a1eecdOrhan Tançgil
Köfte (türkische Frikadellen) gehört zu den vielseitigsten Fleischgerichten (Kebap) in der türkischen Küche – ob nun gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert.
4.67 von 36 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht, Snack, Kleinigkeit
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 181 kcal

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • Für die Köfte das Hackfleisch in eine große Schale geben. Zwiebeln, Ei, Weißbrot, Olivenöl, Petersilie, Knoblauch und alle Gewürze in die Schüssel hinzufügen und mit den Händen durchkneten. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
  • Zum Formen der Frikadellen ein Glas Wasser bereitstellen. Mit befeuchteten Händen ein PingPong-Ball großes Stück von der Hackmasse entnehmen. Länglich rollen und sanft zusammendrücken. Man sollte flache, ovale Frikadellen bekommen. Auf einen flachen, leicht geölten Teller legen und wiederholen bis von der Hackfleischmasse nichts mehr übrig ist.
  • In einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten knusprig anbraten. Optional kann man die türkischen Frikadellen natürlich auch auf einem Grill zubereiten. Das gibt ihnen den typisch rauchigen Geschmack.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Tipp: Köfte eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So bleiben sie schön flach und fallen nicht so schnell auseinander.
    Tipp zum Transport: Köfte in einem flachen Behälter stapeln und zwischen jede Schicht Frischhaltefolie spannen. Dann kleben sie nicht.
    Serviervorschlag: Zu diesem Rezept servieren wir Pilaw. Wahlweise den klassischen Pilaw oder Bulgur Pilaw.

    Video

    Nährwerte

    Portion: 120gKalorien: 181kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 19gFett: 13gGesättigte Fettsäuren: 4gCholesterin: 59mgNatrium: 165mgKalium: 21mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 134IUVitamin C: 2mgKalzium: 10mgEisen: 2mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Weitere Köfte Rezepte