köfte wie bei mama

Köfte ~ türkische Frikadelle ~ das Rezept von Mama + Video

Köfte ~ die türkische Frikadelle

Köfte (türkische Frikadellen) gehört zu den vielseitigsten Fleischgerichten (Kebap) in der türkischen Küche – ob nun gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert. Bei diesem Rezept haben wir die klassischen Zutaten genommen, die bei uns zu Hause benutzt werden. Variationen gibt es immer und sind jedem selbst überlassen.

Die Wortherkunft von *köfte*

Die Ursprünge des Wortes „köfte“ können bis in die Antike zurückverfolgt werden. Das Wort leitet sich vom arabischen Wort „kafta“ ab, das sich wiederum vom persischen Wort „kufteh“ ableitet, was so viel wie „zerdrückt, zermalmt“ bedeutet. Das Hacken von Fleisch hat sich dann mitentwickelt. Die Arabisch sprechenden Völker verbreiteten die Technik des Hackfleischs und die Verwendung von Gewürzen und Kräutern im mittleren Osten. Die Türken entwickelten daraus ihre eigenen köstlichen Variationen von Fleischbällchen.

Köfte waren in der türkischen Küche schon immer beliebt, und es gibt zahlreiche Varianten von Köfte, die sich in der Zusammensetzung der Zutaten sowie der Art der Zubereitung unterscheiden können. Die bekanntesten Varianten sind „İzmir Köfte“, „Sivas Köfte“ und „İnegöl Köfte“, die jeweils nach der Stadt benannt sind, in der sie entstanden sind.

Köfte sind auch in vielen anderen Ländern des Nahen Ostens, des Balkans und Zentralasiens sehr beliebt und haben jeweils ihre eigenen regionalen Variationen. In Griechenland gibt es „keftedes“, in Bulgarien „kyufte“, im Iran „kofteh“ und in Indien „kofta“. Diese Gerichte sind alle auf die ursprüngliche Technik des Hackens von Fleisch und die Verwendung von Gewürzen und Kräutern zurückzuführen.

Köfte Bezeichnungen in anderen Sprachen

  • Türkisch: Köfte
  • Arabisch: Kofta (كفتة)
  • Persisch: Kufteh (کوفته)
  • Griechisch: Keftedes (κεφτέδες)
  • Bulgarisch: Kyufte (кюфте)
  • Serbisch: Ćevapi (ћевапи)
  • Kroatisch: Ćevapčići (ćevapi)
  • Bosnisch: Ćevapi (ćevapi)
  • Albanisch: Qofte (qofte)
  • Armenisch: Kufta (քուֆթա)
  • Kurdisch: Kıftê (kıftê)
  • Georgisch: Kupati (კუპატი)
  • Aserbaidschanisch: Küftə (küftə)
  • Urdu/Hindi: Kofta (कोफ्ता)
  • Bengali: Kofta (কোফতা)
  • Marathi: Kofta (कोफ्ता)
  • Malayalam: Kofta (കോഫ്ത)
KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept zu türkische Frikadellen

Türkische Köfte, türkische Frikadellen mit Kreuzkümmel

Köfte – türkische Frikadellen

e08a41843edadc6386347db06e89d953Orhan Tançgil
Köfte (türkische Frikadellen) gehört zu den vielseitigsten Fleischgerichten (Kebap) in der türkischen Küche – ob nun gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert.
4.90 von 38 Bewertungen
10€
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snack
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 181 kcal

Ingredients
  

Zubereitung
 

  • Für die Köfte das Hackfleisch in eine große Schale geben. Zwiebeln, Ei, Weißbrot, Olivenöl, Petersilie, Knoblauch und alle Gewürze in die Schüssel hinzufügen und mit den Händen durchkneten. Abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
  • Zum Formen der Frikadellen ein Glas Wasser bereitstellen. Mit befeuchteten Händen ein PingPong-Ball großes Stück von der Hackmasse entnehmen. Länglich rollen und sanft zusammendrücken. Man sollte flache, ovale Frikadellen bekommen. Auf einen flachen, leicht geölten Teller legen und wiederholen bis von der Hackfleischmasse nichts mehr übrig ist.
  • In einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten knusprig anbraten. Optional kann man die türkischen Frikadellen natürlich auch auf einem Grill zubereiten. Das gibt ihnen den typisch rauchigen Geschmack.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Tipp: Köfte eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So bleiben sie schön flach und fallen nicht so schnell auseinander.
    Tipp zum Transport: Köfte in einem flachen Behälter stapeln und zwischen jede Schicht Frischhaltefolie spannen. Dann kleben sie nicht.
    Serviervorschlag: Zu diesem Rezept servieren wir Pilaw. Wahlweise den klassischen Pilaw oder Bulgur Pilaw.

    Nutrition

    Portion: 120gKalorien: 181kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 19gFett: 13gGesättigte Fettsäuren: 4gCholesterin: 59mgNatrium: 165mgKalium: 21mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 134IUVitamin C: 2mgKalzium: 10mgEisen: 2mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Weitere Köfte Rezepte

    guevecte koefteli sebze kapama

    Hackfleischbällchen und Gemüse mit Brothaube – güveçte köfteli sebze kapama

    29. Februar 2024
    Mantarlı Kadınbudu Köfte ~ vegetarische Frauenschenkel Frikadellen mit Champignons

    Mantarlı Kadınbudu Köfte ~ zarte vegetarische Champignon Köfte

    24. Januar 2024
    Etsiz Çiğköfte ~ Rezept für vegane Cigköfte

    Etsiz çiğ köfte – Türkische cig köfte (fleischlos, vegan, rohe)

    6. Dezember 2023
    patlican bohca quadrat

    Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen

    22. September 2023
    domates soslu koefte LUMIX 041 1 1.jpg

    Fırında domates soslu köfte – Kleine Frikadellen in würziger Tomatensauce

    5. August 2022
    terbiyeli sulu koefte 1 1

    Terbiyeli sulu köfte – Suppe mit kleinen Hackfleichklößchen

    19. Januar 2022
    ali Nazik 1 1

    Köfteli Ali Nazik – „Der höfliche Ali“

    16. Januar 2022
    Sucuk Gewürzmischung im Köfte, Sudschuk, Sucuk Gewürzmischung, DIY-Sucuk-Gewürz, Sucuk, Spicemix, DIY-Sucuk-Set, Spice, Gewürzmix, ‘Do it yourself’-Kit, DIY-Kit, Sucukmix, türkische Knoblauchwurst, zum Selbermachen, selber herstellen, perfekt, ausgewogen, würzig, lecker, zum Hackfleisch, Sucuk Köfte, Ei-Pfanne, Gemüsepfanne, Sucuk-Ei, Eier mit Sucuk, türkische Gewürzmischung, Turkish Allrounder, Turkish Spicemix, Wurst, türkische Wurst, wursten,

    Sucuk Köfte ~ Türkische Sucuk Frikadellen

    12. Juli 2021
    Ingeöl Köfte

    Inegöl köfte – Frikadellen auf Inegöl-Art

    11. Januar 2021
    Muffin Köfte

    Muffin-Köfte-Überraschungen

    13. August 2020
    dugun corbasi hochzeitssuppe quer web

    Misket köfteli düğün çorbası – Hochzeitssuppe mit Hackfleischbällchen

    23. Mai 2020
    cevapcici nazik quadrat

    Şiş kebap Nazik – Cevapcici auf Auberginenpüree

    19. Mai 2020
    Simit Koefte Wirsing quadrat

    Simit-Köfte auf Wirsing-Linsen

    3. Dezember 2017
    Sari mercimekli koefte cilbir LinsenkuechleinEi

    Sarı mercimekli köfte ve çılbır – Linsenküchlein mit pochiertem Ei

    24. Januar 2016
    arap koeftesi KDT Bulgurkoefte 20140924 55 quadrat

    Arap köftesi – Arabische Bulgur Klößchen

    2. Juli 2015
    Ispanaklı patates köftesi

    Ispanaklı patates köftesi – Kartoffel-Spinat-Laibchen

    3. Dezember 2014
    KoefteEkmek

    Köfte Ekmek

    22. Juli 2014
    Linsen Köfte

    Mercimek Köftesi – Linsenlaibchen mit Salatherzen

    14. Januar 2014
    hasan pasa koefte 20130913 KDT hasan pasa koefte 0050 quadrat 1

    Hasan Paşa Köfte ~ Hasan Pascha Frikadellen mit Kartoffelpüree und Erbsen

    1. November 2013
    Kadınbudu köfte ~ Türkische Frauenschenkel Frikadellen

    Kadınbudu Köfte – Frauenschenkel Frikadellen

    25. April 2012
    icli koefte

    içli Köfte – mit Hackfleisch gefüllte Bulgurklöße

    11. September 2010
    Türkische Köfte, türkische Frikadellen mit Kreuzkümmel

    Köfte – türkische Frikadellen

    23. Juni 2010

    In der türkische Küche finden sich regional noch spezialisierte Rezepte.

    Die türkische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an köstlichen Gerichten, und eine der beliebtesten Spezialitäten sind die köstlichen Köfte. Diese köstlichen Hackfleischbällchen werden in verschiedenen Regionen der Türkei zubereitet und haben jeweils ihre eigenen charakteristischen Zutaten und Zubereitungsarten.

    In der Region Gaziantep, im Südosten der Türkei, sind die köfte besonders würzig und scharf. Sie werden mit einer Mischung aus Rinder- und Lammhackfleisch, Zwiebeln, Petersilie, Tomatenmark, Knoblauch und Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika und Pfeffer zubereitet. Die Mischung wird dann zu kleinen Bällchen geformt und in einer Pfanne gebraten oder auf einem Grill gegrillt.

    In der Region Adana werden die köfte mit scharfem Paprikapulver und gemahlenem Kreuzkümmel gewürzt und mit Fladenbrot, Tomaten, Zwiebeln und Petersilie serviert. Die Adana-Köfte werden aus Lammfleisch hergestellt und sind aufgrund ihres scharfen Geschmacks besonders beliebt.

    Eine weitere Region, die für ihre köfte-Spezialitäten bekannt ist, ist die Ägäis-Region. Hier werden die köfte in einer Mischung aus Rinder- und Lammhackfleisch, Zwiebeln, Petersilie, Eiern und Gewürzen zubereitet und dann in Tomaten- oder Paprikasoße gekocht. Sie werden mit Reis oder Brot serviert und sind besonders zart und saftig.

    In der Schwarzmeer-Region werden die köfte mit Petersilie, Zwiebeln und Semmelbröseln zubereitet und in einer reichhaltigen Soße aus Tomaten und Paprika gekocht. Diese köfte sind besonders beliebt und werden oft mit Reis oder Bulgur serviert.

    In der Marmara-Region, wo Istanbul liegt, werden die köfte oft mit Bulgur und Rinderhackfleisch hergestellt. Die köfte werden dann in Tomaten- oder Paprikasoße gekocht und mit Reis und Salat serviert.

    Egal in welcher Region der Türkei man sich befindet, die köfte sind immer ein wichtiger Bestandteil der türkischen Küche. Die verschiedenen Varianten und Zubereitungsarten sorgen dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Ob scharf oder mild, mit Soße oder ohne, köfte sind ein köstliches Gericht, das man in der Türkei unbedingt probieren sollte.

    • Abdigör köftesi
    • Adana kebap
    • Akçaabat köftesi
    • Akhisar köfte
    • Bandırma köfte
    • Bergama köftesi
    • Besmeç
    • Biga köftesi
    • Birlik köfte
    • Cızbız köfte
    • Çiğ köfte
    • Çine köftesi
    • Dalyan Köfte
    • Diyar köfte
    • Ekşili köfte
    • Fındık köfte
    • Hasanpaşa köftesi
    • Islama köfte
    • İçli köfte
    • İnegöl köfte
    • İskeçe köfte
    • İskenderun köfte
    • İslim köfte
    • İzmir köfte
    • Kadınbudu köfte
    • Melki köftesi
    • Mengen köfte
    • Mercimek köftesi
    • Misket köfte
    • Muğla köftesi
    • Mücver köfte
    • Odun köfte
    • Patates köfte
    • Pideli köfte
    • Piraziz köftesi
    • Salihli odun köfte
    • Saray köfte
    • Satır köfte
    • Sivas köftesi
    • Sucuk köfte
    • Sultanahmet köftesi
    • Sulu köfte
    • Şiş köfte
    • Tekirdağ köftesi
    • Terbiyeli köfte
    • Tire köfte
    • Yalıköy köftesi
    • Yayla köfte
    Arap köftesi – Arabische Bulgur Klößchen
    Diese kleinen Bulgur Bällchen oder Klößchen sind herrlich würzig. Außen knusprig pikant, innen weich und saftig. Der Mangold-Joghurt mit einem Hauch Knoblauch gibt dem Ganzen noch einen cremig-vollmundigen Touch – ein Genuss für Klein und Groß!
    Hier geht’s weiter…
    arap koeftesi KDT Bulgurkoefte 20140924 55 quadrat
    Sarı mercimekli köfte ve çılbır – Linsenküchlein mit pochiertem Ei
    Linsenküchlein (auf türkisch sarı mercimekli köfte) – Diese außergewöhnlich leckere Variante von Bratlingen aus Gelben Linsen mit Eiern muss man einfach mal probiert haben! Dazu kann man einen Mungobohnen-Salat mit Frühlingszwiebeln reichen.
    Hier geht’s weiter…
    Sari mercimekli koefte cilbir LinsenkuechleinEi
    Köfte Ekmek
    Streetfood hat in der Türkei eine lange Tradition. Die auf Karren oder Klapptischen angebotenen Leckereien haben es uns besonders angetan, vor allem „Köfte Ekmek“. Traditionell wird Piyaz ~ weißer Bohnensalat dazu gegessen.
    Hier geht’s weiter…
    KoefteEkmek
    Ispanaklı patates köftesi – Kartoffel-Spinat-Laibchen
    Ispanaklı patates köftesi (Aussprache [ßpanackleh patattess köfftehßie]) – Diese Kartoffel-Spinat-Laibchen werden mit lor peynir (einer türkischen Käsespezialität, ähnlich dem Ricottakäse) zubereitet, der die Kartoffelmasse zusammenhält. Keine Angst, es wird nicht zu deftig, sondern eher leicht und locker!
    Hier geht’s weiter…
    Ispanaklı patates köftesi

    🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

    Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

    10 Kommentare zu „Köfte ~ türkische Frikadelle ~ das Rezept von Mama + Video“

    1. Pingback: Havuçlu yoğurt salatası ~ Karotten-Joghurt-Creme ~ Video, Rezept | KochDichTürkisch

    2. Pingback: 5 Jahre KochDichTürkisch > Interviews mit den Machern > Bettina …und warum das R gerollt wird! | KochDichTürkisch

    3. Pingback: KochDichTürkisch und die Adobe Tour 2012 | KochDichTürkisch

    4. Pingback: Wir kochen und stellen aus | KochDichTürkisch

    5. Pingback: Rezept: Hasan Paşa Köfte beim TV-Auftritt | KochDichTürkisch

    6. Pingback: Ramadan-Rezepte 2014 | KochDichTürkisch

    7. Pingback: Rückblick 2014 und türkische Küche wird 2015 Trend

    Kommentar verfassen

    Warenkorb
    Ramadan – Eine kulinarische Reise durch Tradition & Genuss
    ramazan_drummer_shouting

    Hol dir den Newsletter

    5%

    RABATT

    zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
    Nach oben scrollen
    Was Unsere Kunden Sagen
    1342 Rezensionen