Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr
In den letzten Wochen hatten wir Besuch vom WDR. Ayşegül Acevit hat uns während einer Koch-Session interviewt. Hat Spaß gemacht und lecker war es sowieso. Wir sind gespannt auf den Bericht und freuen uns sehr darauf. Anbei die Infos, wann es gesendet wird. Einen Podcast zum Nachhören gibt es nach der Erst-Ausstrahlung wohl auch. Hier die offizielle Info:
WDR 5, Donnerstag, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr Neugier genügt – darin: ARD Themenwoche: Essen ist Leben Türkisch zum Nachkochen Ein Blog stellt türkische Rezepte vor Von Aysegül Acevit Die türkische Küche wird weltweit geschätzt, ihre Vielfalt mit unzähligen raffinierten Gerichten ist in Deutschland jedoch kaum bekannt. Das soll sich ändern, sagen die Betreiber eines Blogs und kochen die leckersten türkischen Gerichte vor laufender Kamera. Die Kochclips werden im Blog veröffentlicht, und wer mag, kann die Rezepte nachkochen. Böreks, würzige Kuchen, deftige türkische Hausmannskost oder süße Verführungen aus dem Palast des Sultans: Alles ist hier zu sehen, gespickt mit Informationen rund um die türkische Küchenkultur. Die große Resonanz auf die Internetpräsentationen zeigt, dass die Betreiber ihrem Ziel, die türkische Küche in Deutschland bekannt zu machen, schrittweise näherkommen: Viele Fans des Blogs sind Deutsche. Redaktion: Gesa Rünker
Hey, ich bin Orhan Tançgil, Baujahr 1973, geboren in Essen und groß geworden im bunten Düsseldorf. Nach einer Ausbildung als Druckvorlagenhersteller dachte ich mir: „Da geht noch mehr!“ und hab mein Abi nachgeholt. Dann ab nach Stuttgart, um Mediapublishing zu studieren – das ich 2003 als Diplom-Wirtschaftsingenieur abgeschlossen habe (ja, ich mag lange Wörter).
Eigentlich bin ich Adobe Certified Expert für InDesign und seit 2005 Fachbuchautor, aber meine wahre Leidenschaft gehört der türkischen Küche. 2007 habe ich mit KochDichTürkisch den ersten deutschsprachigen Kochblog zur türkischen Küche gestartet. Heute ist daraus ein Herzensprojekt geworden: Mit meiner Frau Orkide und unserem Team koche, schreibe und filme ich, um die türkische Küche bekannter zu machen – auf YouTube, Instagram und natürlich auf unserem Blog.
2012 haben wir den Doyç Verlag gegründet, wo unsere Kochbücher entstehen. Unser neuestes Buch? 6x Bestseller über die Klassiker der türkischen Küche – natürlich mit unseren eigenen Geschichten und Rezepten. Und wenn ich mal nicht vor der Kamera stehe, unterrichte ich unsere Auszubildenden in Mediengestaltung und E-Commerce oder stehe in unserem Laden in Düsseldorf, wo man Gewürze, Delikatessen, Kochkurse und jede Menge Küchenschätze findet.
Ob hinterm Herd, vor der Kamera oder im Gewürzregal – ich liebe es, die Vielfalt und die Aromen meiner Heimatküche zu teilen. Also: Afiyet olsun und schaut mal vorbei!
Lesbos, bald das türkische Mallorca? Dass der Türke dem Deutschen auch alles nachmachen muss. Mit knapp 40 Jahren Verspätung, hat er die Auslandsreisen für sich…
Paranoide Tendenzen Ich glaube, dass ich paranoid werde. Und der berühmteste Bundesbankpensionär Deutschlands dürfte schuld sein. Während ich das hier schreibe, sitze ich in einem ziemlich…
5 Kommentare zu „Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr“
Jörg Kruchem
Hi KDT Team,
klasse Beitrag auf WDR5. Und super Rezepte. Bin mich nur noch mit meiner Frau an streiten ob wir erst die Içli Köfte machen oder die Etli Biber Dolması.
Hallo, hab die Sendung auf WDR5 eben gehört.
Da ich selber sehr gerne und oft koche und die türkische Küche für mich sehr interessant ist musste ich mir natürlich euren Blog angucken.
Da meine Familie ihre Wurzeln im zentralasiatischen Raum hat, kann ich mich mit den Gerichten zT auch identifizieren.
Gefällt mir gut dieser Blog, bin mal gespannt was ich hier finden werde.
Hi KDT Team,
klasse Beitrag auf WDR5. Und super Rezepte. Bin mich nur noch mit meiner Frau an streiten ob wir erst die Içli Köfte machen oder die Etli Biber Dolması.
Gruß Jörg
Meine persönlich Empfehlung > Biber Dolması!
Hallo!
Habe die Seite durch den Bericht im Radio entdeckt.
Tolle Sache, die ihr da macht!
Hallo, hab die Sendung auf WDR5 eben gehört.
Da ich selber sehr gerne und oft koche und die türkische Küche für mich sehr interessant ist musste ich mir natürlich euren Blog angucken.
Da meine Familie ihre Wurzeln im zentralasiatischen Raum hat, kann ich mich mit den Gerichten zT auch identifizieren.
Gefällt mir gut dieser Blog, bin mal gespannt was ich hier finden werde.
Frohes kochen weiterhin,
der Roland.
Hallo Roland,
vielen Dank. Wo denn in Zentralasien?
Grüße
Orhan