Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr
Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr
In den letzten Wochen hatten wir Besuch vom WDR. Ayşegül Acevit hat uns während einer Koch-Session interviewt. Hat Spaß gemacht und lecker war es sowieso. Wir sind gespannt auf den Bericht und freuen uns sehr darauf. Anbei die Infos, wann es gesendet wird. Einen Podcast zum Nachhören gibt es nach der Erst-Ausstrahlung wohl auch. Hier die offizielle Info:
WDR 5, Donnerstag, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr Neugier genügt – darin: ARD Themenwoche: Essen ist Leben Türkisch zum Nachkochen Ein Blog stellt türkische Rezepte vor Von Aysegül Acevit Die türkische Küche wird weltweit geschätzt, ihre Vielfalt mit unzähligen raffinierten Gerichten ist in Deutschland jedoch kaum bekannt. Das soll sich ändern, sagen die Betreiber eines Blogs und kochen die leckersten türkischen Gerichte vor laufender Kamera. Die Kochclips werden im Blog veröffentlicht, und wer mag, kann die Rezepte nachkochen. Böreks, würzige Kuchen, deftige türkische Hausmannskost oder süße Verführungen aus dem Palast des Sultans: Alles ist hier zu sehen, gespickt mit Informationen rund um die türkische Küchenkultur. Die große Resonanz auf die Internetpräsentationen zeigt, dass die Betreiber ihrem Ziel, die türkische Küche in Deutschland bekannt zu machen, schrittweise näherkommen: Viele Fans des Blogs sind Deutsche. Redaktion: Gesa Rünker
Zeytinyağlı Yemekler ~ vegane Gerichte in Olivenöl Meine Schwiegermutter Nilüfer verbringt schon seit Jahren ihren Sommerurlaub im schönen Ayvalık, eine kleine süße Hafenstadt und die Perle…
Joghurt-Käse-Creme ~ Haydari ist eine Vorspeise, die auf keiner Meze-Tafel und bei keinem Brunch fehlen darf. Die Mischung aus Joghurt, Weißkäse (oder Feta), Knoblauch und…
50 Fragen 50 Antworten 4/5 Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens und migrantischer Charme-Offensive auf allen Kanälen, präsentieren wir stolz: „50 Dinge, die Sie schon immer…
5 Kommentare zu „Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr“
Jörg Kruchem
Hi KDT Team,
klasse Beitrag auf WDR5. Und super Rezepte. Bin mich nur noch mit meiner Frau an streiten ob wir erst die Içli Köfte machen oder die Etli Biber Dolması.
Gruß Jörg
Wird geladen …
Orhan Tançgil
Meine persönlich Empfehlung > Biber Dolması!
Wird geladen …
matzel
Hallo!
Habe die Seite durch den Bericht im Radio entdeckt.
Tolle Sache, die ihr da macht!
Wird geladen …
der Roland
Hallo, hab die Sendung auf WDR5 eben gehört.
Da ich selber sehr gerne und oft koche und die türkische Küche für mich sehr interessant ist musste ich mir natürlich euren Blog angucken.
Da meine Familie ihre Wurzeln im zentralasiatischen Raum hat, kann ich mich mit den Gerichten zT auch identifizieren.
Gefällt mir gut dieser Blog, bin mal gespannt was ich hier finden werde.
Frohes kochen weiterhin,
der Roland.
Wird geladen …
Orhan Tançgil
Hallo Roland,
vielen Dank. Wo denn in Zentralasien?
Grüße
Orhan
Wird geladen …
Kommentarfunktion geschlossen.
Warenkorb
Text und „Enter“ eingeben, um eine Suche zu starten.
Nimm mich auf die WartelisteWir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
Hi KDT Team,
klasse Beitrag auf WDR5. Und super Rezepte. Bin mich nur noch mit meiner Frau an streiten ob wir erst die Içli Köfte machen oder die Etli Biber Dolması.
Gruß Jörg
Meine persönlich Empfehlung > Biber Dolması!
Hallo!
Habe die Seite durch den Bericht im Radio entdeckt.
Tolle Sache, die ihr da macht!
Hallo, hab die Sendung auf WDR5 eben gehört.
Da ich selber sehr gerne und oft koche und die türkische Küche für mich sehr interessant ist musste ich mir natürlich euren Blog angucken.
Da meine Familie ihre Wurzeln im zentralasiatischen Raum hat, kann ich mich mit den Gerichten zT auch identifizieren.
Gefällt mir gut dieser Blog, bin mal gespannt was ich hier finden werde.
Frohes kochen weiterhin,
der Roland.
Hallo Roland,
vielen Dank. Wo denn in Zentralasien?
Grüße
Orhan