Zeytinyağlı Yemekler ~ vegane Gerichte oder Speisen in Olivenöl
Meine Schwiegermutter verbringt schon seit Jahren ihren Sommerurlaub im schönen Ayvalık, eine kleine süße Hafenstadt und die Perle der Nordägäis. Ayvalık ist bekannt für besonders hochwertiges und leckeres Olivenöl.

Mama Nilüfer bereitet oft und mit viel Hingabe gesunde, leichte und schmackhafte Speisen mit gutem Olivenöl zu. Sie zählen alle zur Kategorie der “Gerichte” oder “Speisen in Olivenöl”, auf türkisch zeytinyağlı yemekler oder kurz zeytinyağlı.
Diese Speisen in Olivenöl sind nicht nur Vegetarisch, sie sind sogar Vegan. Vegane Ernährung gewinnt vielerorts immer mehr an Popularität, besonders im Zuge neuer Ernährungstrends wie “clean eating” und “Nachhaltigkeit”. In Anatolien hingegen (in Ländern der östlichen Mittelmeerregion, Naher Osten) gibt es diese Art der nachhaltigen, gesunden und schmackhaften Gerichte jedoch schon seit Jahrhunderten.
Am Anfang stand das gute Olivenöl
Das grüne Gold, sprich gutes kaltgepresstes Olivenöl, ist für der Zubereitung von schmackhaften Salaten und aromatischen Gemüsegerichten unerlässlich. Zeytinyağlı, wie die Speisen in Olivenöl liebevoll genannt werden, bestehen aus langsam geschmortem, saisonalen Gemüse, manchmal mit Hülsenfrüchten oder Getreide. Sie werden als kalte Vorspeise (Meze), als Hauptgang, als Beilage oder als Salat serviert. Sie sind traditioneller Bestandteil der türkischen Küche. Insbesondere in den Gegenden entlang der Westküste, also der Ägäis, wo Olivenöl nachgewiesenermaßen schon vor mehr als 2500 Jahren gepresst und verarbeitet wird.
Früher, als es noch keine Kühlschränke gab, wurden die saisonalen und regionalen Lebensmittel durch das langsame schmoren in Olivenöl für viele Tage haltbar gemacht. Nährstoffe sowie Vitamine wurden konserviert, man konnte tagelang davon essen. Nachhaltigkeit spielt hier eine ganz besonderes wichtige Rolle. Aber der größte Vorteil ist, zumindest aus meiner Sicht, der unglaublich aromatische und vollmundige Geschmack. Zumal das Gemüse, wie zum Beispiel Tomaten, Auberginen und Paprika, die in der Mittelmeerregion angebaut werden besonders gut schmecken. Das wird jeder Türkei- oder Griechenland-Urlauber bestätigen können! :)
Speisen in Olivenöl – Vegetarisch und sogar Vegan
Es gibt sogar eine eigene, sehr reiche Kategorie die “Zeytinyağlı Yemekler” genannt wird, was den Stellenwert der veganen Ernährung deutlich aufzeigt. Auch deshalb bietet die türkische Küche für Veganer und Vegetarier eine fast unerschöpfliche Vielfalt. Die Speisen in Olivenöl können im Kühlschrank mehrere Tage verwahrt werden, ohne dass sie an Geschmack verlieren. Ganz im Gegenteil sie werden sogar noch schmackhafter, weil der Geschmack von frischer Zitrone und leicht angeschmortem Knoblauch richtig durchzieht – Ideal an heißen Sommertagen mit frischem Fladenbrot zum Stippen. Das Gemüse wird ganz schonend mit wenig Wasser geschmort, nur so gehen die wertvollen Nährstoffe nicht verloren. Frische Kräuter, Zwiebeln, etwas Zucker, manchmal auch Korinthen oder andere Gewürze geben ihre Geschmacksnote dazu.
Was sind “Gerichte in Olivenöl”?
“Gerichte” oder “Speisen in Olivenöl” ist in der türkischen Küche (auf Türkisch “zeytinyağlı yemekler“) der Überbegriff für Speisen die mit Olivenöl gekocht und lauwarm oder kalt gegessen werden. Sie sind immer Vegan, enthalten meist eine Prise Zucker und werden bei schwacher Hitze langsam geschmort. Auf diese Weise kommen der Geschmack und das Aroma der Speisen intensiver zur Geltung.
Welches Olivenöl ist zum Kochen geeignet?
Natives Olivenöl Extra ist zum Kochen sehr gut geeignet. Die einfach ungesättigten Fettsäuren in einem hochwertigen Olivenöl bleiben bis zu einer Temperatur von 190 Grad Celsius (°C) stabil. Diese Temperatur wird beim Kochen, Dünsten und Schmoren nicht überschritten.
Wie werden die Gerichte serviert?
Serviert man die Zeytinyağlı ohne einen Hauptgang, gibt es oft mehrere Speisen in Olivenöl. Je nachdem was es in der jeweiligen Saison gerade gibt. Ideal, wenn man viele Gäste erwartet und nicht weiß, wer was gerne isst, oder zu besonderen Fest- und Feiertagen. Die Speisen in Olivenöl werden in mehreren Schalen mittig auf den Tisch gestellt und jeder Gast kann sich seinen Teller selbst zusammenstellen. Oft wird Zitronensaft dazu gereicht, das unterstreicht den Geschmack noch zusätzlich. Bei der Zubereitung bitte nur das gute kaltgepresste Olivenöl der ersten Ernte (auf türkisch sızma zeytinyağı) verwenden. Wenn man einen Teil des Olivenöls zum Schluss zugibt, verleiht es der Speise Glanz und das typische Aroma.
Türkische Rezepte und vegane Gemüsegerichte in Olivenöl
Hier noch einige türkische Rezepte sowie vegane Speisen in Olivenöl, die man unbedingt mal probieren sollte. Das eine oder andere haben wir hier auch als Videorezept zum Nachkochen:
- Zeytinyağlı Taze Fasulye (grüne Stangenbohnen)
- Barbunya Pilaki (Borlottibohnen in Olivenöl)
- Zeytinyağlı Biber Dolması (Vegetarisch gefüllte Paprikaschoten)
- Zeytinyağlı Bakla (Ackerbohne oder auch Saubohne)
- Imam Bayıldı (Vegan gefüllte Aubergine oder auch der Imam fiel in Ohnmacht bzw. ist entzückt > doppeldeutig…)
- Zeytinyağlı Pırasa (Lauchgemüse mit Möhren und Reis)
- Zeytinyağlı Yaprak Dolması (Vegan gefüllte Weinblätter mit Reis und Pinienkernen)
- Zeytinyağlı Kabak Çiçeği Dolması (Vegan gefüllte Kürbisblüten)
- Zeytinyağlı Kereviz (Sellerieknolle mit Möhren)
- *Kabak bastı* ~ Zucchini mit Bulgur in Olivenöl
- *Zeytinyağlı ıspanaklı nohut* ~ Kichererbsen mit Spinat
Wir verwenden nur sehr hochwertiges Olivenöl aus der Türkei oder aus Griechenland für türkische Rezepte.
Türkisches Olivenöl aus Ayvalık
-
[sejtinn] ~ türkisches Olivenöl Extra Nativ, erste Ernte, kaltextrahiert aus Ayvalık/Türkei 0,5l 1l 2l 5lProdukt im Angebot€ 16,90 – € 64,90
Grundpreis € 33,80 – € 12,98/l
inkl. MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage





hallo ich bin die Fatima also ich find ganz toll was Ihr uns alles zeigt am besten finde ich das mit dem video so kann man sich das alles vorstellen und selber gucken wie man das macht…ein kompliment an euch,
wär nicht schlecht wenn Ihr noch paar rezepte für vegetarier macht…und wenns geht mit video das wäre echt toll meiner meinung jedes rezept mit video ist top wünsche euch noch viel Erfolg
hallo ich bin die Fatima also ich find ganz toll was Ihr uns alles zeigt am besten finde ich das mit dem video so kann man sich das alles vorstellen und selber gucken wie man das macht…ein kompliment an euch,
wär nicht schlecht wenn Ihr noch paar rezepte für vegetarier macht…und wenns geht mit video das wäre echt toll meiner meinung jedes rezept mit video ist top wünsche euch noch viel Erfolg
Toll, dass es bei euch auch vegetarische Rezepte gibt! Danke
Pingback: İmam bayıldı ~ Der Imam fiel in Ohnmacht ~ Rezept & Video | KochDichTürkisch
Pingback: Meze sind nicht einfach nur Vorspeisen | KochDichTürkisch
Pingback: Rezept ~ Etli Lahana Sarması ~ Türkische Weißkohl-Rouladen und WDR TV Auftritt | KochDichTürkisch