50 Fragen > 50 Antworten – Was Sie schon immer über Türken wissen wollten aber bisher nicht zu fragen wagten! – Teil 4/5

50 Fragen 50 Antworten 4/5

Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens und migrantischer Charme-Offensive auf allen Kanälen, präsentieren wir stolz:

„50 Dinge, die Sie schon immer über Türken wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.“

Für alle, die trotz Günter Wallraff, Tatort und Sonntag-Abend-Talkshows glauben, nicht alles über ihre türkischen Nachbarn, Fließband-Kollegen oder Stammgemüsehändler zu wissen, haben wir unter dem Motto „Es gibt nicht nur doofe Fragen, sondern auch doofe Antworten”, die 50 heißesten Fragen zusammengestellt, die uns in unserer langjährigen Laufbahn als Deutsch-Türken gestellt wurden.
P.S.: Übrigens steht Ironie als Zutat von KochDichTürkisch ganz vorne im Regal!

Heute die Fragen 31 bis 40.

  1. Stimmt es, dass Türken Lämmer in ihrer Badewanne schlachten?
    Ein tragischer Einzelfall. Genauso wie der Versuch mit dem Rind im städtischen Hallenbad.
  2. Warum wollen so viele Türken Profi-Fußballer werden?
    Lieber Tore schießen am Fließband, als der Tor am Fließband.
  3. Warum sind Türken agressiver als Deutsche?
    Vielleicht haben wir mehr hübsche Schwestern? Vgl. Frage 21.
  4. Stimmt es, dass viele Türken so wie Sarrazin denken?
    Ja. Sich ein paar Zahlen ausdenken, diese in ein Buch schreiben und Millionen von Euro damit verdienen. Das fänden auch viele Türken gut.
  5. Wieso sind Türken meist in Gruppen unterwegs?
    Soll das jetzt eine Anspielung auf die deutsche Fußball-Nationalmannschaft sein?
  6. Wollt ihr Türken uns wirklich abschaffen?
    Auf keinen Fall. Wir wollen nur die Hauptschule abschaffen. Dann schaffen wir es auch mal auf ein Gymnasium.
  7. Warum haben viele türkische Männer einen Schnurrbart?
    Da das Freilegen der Brustbehaarung nicht so gern gesehen wird, belassen wir es bei der offenen Gesichtsbehaarung. Retro ist doch in Mode.
  8. Warum regt ihr Türken euch immer so schnell auf?
    Wäre ich Italiener, würdest Du das als charmant und temperamentvoll bezeichnen!
  9. Ist es nicht verrückt, dass ihr 4 Ehefrauen haben dürft?
    Ja, total crazy. Wenn ich die doppelte Staatsbürgerschaft hätte, dürfte ich dann 8 Ehefrauen haben?
  10. Warum nehmt ihr uns die Arbeitsplätze weg?
    Könnt ihr wiederhaben. Frag doch mal in der Arbeitsagentur deines Vertrauens, ob es eine Ausbildung zum Dönerfachverkäufer gibt.

Die Fragen: 1-10, 11-20, 21-3031-40 41-50

Und morgen lesen Sie, was es mit türkischen Ehefrauen und dem Zehn-Finger-Tippen auf sich hat.

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

1 Kommentar zu „50 Fragen > 50 Antworten – Was Sie schon immer über Türken wissen wollten aber bisher nicht zu fragen wagten! – Teil 4/5“

  1. Pingback: 50 Fragen > 50 Antworten – Was Sie schon immer über Türken wissen wollten aber bisher nicht zu fragen wagten! – Teil 5/5 | KochDichTürkisch

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Ramadan – Eine kulinarische Reise durch Tradition & Genuss
ramazan_drummer_shouting

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
1339 Rezensionen