Havuçlu Yoğurt
Karotten-Joghurt-Creme ist eine der beliebtesten Meze am Rakı-Tisch. Der leckere Möhren-Joghurt-Aufstrich mit leichter Knoblauchnote darf an keinem Vorspeisentisch fehlen. Außerdem findet sich diese Speise auch am ganz normalen Familientisch als frische Beilage zu herzhaften Gerichten wie z. B. Köfte. Wir gehen sogar manchmal so weit, dass wir es als Snack mit ein wenig Pide nur so essen. Als Variante gibt es noch die Möglichkeit ein wenig Beyaz Peynir (ähnlich wie Feta) mit reinzumischen. Dann wird es Havuç-Haydari. Dabei den beyaz peynir gut mit dem Joghurt verrühren.
Empfohlene Produkte
Rezept für Havuçlu yoğurt salatası – Karotten-Joghurt-Creme
Havuçlu Yoğurt Salatası – Karotten-Joghurt-Creme
Zutaten
300 g süzme Joghurt (Stichfester Joghurt mit 10% Fettgehalt) 10% Fettgehalt, auch bekannt als stichfester Joghurt oder Sahnejoghurt
4 St große Möhre/n (Karotte/n, Mohrrübe/n) grob geraspelt
1 – 2 St Knoblauchzehe/n gepresst
3 EL Natives Olivenöl Extra
1 Prise Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
1 EL Walnusskerne grob gehackt, zum Garnieren
etwas frische Minzblätter (Nane-Minze) zum Garnieren
etwas frischer Dill zum Garnieren
Zubereitung
- Möhren schälen, die Enden abschneiden und ca. 15 Minuten kochen. Die Kochzeit variiert je nach Größe der Möhren. Mit der Gabel einstechen, um die Festigkeit festzustellen. Sie sollen noch bissfest sein. Anschließend Wasser abgießen und abkühlen lassen.
- 300 g Joghurt, gepressten Knoblauch, Olivenöl in eine große Schale geben und die abgekühlten Möhren rein raspeln. Mit Salz und wenig Pfeffer nach Belieben würzen. Alles gut umrühren. Für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, so zieht die fertige Creme richtig durch.
- Kurz vor dem Servieren mit etwas frischem Dill oder Minze und Walnüssen garnieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Video
Nährwerte
Diesmal hat Orkide als Sprecherin Premiere. Wir hoffen es gefällt euch.
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
Pingback: 1451/11: Rezepte: Havuçlu Yoğurt Salatası ~ Karotten-Joghurt-Creme (Türkei) #Linktipps | gesichtspunkte.de – Rettet das Mehrfamilienhaus!
Pingback: 1001 Meze ~ kleine, köstliche Vorspeisen aus der türkischen Küche | KochDichTürkisch
Pingback: Türkische Weihnacht mit einem Kapaun-Alaturka | KochDichTürkisch
Pingback: Türkisches Silvestermenü ~ Rückblick 2013 ~ Ausblick 2014 | KochDichTürkisch
Pingback: Rezept ~ Mercimek Köftesi ~ Linsenlaibchen und WDR-TV-Auftritt | KochDichTürkisch
Pingback: Rezepte für das Fastenbrechen (iftar) zum Ramadan 2013 | KochDichTürkisch
Pingback: Ramadan-Rezepte 2014 | KochDichTürkisch
Pingback: Türkischer Adventskalender mit 24 Rezepten – KochDichTuerkisch