Hellim Sucuk Pfanne

Hellim Sucuk Pfanne – Sonntagsfrühstück ~ Rezept

Sonntagsfrühstück mit Hellim Sucuk Pfanne

Ein gemütlicher deutsch-türkischer Morgen am Sonntag. Richtig guter Anlass  für das KochDichTürkisch-Team zwei typische – sehr leckere und würzige – Spezialitäten zum Frühstück zu zubereiten. Hellim Sucuk, also Halloumi Grillkäse und türkische Rinder-Rohwurst. Zubereitet in der Pfanne ist es eine sehr schmackhafte Komponente der typisch türkischen FrühstückstafelDa wir von Euch bei Facebook angesprochen wurden, hier einige Zubereitungstipps von Orhan. Er ist übrigens unser Spezialist und selbst ernannter Sucuk-Gourmet!

Für die Zubereitung von Hellim Sucuk könnt ihr die leckere, hausgemachte Sucuk von unserem türkischen Metzger kaufen. Sie ist ohne Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker von Hand gefertigt, ganz im Gegensatz zu den Knoblauchwürsten (so wird sie ja auch gerne genannt) die man im Supermarkt bekommt.

Rezept für Hellim Sucuk Pfanne

Hellim Sucuk Pfanne

Hellim Sucuk Pfanne – Halloumi-Käse Sucuk Pfanne

Orhan
Hellim Sucuk – Der Geschmack von dem aromatischen Halloumi-Käse passt wunderbar zu der etwas würzig, scharfen Rinderrohwurst. Dieses Gericht bringt beim Frühstück oder Brunch, eine deftige Note auf den Tisch mit einem leckeren Aroma. Mittlerweile ist Halloumi-Käse so beliebt, dass es bei jeder Supermarktkette angeboten wird.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Zubereitungszeit 7 Minuten
Gericht Frühstück, Brunch, Snack, Kleinigkeit, Zwischenmahlzeit
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 2 Personen
Kalorien 4 kcal

Zutaten
  

Zubereitung
 

  • In eine beschichtete Pfanne bei leichter bis mittlerer Hitze die Halloumi-Scheiben schmoren. Nach 3- 6 Min. lässt sich das Wasser aus und verdunstet langsam. Man braucht keine Butter oder Öl.
  • Wenn das Wasser verdunstet ist vorsichtig anheben und prüfen, ob die Halloumi-Scheiben schon hellbraun-braun gebraten sind. Falls ja, dann wenden. Die Temperatur dabei vorsichtig erhöhen.
  • Nun ich einem anderen Teil der Pfanne die Sucuk-Scheiben hinzugeben. Die sind so dünn, da kann man sie nach 1- 2 Minuten wenden. Achtung: Sucuk kann ganz schnell trocken werden. Hier also mit Vorsicht braten.
  • Wenn die Sucuk beidseitig schwitzen, Hitze aus und mit dem Halloumi durchmengen. Das ausgelassene Fett der Sucuk schmiegt sich nun um die Käse-Scheiben.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Serviertipp: Genießt es einfach pur, mit einem Stück Brot oder kleingewürfelt auf z.B. Nudeln.

    Nährwerte

    Portion: 200gKalorien: 4kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 1gFett: 1gGesättigte Fettsäuren: 1gCholesterin: 1mgNatrium: 17mgZucker: 1g
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

    Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

    Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.


    Jetzt neu: Allgemeiner KochDichTürkisch Newsletter

    Wir haben unsere Newsletter Aktivitäten neu organisiert und möchten euch ab sofort einen zentralen Newsletter anbieten, mit dem wir Euch regelmäßig bzgl. News, Events, Terminen und besonderen Aktionen rund um KochDichTürkisch direkt auf dem Laufenden halten werden.


    Dieses Rezept ist aus unserem 2. Buch MEZEler (kleine Köstlichkeiten).

    >>> Noch über 400 Rezepte in unseren Büchern im Shop. <<<


    About The Author

    Warenkorb
    Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
    Email Menge Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
    Nach oben scrollen