Türkische Holzlöffel aus Buchsbaum
Traditionell türkische Holzlöffel aus Buchsbaum Holzlöffel aus Buchsbaum – Da es bis in die Neuzeit kein anderes Essbesteck ausser dem Löffel gab, hatte dieser von …
Traditionell türkische Holzlöffel aus Buchsbaum Holzlöffel aus Buchsbaum – Da es bis in die Neuzeit kein anderes Essbesteck ausser dem Löffel gab, hatte dieser von …
Fragt man uns was eine typisch türkische Zutat ist, die man in türkischen Rezepten verwendet, dann ist die Antwort Granatapfelsirup, auf Türkisch nar ekşisi. Auch Balsamico der …
Nar ekşisi (Granatapfelsirup) ~ das Balsamico der türkischen Küche weiterlesen
Mezedes oder Meze? Am 8.3.2014 bieten wir gemeinsam mit unseren Freunden von Natural Greek Food (Stratos) einen besonderen Abend mit mediterraner Kulinarik an. Der Titel Mezedes oder …
Ein Meze-Abend mit türkischen-griechischem Doppel weiterlesen
Internationaler Tag der Muttersprache Der 21. Februar wurde von den Vereinten Nationen auf Initiative der UNESCO zum internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Ein Anlass für …
Bulgurweizen – goldener Pilav Heute gibt es etwas ganz Besonderes bei uns zu essen: Hausgemachter Bulgurweizen von den Feldern meiner Urgroßeltern. Meine Eltern sind frisch aus …
Die Biofach 2014 in Nürnberg und türkische Bio Produkte Die Biofach 2014 in Nürnberg Die Biofach-Messe in Nürnberg nahm ich zum Anlass für eine Reise in …
Die Biofach in Nürnberg und türkische Bio Produkte weiterlesen
Türkische Weißkohl-Rouladen Laut Wikipedia geht diese Art der Zubereitung von gefüllten und gewickelten Gemüseblättern auf das Byzantinische Reich zurück. Diese Sarma (Rouladen), werden umgangssprachlich auch …
*Etli Lahana Sarması* ~ Türkische Weißkohl-Rouladen ~ Rezept & TV weiterlesen