sucuk burger quer 1 quadrat

*Sucuk Burger* WDR-Auftritt mit Sucuk aus dem Koffer ~ Rezept & TV

Sucuk Burger

Die deftig-leckere Sucuk Burger harmoniert perfekt mit Zwiebelchutney (karamellisierten Zwiebeln). Dieses Rezept ist aber kein typisch türkischer Burger, sondern eine eigene Kreation von KochDichTürkisch. Damit sind wir einige Male auf Streetfood Festivals angetreten und sehr viel Lob bekommen. Daher müßt ihr ihn unbedingt probieren.

Im WDR haben wir uns unter Anderem auch über den Inhalt von türkischen Koffern unterhalten. Die Türken lieben es zu reisen. Ob die Heimat nun in Anatolien oder Deutschland ist, ist unwichtig. Im Koffer finden sich mehr als Klamotten, auch Mitbringsel für Freunde und Familie. Wie schon in unserem Artikel „Türkenkoffer“ erwähnt, sind beispielsweise so typische Produkte wie sucuk, Salça, Olivenöl oder Kekik dabei. Die gewürzte, türkische Wurst (sucuk oder auch Knoblauchwurst genannt) aus Deutschland in die Türkei zu transportieren erscheint eher ungewöhnlich, ist aber durchaus üblich. Auch wenn es nicht erlaubt ist. Fleischwaren dürfen aus der EU weder aus- noch eingeführt werden. Die Integration der türkischen Kultur in Deutschland ist beispielhaft an so einem gefüllten Koffer zu erkennen. Nur das Beste wird hin und her geschmuggelt. :)

Was alles so in einem typischen Türkenkoffer sein kann seht ihr hier:

Aus der > Türkei

In die > Türkei

  • Sucuk
  • Backpapier
  • Deo und andere Hygieneprodukte
  • Tee
  • Schokoladentafeln

Tipp: Schaut euch auch mal das Rezept für die klassische Burger Variante an, sie ist auch unglaublich lecker :)
Yumurta sucuk sandviç – Sucukburger mit Ei und pastırma-Chip

KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept für Sucuk Burger

sucuk burger quer 1 quadrat

Sucuk Burger mit karamellisierten Zwiebeln (Zwiebelchutney)

Orhan
Aus der gewürzten Rinderwurst haben wir einen leckeren Burger gezaubert. Mit selbst gemachtem Joghurt-Mayo-Dressing und einem süß-scharfen Zwiebel-Dattel-Chutney ist es eine wundervolle Harmonie zur deftig-würzigen türkischen Wurst. Hier für euch das Rezept zum Nachmachen:
5 von 3 Bewertungen
8€
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 28 Minuten
Gericht Fleischgerichte, Grillen, Hauptgericht, Street Food
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 41 kcal

Ingredients
  

Für das Chutney:

Alternativ statt Chutney:

Zubereitung
 

  • Für das Chutney alle Zutaten und Wasser in eine beschichteten Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren, kurz bei starker, dann bei mittlerer bis leichter Hitze etwa 10- 15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Joghurt und Mayonnaise in einer kleinen Schüssel verrühren.
  • Sucuk-Patties in einem geriffelten Sandwichtoaster etwa 5- 6 Minuten oder auf einem Holzkohlegrill 1-2 Minuten von beiden Seiten grillen. Kurz darauf die Burgerbrote schneiden und kurz dazu legen, damit sie angewärmt werden.

Den Burger bauen

  • Erst das untere Burgerbrot mit etwas Joghurt-Mayo-Mischung bestreichen. Ein Salatblatt und ein Sucuk-Patty auflegen. Einen vollen Teelöffel vom Chutney verteilen (Alternativ eine Scheibe kaşar-Käse), 1- 2 Tomatenscheiben und schließlich mit der oberen Hälfte vom Burgerbrot abschließen. Sofort servieren und genießen.

Tipps & Hinweise

Info: Das ist kein typisch türkischer Burger sondern eine eigene Kreation von KochDichTürkisch. Die deftige Sucuk und das Zwiebelchutney harmonieren perfekt. 
Tipp: Schaut euch auch mal das Rezept für die klassische Variante an, die ist auch unglaublich gut :)
Yumurta sucuk sandviç – Sucukburger mit Ei und pastırma-Chip

Video

Nutrition

Portion: 200gKalorien: 41kcalKohlenhydrate: 10gProtein: 1gFett: 1gGesättigte Fettsäuren: 1gCholesterin: 1mgNatrium: 12mgKalium: 87mgBallaststoffe: 1gZucker: 9gVitamin A: 115IUKalzium: 8mgEisen: 1mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

Tutorial aus dem WDR-Studio

Tutorial - Sucuk-Burger Knusprig, saftig, Sucuk-Burger! Unbedingt nachmachen! Wie das geht, erklärt Euch Orhan im #Tutorial.

Sucuk Burger mit karamellisierten Zwiebeln, Zwiebelchutney, KochDichTürkisch
Sucuk Burger mit karamellisierten Zwiebeln, Zwiebelchutney, KochDichTürkisch

Dieses Rezept ist aus unserem 4. Buch KEBAPlar (Döner, Köfte, Fleisch, Grillen).


Kommentar verfassen

Warenkorb
Ramadan – Eine kulinarische Reise durch Tradition & Genuss
ramazan_drummer_shouting

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
1342 Rezensionen