Türkische Pide, kıymalı pide, Teigschiffchen mit Hackfleisch

*Pide* ~ Gefüllte Teigschiffchen mit Hackfleisch ~ Rezept

Gefüllte Teigschiffchen mit Hackfleisch-Füllung

Der Klassiker in Deutschland vom türkischen Imbiss um die Ecke “Kıymalı Pide”. In der Türkei das beliebteste Fastfood, was nach Hause geliefert wird. Diese gefüllten Pide gibt es in fast unzähligen Varianten mit oder ohne Fleisch. Hier sind nur einige aufgezählt:

  • Hackfleisch oder Hackfleisch mit Ei
  • mit frischem Spinat und Weißkäse (beyaz peynir oder Schafskäse, mit der Gabel zerdrückt)
  • kaşar (oder Gouda) oder kaşar und sucuk (dünne Scheiben von sucuk, eine leicht scharfe Rinderwurst mit Knoblauch)
  • Weißkäse (beyaz peynir oder Schafskäse, mit der Gabel zerdrückt) und Petersilie

Rezept: Pide – gefüllte Teigschiffchen mit Hackfleisch

Türkische Pide, kıymalı pide, Teigschiffchen mit Hackfleisch

Kıymalı Pide – gefüllte Teigschiffchen mit Hackfleisch

Orhan
Der Klassiker in Deutschland vom türkischen Imbiss um die Ecke "Kıymalı Pide". In der Türkei das beliebteste Fastfood, was nach Hause geliefert wird. Diese gefüllten Pide gibt es in unzähligen Füllungs-Varianten (mit oder ohne Fleisch).
4.44 von 16 Bewertungen
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Teigwaren
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 519 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

  • mehl 316743747450 g Mehl
  • Wasser 39990058 quadrat scaled150 ml lauwarmes Wasser
  •  
    ½ Würfel Hefe (oder 7g Trockenhefe)
  • zucker wuerfel 274070706 561 Prise Zucker
  • salz grob 274070706 191 TL Salz
  • joghurt 2539605172 EL Naturjoghurt (3,5% Fettanteil)
  • Speiseoel AdobeStock 516021199 quadrat scaled2 EL Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Für die Hackfleisch-Füllung:

Zum Bestreichen:

Zubereitung
 

  • In einer Schüssel Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, ca. 2- 5 Minuten stehen lassen. Dann auch die restlichen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben. Mit der Hand zu einem sehr weichen und glatten Teig verkneten der nur noch ganz leicht klebt. Je nach Bedarf etwas Wasser oder Mehl zugeben, um die richtige Konsistenz zu bekommen.  Im Türkischen spricht man von der Konsistenz gleich eines „Ohrläppchens“. An einem warmen Ort mindestens 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  • Für die Hackfleisch-Füllung: Karotten, Zwiebel, Tomaten, Petersilie und Spitzpaprika in der Küchenmaschine fein zerkleinern und mit dem Hackfleisch sowie den anderen Zutaten vermengen.
  • Den Teig auf einer glatten Arbeitsfläche ohne Mehl nochmals etwas kneten, in 6 Portionen teilen und mit einem Küchentuch bedecken. Zu dünnen, länglich-ovalen Fladen ausrollen. Eine gute Portion der Füllung mittig auf den dünnen Teigfladen verteilen. Anschließend die Ränder ca. 1,5 cm nach innen klappen und die beiden Enden leicht verdrehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. An den Rändern dünn mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und etwas Schwarzkümmel und oder Sesamsamen bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C Ober-/ Unterhitze ca. 20- 25 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Frisch aus dem Ofen mit etwas gehackter Petersilie und Sumach servieren!

Tipps & Hinweise

Tipp: Die gefüllte Pide mit Hackfleisch kann man noch mit einem Ei variieren. Hierfür kurz vor Ende der Backzeit noch ein Ei auf das Teigschiffchen schlagen. Frisch aus dem Ofen kann man das Pide kurz mit einem Küchentuch abdecken. Nach ca. 1- 2 Minuten die Ränder mit Butter bestreichen.
Tipp 2: Man kann größere Mengen zubereiten und einen Teil einfrieren, später ganz einfach in den Ofen schieben und voilá: Es ist angerichtet! Dafür die Pide ca. 5- 8 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und gut auskühlen lassen. Anschließend Portionsweise in Gefrierbeuteln in die Kühltruhe legen. Bei Bedarf einfach im Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 25 Minuten aufbacken bis sie goldbraun sind.
Passend dazu: Cacık, ein frischer, grüner Salat oder Tomatensalat

Nährwerte

Portion: 200gKalorien: 519kcalKohlenhydrate: 87gProtein: 18gFett: 10gGesättigte Fettsäuren: 3gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 4gTransfett: 0.5gCholesterin: 29mgNatrium: 233mgKalium: 239mgBallaststoffe: 3gZucker: 1gVitamin A: 139IUVitamin C: 0.4mgKalzium: 36mgEisen: 6mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

Rezeptvorschläge:

Poğaça – Schafskäse-Brötchen
Diese wunderbar weichen, fluffigen Teigstücke sind eines der beliebtesten türkischen Rezepte überhaupt. Perfekt zum Tee, auf einem Büffet oder zum Mitnehmen für Zwischendurch
Hier geht’s zum Rezept