Gefüllte Paprika in Olivenöl
Zeytinyağlı biber dolması haben in Anatolien schon eine jahrhundertelange Tradition. Zudem ist das Olivenöl in der Türkei – ganz besonders an der Ägäisküste – nicht wegzudenken und ist speziell bei der Zubereitung kalter Speisen sehr beliebt.
Inhaltsverzeichnis
In Olivenöl geschmortes saisonales Gemüse (türkisch: zeytinyağlı yemekler), werden als kalte Vorspeise oder auch als Beilage serviert und ist traditioneller Bestandteil der heimischen Küche. Dolma bedeutet sinngemäß gefüllt und kann sich auf viele verschiedene Sorten von Gemüse beziehen. Sie können mit Fleisch (warm) oder einer vegetarischen Reismischung (kalt) gefüllt werden. Außer dieser hier beschriebenen zeytinyağlı biber dolması gibt es noch etli biber dolması – gefüllte Paprika mit Hackfleisch . Rezept ist in unserem Buch SORFAlar oder das Rezept-Video anklicken.
Gefüllte und gewickelte Köstlichkeiten (Auf Türkisch Dolma & Sarma ) sind ein fester Bestandteil der türkischen Küche und haben ihre Wurzeln in der osmanischen Zeit.. Mehr könnt ihr in dem folgenden Artikel dazu nachlesen :)

Rezept: Zeytinyağlı Biber Dolması – gefüllte Paprika in Olivenöl mit Reis und Korinthen
Zeytinyağlı Biber Dolması – gefüllte Paprika in Olivenöl mit Reis und Korinthen
Zutaten
Für die Füllung:
150 g Türkischer Reis (wie z.B.: Tosya, Baldo, Osmancik) gewaschen und abgeseiht
6 EL Natives Olivenöl Extra
2 St Tomate/n gehäutet und gewürfelt
1 St Zwiebel/n (groß) klein gewürfelt
2 EL Pinienkerne
1 EL Korinthen gewaschen
1 Msp. gemahlener Zimt
½ TL gemahlener Piment (Nelkenpfeffer)
1 TL getrocknete Nane-Minze
½ Bund frischer Dill fein gehackt
½ Bund glatte Petersilie fein gehackt
½ TL Zucker
1 TL Salz
200 ml kochend, heißes Wasser
1 St Tomate/n zum Verschließen der Paprika
Zubereitung
- In einer beschichteten Pfanne die Zwiebeln in 2 EL Olivenöl glasig anbraten. Die Pinienkerne, Korinthen und den Reis untermischen und 3- 4 Minuten mit anbraten. Anschließend Piment, Zimt, getrocknete Minze, Zucker und Salz unterheben, alles mit dem Wasser übergießen. Kurz aufkochen und dann auf niedriger Hitze köcheln lassen bis das Wasser eingezogen ist. Die frischen Kräuter und Tomatenwürfen unterheben, Deckel zudecken und vom Herd nehmen.
- Während dessen die Paprikaschoten aufrecht in den Topf einsortieren, um zu sehen, ob alles hineinpasst. Vorsichtig den Deckel der Paprika (ca. 2 cm neben dem Stängel) mit einem Messer herauslösen. Das Innere entkernen. Geht behutsam mit ihnen um, denn sie sollten nicht an den Rändern aufreißen. Jede Paprika zu gut 4/5 mit dem vorgegarten Reis befüllen. Die Tomate waschen und so große Stücke davon abschneiden, dass sich damit die Öffnungen der Paprika verschließen lassen. Nun in die befüllten Paprika je ein Tomatenstück schieben und die Schoten damit abdecken. Paprika dicht an dicht nebeneinander in den Topf einsortieren.
- Mit einem umgedrehten Teller, der etwas kleiner als der Durchmesser des Topfes ist, die gefüllten Paprika beschweren. So fallen die Dolma während des Kochens nicht auseinander. 200 ml frisch aufgekochtes Wasser und restliches Olivenöl seitlich in den Topf einfüllen. Mit geschlossenem Deckel kurz aufkochen, dann bei leichter bis mittlerer Hitze unter ständiger Kontrolle ca. 30- 40 Minuten köcheln lassen. Falls das Kochwasser vorher aus geht, etwas frisch gekochtes Wasser nachfüllen.
- Wenn der Reis gar und die Paprika weich ist, ist das Gericht fertig. Im Topf auskühlen lassen und erst dann in eine andere geschlossene Form umfüllen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Mit dem Zitronenschnitzen zum Beträufeln servieren und mehrere Tage kalt genießen.
Tipps & Hinweise
Video
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Rezeptvorschläge:
Leckeres Essen macht glücklich & dieses Glück könnt ihr teilen.
Du liebst die türkische Küche genauso wie wir? Dann teile, bewerte & kommentiere dieses Rezept!
Lass uns zusammen die Köstlichkeiten und die Kultur weitergeben.
Sharing is caring – Çok teşekkürler!
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!