Sodali kabak böreği – Börek mit Zucchini *Werbung*
Börek gibt es in so vielen Varianten, dass man ihr in der türkischen Küche eine eigene Kategorie einräumen muss. Hier ein Börek Rezept mit Zucchni und Mineralwasser, den man ganz bequem vorher zubereiten kann und der im Ofen herrlich aufgeht.

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu
-
RIMOCO ~ Bio Sesam ~ N°937 ~ Gewürzdose 70g€ 6,50
Grundpreis € 9,29/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
-
RIMOCO ~ Bio Schwarzkümmel ~ N°922 ~ Gewürzdose – 70g€ 6,90
Grundpreis € 9,86/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
Rezept für Sodalı kabak böreği
Sodali kabak böreği – Börek mit Zucchini
Equipment
- 1 Emaille Auflaufform (auf türkisch tepsi)
Zutaten
1,5 TL Schwarzkümmel und/oder Sesam zum Bestreuen
Für die Sauce:
100 ml Milch
125 g Butter
200 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure
3 St Ei/ Eier ein Eigelb zum Bestreichen aufheben
Für die Füllung:
250 g Weißkäse in Salzlake (beyaz peynir) mit 55-60 % Fettgehalt mit einer Gabel zerbröselt
½- 1 Bund frischer Dill klein geschnitten
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Für die Füllung: geriebene Zucchini, Weißkäse, Dill und Gewürze in einer Schüssel mischen.
- Für die Sauce: Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Nicht kochen! Milch hinzufügen, dadurch kühlt die Butter etwas ab. Ein Eigelb zum Bestreichen aufheben, anschließend die restlichen Eier mit einem Schneebesen in die lauwarme Mischung rühren. Zuletzt das Mineralwasser dazugeben.
- Yufka-Blätter aus der Packung nehmen, vorsichtig auflockern und trennen. Mit einem befeuchteten Küchentuch abdecken, damit es nicht austrocknet.
- Backblech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 180 °C Ober-, Unterhitze vorheizen.
- Das erste Blatt yufka so einlegen, dass die Ränder überstehen. Yufka mit der lauwarmen Sauce hinreichend beträufeln. Dann das zweite Teigblatt teilen, locker und leicht knittrig, damit das Börek später schön locker und fluffig wird, bis zum Blechrand legen. Anschließend wieder mit der Milch-Ei-Sauce bestreichen. So abwechselnd weiter vorgehen. Wenn die Hälfte der yufka-Blätter verbraucht ist, die Zucchini-Füllung gleichmäßig verteilen. Entsprechend die restlichen Teigblätter wieder mit Sauce befeuchtet schichten.
- Zum Schluss die überstehenden Ränder der ersten yufka-Schicht zuklappen. Mit einem scharfen Messer gleichmäßig schneiden und die restliche Sauce darüber verteilen. Mit dem Eigelb bestreichen, Schwarzkümmel oder Sesam darüber verteilen.
- Bei 180 °C Ober-, Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 35- 45 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz mit einem Küchentuch bedeckt ruhen lassen. Anschließend mit einem Messer in handliche Stücke schneiden. Mit schwarzem Tee oder Ayran (Joghurtgetränk) servieren.
Tipps & Hinweise
Video
Nutrition
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.