sucukburger mit ei yumurta pastirma quadrat

*Yumurta Sucuk Sandviç* ~ Sucukburger mit Ei und pastırma-Chip ~ Rezept & Video

Yumurta sucuk sandviç – Sucukburger mit Ei und pastırma-Chip *Werbung*

Sucuk mit Ei in der Pfanne ist ein richtiger Klassiker. Falls ihr ein Sucuk-Patty in die Finger bekommt, solltet ihr damit sofort diesen Burger machen. Eure Gäste werden ihn lieben.

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

Ausdruck Rezept
KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept für Yumurta sucuk sandviç

sucukburger mit ei yumurta pastirma quadrat

Yumurta sucuk sandviç – Sucukburger mit Ei und pastırma-Chip

Orkide
Sucukburger mit Ei in der Pfanne ist ein richtiger Klassiker. Falls ihr ein Sucuk-Patty in die Finger bekommt, solltet ihr damit sofort diesen Burger machen. Eure Gäste werden ihn lieben.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 12 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Fleischgerichte, Frühstück, Brunch
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4
Kalorien 13 kcal

Zutaten
  

Auf Wunsch

  • Petersilie Maydanozetwas glatte Petersilie gehackt

Zubereitung
 

  • Zuerst pastırma in eine Pfanne legen und mit Backpapier abdecken. Anschließend einen Topf zum Beschweren daraufstellen. Bei leichter Hitze 4- 5 Minuten knusprig anbraten. Auf ein Küchenkrepp legen und abkühlen lassen.
  • In einer Pfanne (oder Grillplatte) zuerst 4 Servierringe (Durchmesser 8- 10 cm) platzieren und leicht erwärmen. In jeden Servierring je ein Ei schlagen und einige Minuten stocken lassen. Je nachdem wie flüssig man sein Ei mag. Servierring vorsichtig lösen. Anschließend mit etwas Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  • Sucuk-Patties in der geriffelten Bratpfanne (oder auf dem Grill) etwa 2 Minuten von beiden Seiten grillen. Derweil auch die halbierten Burgerbuns 2- 3 Minuten erwärmen.
  • Auf die Burger-Unterseite zuerst eine Käse-Scheiben legen. Danach das Sucuk-Patty, das Ei, eine knusprige pastirma-Scheibe (gerne auch zerbröselt) und etwas Petersilie. Zuletzt auf die Burger-Oberseite etwas salça streichen. Schließlich den Burger zusammenklappen und sofort servieren.

Tipps & Hinweise

Tipp: Tomatenscheiben, gegrillte Spitzpaprika, Salatblätter oder weitere Zutaten sind optional. Sie können folglich nach Geschmack verwendet werden. 
Fans der vegetarischen Küche ersetzen das Sucuk-Patty einfach. Ein aromatischer Halloumi-Grillkäse oder gegrilltes Gemüse sind ebenfalls sehr lecker!

Video

Nährwerte

Kalorien: 13kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 1gFett: 1gGesättigte Fettsäuren: 1gCholesterin: 6mgNatrium: 149mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 74IUVitamin C: 1mgKalzium: 8mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

Kommentar verfassen

Warenkorb
Merhaba, was magst du wissen?
sÜpört
Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Was Unsere Kunden Sagen
1377 Rezensionen