Wir gehen Live!
Die derzeitige Pandemie in Deutschland hat natürlich auch uns voll getroffen. Daher haben wir alle Veranstaltungen wie zum Beispiel Kochkurse und Verkostungen abgesagt. Natürlich müssen wir jetzt trotzdem nach vorne schauen. Nichtsdestotrotz möchten wir Euch Nahe sein. Aber wie? Schließlich hatten wir eine Idee. Wir haben beschlossen eine digitale, kulinarische Brücke zu euch aufzubauen.
Getreu dem Motto: Wenn ihr nicht zu uns kommen könnt, kommen wir zu Euch und zwar LIVE!
Per Livestream übertragen wir aus unserem Kochatelier. Wir kochen und verkosten mit Euch, den das verbindet!
Wichtig ist nur, dass wir positive Energie austauschen und näher zusammenrücken. :))
Dafür kann man sich vorab Zutaten in unserem Onlineshop als Sparpaket bestellen oder selber besorgen. Die Termine werden schließlich im Online-Shop und auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, Twitter…) bekanntgegeben.
Also bleibt zuhause und schaut zu.
Livestream aus dem Kochatelier
Wir beantworten eure Fragen LIVE. Wir kochen gemeinsam. Alle Details-Infos zu den Rezepten und die PDF-Downloads findet ihr auf unserem Blog.
Geplante Livestreams
-
13.05.2020, 18:00 Uhr: Çekme pilav und hoşaf
- YouTube, Facebook, Instagram
- Es sieht nicht nur sehr appetitlich aus, es schmeckt auch köstlich. In Diyarbakır wird das Gericht duvaklı pilav genannt. In den Dörfern Südostanatoliens tragen die Frauen Kopftücher mit wunderschön geschmückter Nadelspitze die Duvak genannt werden. Sie erinnern optisch an diesen geschmückten Pilav
- Rezepte Download
Aufzeichnungen
-
08.05.2020, 17:00 Uhr: Burma Börek und Çağla cacık
- YouTube, Facebook, Instagram
- Wir kochen live mit euch. Wir zeigen euch, wie man mit echtem Yufka aus der Türkei einen gewickelten Börek zubereitet. Mit einer Füllung aus Mangold und Reis. Außerdem eine saisonale Spezialität > Çağla (unreife Mandeln). Daraus machen wir ein cacık.
- Rezepte Download: Rezepte kahvaltı (türkisches Frühstück)
- Sparpaket kahvaltı zum Bestellen hier
-
14.04.2020, 18:00 Uhr: kahvaltı. türkisches Frühstück
- YouTube, Facebook, Instagram
- Wir kochen live mit euch. Wir zeigen euch, wie man ein typisch türkisches Frühstück (kahvaltı) vorbereitet. Ganz einfach mit Honig, Marmeladen, Sucuk, Eiern… oder mit ganz ganz vielen Kleinigkeiten. In der Türkei nennt man es auch ein sogenanntes *serpme sofra*.
- Rezepte Download: Rezepte kahvaltı (türkisches Frühstück)
- Sparpaket kahvaltı zum Bestellen hier
-
07.04.2020, 18:00 Uhr: Şöbiyet & schlafende Feigen
- YouTube, Facebook, Instagram
- Wir kochen live mit euch. Hier verbindet sich das knusprig-nussige Aroma von Baklava mit der cremig-leichten Konsistenz eines Puddings zu einem geschmacklichen Supergau. Nur noch ein türkischer Mokka und man ist im 7. Himmel.
- Rezepte Download Şöbiyet-Baklava__schlafende_Feigen
- Sparpaket Baklava-Şöbiyet-Feige zum Bestellen hier
-
06.04.2020, 18:00 Uhr: Rakı-Verkostung mit Meze
- YouTube, Facebook, Instagram
- Wir verkosten live mit euch. Rakı und Meze sind wie Bud Spencer und Terence Hill oder Starsky und Hutch. Einfach unzertrennlich! Wir sind zu dritt und jeder hat sein eigenes Zimmer (im Rahmen der aktuellen Situation geht es nicht anders). Şener aus Berlin, Erman und Orhan jeweils aus Düsseldorf streamen euch die türkischen Köstlichkeiten auf den Bildschirm.
- Rezepte Download:Rakı Meze Verkostung (3 x Rezepte)
- Sparpaket Rakı-Meze zum Bestellen hier
-
30.3.2020, 16:00 Uhr: Bulgur-Köfte mit Muhamarra (Simit-Köfte)
- YouTube, Facebook, Instagram
- Der Bulgur Köfte-dürüm ist schnell zubereitet und verdammt lecker. Außerdem gibt es dazu einen süß-scharfen Paprika-Walnuss-Dip aus Südostanatolien. Das Grundrezept ist einfach. Zudem könnt ihr es selber variieren. Der klassische Zwiebel-Salat mit Sumak darf nicht fehlen. Aber schaut selber!
- Im Sparpaket erhaltet ihr passende Dürüm und weitere Zutaten, die ihr braucht.
- Rezepte Download: Bulgur-Köfte-Dürüm mit Muhamarra
- Sparpaket Dürüm-Köfte zum Bestellen hier
-
25.3.2020, 16:00 Uhr: Börek rollen mit Orkide & Orhan
- Der Klassiker unter den Böreks. Schließlich darf es auf keiner Meze-Platte fehlen. Als knuspriger Begleiter zur Hauptspeise oder einfach nur so. Die Yufka-Teigröllchen werden umgangssprachlich auch Zigarettenbörek (auf türkisch sigara böreği) genannt. Wir rollen ebenfalls verschiedene Varianten.
- Klassisch mit Weißkäse gefüllt
- Gefüllt mit Kartoffeln
- Gefüllt mit Pastırma
- Rezepte Download: [download id=”15356″]
- Sparpaket Börek rollen zum Bestellen hier
-
23.3.2020, 16:00 Uhr: Pilaw Kochen mit Orkide & Orhan
- YouTube, Facebook, Instagram
- Wie wird ein türkischer Pilaw gekocht? Wir kochen 3erlei Sorten. Zuerst Reis, anschließend Bulgur und zum Schluß noch Nudeln. Fragt uns während des Livestream.
- Rezepte Download: [download id=”15337″]
- Sparpaket Pilaw zum Bestellen hier
-
20.03.2020, 16:00 Uhr: Weinverkostung mit Meze
- YouTube, Facebook, Instagram
- Wie schmeckt eigentlich türkischer Wein?
Welche autochthonen Rebsorten aus Anatolien gibt es?
Welche Speisen passen zu den Tropfen?
Wir beantworten es LIVE.
Der Livestream ist ab 18 Jahre. Bitte meldet euch bei YouTube an, damit ihr zuschauen könnt. - Das Wein-Sparpaket in unserem Online-Shop hier zum Bestellen.
Alle Termine hier
[add_eventon_list event_type=”17298″ ]