Inhaltsverzeichnis (klicken zum Öffnen)
Çağla bademli cacık
Unreifen Mandeln ( auf Türkisch Çağla) gibt es höchstens 2- 3 Wochen im Jahr. Zwischen März und Mai findet ihr sie in den Auslagen der türkischen Supermärkte. Bevor sie wieder weg sind, solltet ihr dieses Rezept unbedingt probieren. Ein “normales” Tsatsiki sieht daneben blass aus … das versprechen wir :)
Empfohlene Produkte
Rezept für Çağla-bademli cacık – unreife Mandeln als Cacik
Çağla bademli cacık – Unreife Mandeln in Joghurt
Ein leicht säuerliches und sehr erfrischendes Aroma mit Minze und Joghurt.
Zutaten
- 1 St Knoblauchzehe/n
- 1-2 Prisen grobes Salz (Stein-, Kristall-, Kosher- oder Meersalz)
- 5-6 EL süzme Joghurt (Stichfester Joghurt mit 10% Fettgehalt) Stichfester- oder Sahnejoghurt, 10% Fettgehalt
- etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
- etwas getrocknete Nane-Minze
- 10-15 St unreife Mandeln (Çağla) Çağla badem, etwa März bis Anfang Mai im türkischen Supermarkt, gewaschen und in scheiben geschnitten
- 2 Stängel frische Minzblätter (Nane-Minze) Blätter vom Stängel gezupft und grob geschnitten
- 1-2 EL Natives Olivenöl Extra
- etwas pul biber (Chiliflocken) pul biber, auf Wunsch zum Garnieren
Zubereitung
- Knoblauchzehe schälen und mit grobem Salz zerreiben oder mörsern. Joghurt, Pfeffer, getrocknete Minze und den Knoblauch in einer Schüssel verrühren.
- In Scheiben geschnittene unreifen Mandeln, Minzblätter, gutes Olivenöl und auf Wunsch noch etwas Chiliflocken darüber verteilen.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Tipp: Damit die unreifen Mandeln (April-Mandeln) sich nicht unappetitlich verfärben, kann man sie in Wasser mit Zitronensaft aufbewahren. Vor dem Benutzen mit einem Küchenkrepp gut abtrocknen.
Variante: Das Rezept kann mit einer kleinen Gurken oder einer Handvoll Sommerportulak ergänzt werden. Oder Dill statt Minze verwenden.
Besonders gut schmeckt auch die Variante mit grünen, unreifen Mirabellen (auf türkisch papaz eriği) statt der unreifen Mandeln. Wer es sauer mag, wird daran seine Freude haben.
Video
Notizen
Tipp: Damit die unreifen Mandeln (April-Mandeln) sich nicht unappetitlich verfärben, kann man sie in Wasser mit Zitronensaft aufbewahren. Vor dem Benutzen mit einem Küchenkrepp gut abtrocknen.
Variante: Das Rezept kann mit einer kleinen Gurken oder einer Handvoll Sommerportulak ergänzt werden. Oder Dill statt Minze verwenden.
Besonders gut schmeckt auch die Variante mit grünen, unreifen Mirabellen (auf türkisch papaz eriği) statt der unreifen Mandeln. Wer es sauer mag, wird daran seine Freude haben.
Nutrition
Serving: 50gCalories: 13kcalCarbohydrates: 1gProtein: 1gFat: 1gSaturated Fat: 1gCholesterol: 1mgSodium: 65mgPotassium: 11mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 14IUCalcium: 4mgIron: 1mg
Habt ihr das Rezept schon gekocht?Tagge uns @kochdichtuerkisch oder tag #kochdichtürkisch!
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
