Türkische Hochzeitssuppe aus Erzurum - Misket köfteli düğün çorbası

Düğün çorbası (Misket köfteli) ~ türkische Hochzeitssuppe aus Erzurum ~ Rezept & Video

Türkische Hochzeitssuppe aus Erzurum

Diese Hochzeitsuppe wird allen Regionen sehr unterschiedlich zubereitet. Diese hier stammt aus Erzurum, das liegt in Ostanatolien. Weizen, Joghurt und Fleisch bilden hier die Basis der Suppe, die sehr reichhaltig und sättigend ist. Sie steht mit ihren wertvollen Zutaten symbolisch für Fruchtbarkeit und wird daher gerne auf Hochzeit gereicht.

Die Hackfleischbällchen kann man auch einige Tage früher auf Vorrat rollen und in der Tiefkühltruhe aufbewahren. So spart man sich etwas Arbeit an dem Tag. Zumal die Fleischbällchen für viele weitere Gerichte genutzt werden können. Falls mal Köfte vom Vortag übrig geblieben sind, kann man natürlich auch diese nutzen. Angebratene Frikadellen schmecken sogar noch besser. Das Weiterverarbeiten von Essensresten hat lange Tradition und ist aus unserer Sicht sehr sinnvoll. 

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

Rezept für Düğün çorbası

dugun corbasi hochzeitssuppe web

Misket köfteli düğün çorbası – Hochzeitssuppe mit Hackfleischbällchen

Orkide
Diese Suppe wird in den meisten Regionen sehr unterschiedlich zubereitet. Weil die Suppe sehr reichhaltig und sättigend ist, steht sie symbolisch für Fruchtbarkeit und wird daher gerne auf Hochzeiten gereicht.
4.75 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Fleischgerichte, Hauptgericht, Suppe
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 220 kcal

Zutaten
  

Auf Wunsch

Für die Hackbällchen

Für die Minz-Butter

Zubereitung
 

  • Wasser (oder Fleischbrühe) in einem Topf aufkochen, groben Bulgur und Salz hinzufügen und darin etwa 12 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Hackmasse gut kneten, mit befeuchteten Händen ganz kleine Bällchen (max. 1-1,5 cm groß im Durchmesser) daraus formen. Die Hackbällchen vorsichtig in den Topf verteilen und weitere 10 Minuten köchel lassen.
  • Gekochten, geschälten Weizen (aşürelik buğday) und die gekochten Kichererbsen hinzufügen.
  • In der Zwischenzeit kavurma in kleine Würfel schneiden und 2-3 Minuten in einer Pfanne leicht anbraten. Anschließend auch in den Topf geben.
  • Währenddessen Joghurt, Mehl und das Ei in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen verquirlen. Zum Binden der Suppe 2-3 Kellen der Suppenflüssigkeit in die Joghurt-Ei-Schüssel rühren. Diese Mischung anschließend in die Suppe einrühren und leicht erhitzen.
  • Butter in einem kleinen Pfännchen schmelzen, getrocknete Minze einstreuen und kurz aufschäumen lassen. Die Suppe in tiefe Teller füllen, etwa 1-1½ EL von der Minz-Butter darauf verteilen und mit frischem Fladenbrot sofort servieren.

Tipps & Hinweise

Region
Ostanatolien – Erzurum
Tipp: Die Hackfleischbällchen kann man auch einige Tage früher auf Vorrat rollen und in der Tiefkühltruhe aufbewahren. So spart man sich etwas Arbeit an dem Tag. Zumal die Fleischbällchen für viele weitere Gerichte genutzt werden können. 
Falls mal Köfte vom Vortag übrig geblieben sind, kann man natürlich auch diese nutzen. Angebratene Frikadellen schmecken sogar noch besser. Das Weiterverarbeiten von Essensresten hat lange Tradition und ist aus unserer Sicht sehr sinnvoll. 

Video

Nutrition

Portion: 200mlKalorien: 220kcalKohlenhydrate: 16gProtein: 14gFett: 11gGesättigte Fettsäuren: 4gCholesterin: 36mgNatrium: 471mgKalium: 230mgBallaststoffe: 3gZucker: 1gVitamin A: 18IUKalzium: 66mgEisen: 2mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Zum Shop & Blog – KochDichTürkisch

Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, lest unsere Beiträge im Blog dazu.

Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

About The Author

Warenkorb
Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
Email Quantity Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
Scroll to Top