Teigecken mit Linsenfava
Diese kleinen knusprigen Häppchen stechen durch die Kombination aus zarter Linsencreme und süßscharfen Datteln hervor.
Fındıklı mercimek favası – Linsen-Fava mit gerösteten Haselnüssen. Die roten Linsen spielen die Hauptrolle bei diesem schnell zubereiteten Rezept, das sich als Brotaufstrich ebenso eignet, wie für einen Brunch oder eine Meze-Tafel. Das Video zu dem Linsen-Fava könnt ihr euch hier anschauen.
Empfohlene Produkte zu Linsenfava
-
[hurrmah] ~ Getrocknete Datteln Medjool ~ hurma ~ 200g oder 400g€ 4,49 – € 7,99
Grundpreis € 2,25 – € 2,00/100g
inkl. MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
-
[juffkah] ~ frische Yufka-Teigblätter ~ taze yufka ~ 1kg (aus der Türkei)€ 8,90
Grundpreis € 8,90/kg
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
-
RIMOCO ~ Bio Kreuzkümmel gemahlen ~ N°935 ~ Gewürzdose – 60g€ 7,90
Grundpreis € 13,17/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
Rezept für Teigecken mit Linsenfava, Datteln und Lauchzwiebeln-Füllung
Teigecken mit Linsenfava, Datteln und Lauchzwiebeln ~ Muska Börek
Zutaten
Für das Linsenfava
100 g rote Linsen
300 ml Wasser
1 St Zwiebel/n (groß) klein gewürfelt
1 EL türkische Haselnüsse
2 EL Natives Olivenöl Extra
1 St Lorbeerblatt
1 St Knoblauchzehe/n klein gewürfelt
½ TL Zucker
½ TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
¾ TL Salz
Für die Börek
4- 5 St getrocknete Datteln
1 TL pul biber (Chiliflocken)
2 St Frühlingszwiebel/n
etwas Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Zubereitung
Zubereitung Linsenfava
- Die Linsen waschen, mit frischem Wasser, Salz und dem Lorbeerblatt bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 15- 20 Minuten weich kochen. Die letzten 5 Minuten immer wieder rühren, damit die Masse nicht anbrennt. Zum Ende hin zerfallen die Linsen. Es sollte kaum Wasser übrig sein. Aus dem Linsenbrei nun die Lorbeerblätter entfernen.
- In der Zwischenzeit Haselnüsse in einer trockenen Pfanne langsam rösten, grob zerstoßen und auch zu den Linsen geben. Zwiebeln und Knoblauch bei geringer Hitze in Olivenöl andünsten. Zucker und Kreuzkümmel in die Pfanne geben und einige Minuten mit rösten. Die Zwiebel-Mischung zu den Linsen schütten und alles mit dem Stabmixer pürieren. Die Masse sollte wie ein Brei sämig, aber nicht ganz fest sein. In eine flache Servierschale umfüllen und glatt streichen. Im Kühlschrank für 1- 2 Stunden kaltstellen.
- Die Datteln und Lauchzwiebeln klein hacken. Chiliflocken hinzufügen und mit dem Fava vermengen.
- Zubereitung Börek
- Für Röllchen: je eines der dreieckigen yufka-Blätter leicht mit Milch oder Wasser bepinseln, falls sie zu trocken sind. Ca. ein Teelöffel der Füllung längs am Ende verteilen. Rechte und linke Ecke der yufka–Blätter einklappen, dann vom breiten Ende ausgehend bis zur Spitze zusammenrollen. Die Prozedur bei allen yufka-Blättern wiederholen.
- Für Täschchen: Die Yufka-Blätter ausbreiten und je 4-Finger breite Streifen längs schneiden und in der Mitte teilen. Am Streifen-Ende ein Gabel Füllung ansetzen und die linke untere Ecke über Eck falten. Dann die rechte untere Ecke hoch und wieder als Ecke, bis es nicht mehr weitergeht. Am Ende mit ein wenig Milch bepinseln.
- In einer Pfanne mit ¼ hoch Öl die Röllchen bzw. Täschchen knusprig anbraten.
Nutrition
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.