Ein richtig gutes salça gehört in jede gute Küche. Das Tomaten- und/oder Paprikamark ist nicht zu verwechseln mit einen “normalen” Tomatenmark aus dem deutschen Supermarkt. Im Gegensatz dazu wird nämlich es aufwendig gekocht, mit Gewürzen verfeinert und in der Sonne getrocknet. Aber dazu gleich mehr.
Eine Warenkunde zu diesem Thema wollten wir schon länger machen. In unseren türkischen Kochkursen bekommen wir immer wieder die Frage gestellt, was die leckere und aromatische “rote Paste” ist.

Inhaltsverzeichnis (klicken zum Öffnen)
Was ist salça? Tomaten- oder Paprikamark?
Also salça kann entweder reines Tomatenmark (domates salçası), reines Paprikamark (biber salçası) oder eine Mischung beider (karışık salça) sein. Dabei ist es mal scharf (acı), manchmal mild (tatlı). Unabhängig davon ob es mit Tomaten-, oder Paprikamark ist, wird es außerdem mehr oder weniger stark gewürzt. Daher beim würzen eurer Gerichte das Salz bitte sparsam verwenden. Wie meine Mutter immer sagt: Kenne dein Salça! :)
So ist jedes Salça ein bisschen anders und sorgt für die typische mediterrane Note in türkischen Rezepten.
Woran erkenne ich gute Qualität?
Ein Qualitätsmerkmal für gutes salça ist, dass es wenige Zutaten hat und vor allem ohne Konservierungsstoffe auskommt. Zweitens dass es mehrfach konzentriert ist und somit das volle Aromapower hat. Abschließend sollte es eine intensive, dunkle Farbe haben. Paprikamark ist gröber, Tomatenmark hingegen sehr fein püriert und homogen. Nichtsdestotrotz muss der Geschmack entscheiden.
Daher schaut Euch in unserem türkischen Onlineshop um.
Salça gibt es in unserem Onlineshop zu kaufen
-
[ßaltschah] Salça ~ Paprikamark wie selbstgemacht 200 g€ 4,90
Grundpreis € 2,45/100g
inkl. MwSt.
Versandkosten
-
ÖNCÜ ~ Karışık Domates & Biber Salça ~ Tomaten- Paprikapaste Mix ~ 700g€ 3,99
Grundpreis € 5,70/1000g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
-
Tukaş ~ Paprika-Tomatenmark ~ Biber & Domates karışık salça€ 4,99
Grundpreis € 7,13/1000g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
-
YAYLA ~ Domates Salçası 800 gProdukt im Angebot€ 1,99
Grundpreis
€ 3,11€ 2,49/1000ginkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
-
TAT KÖY ~ Tomaten-Paste mild ~ domates salçası 560g€ 3,99
Grundpreis € 0,71/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
-
ÖNCÜ ~ Paprikamark mild oder scharf ~ biber salça€ 2,99 – € 3,99
Grundpreis € 0,81 – € 0,57/100g
inkl. MwSt.
Versandkosten
Wo kann ich Salça verwenden?
In türkischen Suppen, Eintöpfen und in Bulgurgerichten kommt die rote Paste ganz oft zum Einsatz. Im Winter öfter als im Sommer. Den im Sommer hat man saisonale, somit aromatische Tomaten und Paprika die man zum Kochen verwenden kann. Und dann gibt es noch das Ost-West-Gefälle: Im Osten wird schärfer gegessen als im Westen des Landes.
Aber wenn ihr jetzt denkt, das leckere Mark kann man nur in der türkischen Küche verwenden, dann habe ich hier noch einige Vorschläge für Euch. Probiert doch mal eine leckere Chili con Carne oder Chili sin Carne damit. Oder ein sensationelles Gulasch. Außerdem in Suppen, Lasagne, Bolognese Ragout, Eintöpfe. Nicht zuletzt kann man milder Paprikamark einfach aus Brot schmieren und essen. Also fast überall, wo man diesen leckeren intensiven Geschmack nutzen kann :)
Wie bewahrt man das Mark am besten auf
Bei der Aufbewahrung und Verwendung sind einige Kleinigkeiten zu beachten. Erstens man sollte das rote Mark immer mit einem sauberen Edelstahllöffel entnehmen. Zweitens nach der Benutzung immer glatt streichen und mit gutem Olivenöl (Pflanzenöl geht auch) bedecken. Alles was unter dem Olivenöl liegt ist quasi geschützt und bekommt nicht so schnell Schimmel. Wenn am Deckel oder an Rand vom Salça-Glas etwas verschmiert, sollte man es mit einem Papiertuch wegwischen. Und Schließlich sollte man es nach den Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
Falls die nur sehr wenig von dem Paprika-, Tomatenmark braucht, kann man einen Eiswürfelbehälter befüllen. Nach dem Einfrieren kann man die etwa 1-1,5 TL großen, roten Würfel in einen Gefrierbeutel geben und im Tiefkühlfach aufbewahren. Zum Benutzen einfach ein gefrorenen Würfel in das Essen geben und wie gewohnt verfahren.
Falls ihr eine Dose salça gekauft habt, empfehlen wir den Inhalt immer in abgekochte kleine Gläser umzufüllen. Die kann man mit etwas Öl bedeckt zuschrauben und im Kühlschrank aufbewahren.
Was kann man als Alternative für Salça verwenden?
Achtung: Salça sollte in den Rezepten nicht durch Ajvar, Harissa, Sambal Oelek, Salsa oder anderen roten Pasten ersetzt werden. Das verändert den Geschmack der Gerichte enorm!
Entweder ihr nehmt Tomatenmark oder Paprikamark. Ob mild oder scharf bleibt jedem selber überlassen und ist somit Geschmacksache.
Hier findet ihr Rezepte zu diesem Beitrag
Hier findet ihr auch unser Warenkunde Video zum Thema salça Paprikamark
Viel Spaß beim Ansehen und Afiyet Olsun! :)
Noch mehr Warenkunde zu türkischen Lebensmitteln?