Inhaltsverzeichnis (klicken zum Öffnen)
Inegöl köfte
Diese köfte nach Inegöl-Art sind in der türkischen Küchen- und Restaurant-Kultur nicht wegzudenken. Der berühmteste ist in Istanbul-Sultanahmet und da lohnt sich jedes Schlangestehen.
Die köfte sind nach der Stadt İnegöl, in der Provinz Bursa benannt. Es sind gegrillte Köfte aus Kalb- und Lammfleisch, Zwiebeln, Natriumhydrogencarbonat und Gewürzen. Das Rezept wurde von türkischen Einwanderern aus dem Balkan etwa Ende des 19. Jahrhunderts nach İnegöl mitgebracht. Das Besondere an diesen Fleischbällchen ist die runde Form wie auch die weiche und elastische Konsistenz. Wichtig für diese Köfte ist die Ruhezeit im Kühlschrank.
Cevapcici?
Empfohlene Produkte
-
Rifat Minare ~ Lütenitsa ~ Würziger Paprika-Tomaten-Aufstrich ~ 290g€ 2,90
Grundpreis € 1,00/100g
inkl. MwSt.
Versandkosten
-
MOHEM ~ Sumach gemahlen (sumak)€ 4,90
Grundpreis € 8,17/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
-
RIMOCO ~ Bio Geräuchertes Paprikapulver edelsüß ~ N°451 ~ Gewürzdose€ 7,90
Grundpreis € 13,17/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Rezept für Inegöl köfte – Frikadellen auf Inegöl-Art
Inegöl köfte – Frikadellen auf Inegöl-Art
Zutaten
- 600 g Kalbshackfleisch aus der Brust des Kalbs
- 1 St Zwiebel/n geschält
- 1 TL Natriumhydrogenkarbonat (karbonat) ein Salz aus Natrium und Carbonat
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL Zucker
- 1 ½ TL Salz
- ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Zwiebel in einen Zerkleinerer oder einer Küchenmaschine geben und fein hacken (falls man keine Küchenmaschine hat, einfach mit einer Reibe klein reiben). Hackfleisch, Natriumhydrogenkarbonat, Zitronensaft mit den Gewürzen vermengen und gut 10- 15 Minuten gut durchkneten. Alle Zutaten müssen sich vereinen.
- Die Hackfleischmasse in einem geschlossenen Gefäß ca. 2– 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (je länger um so mehr entfalten sich die Aromen).
- Anschließend die Masse kurz kneten und daraus schlanke, runde Würste formen die etwa 5- 6 cm lang sind (im Durchmesser ca. 1,5- 2 cm). Auf einem flachen Teller mit etwas Abstand legen und in der Gefriertruhe anfrieren lassen. Dann in einen Gefrierbeutel umfüllen und wieder in die Kühltruhe geben.
- Vor dem Braten ca. 1 Stunde vorher aus der Tiefkühle heraus nehmen und antauen lassen. In einer Pfanne mit ganz wenig Öl oder auf den Grill ständig wendend braten .
Tipps & Hinweise
Notizen
Nutrition
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
