Weißer türkischer Bohnensalat
Piyaz [piejahs] ist ein ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Einfach in der Zubereitung schmeckt es sehr lecker, ist vegan und frisch. Wenn man es sehr eilig hat, kann man weiße Bohnen aus dem Glas nehmen, die muss man nicht mehr weichkochen. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.
Übrigens, wenn man sich in der Türkei, Köfte bestellt darf sein bester Freund Piyaz als Begleiter nicht fehlen. Die Kombination aus gegrilltem Fleisch und Bohnen harmoniert sehr gut.
Rezept: *Piyaz* ~ Türkischer Bohnensalat
Piyaz – Bohnensalat
Zutaten
250 g weiße Bohnen (oder kleine Augenbohnen) über Nacht eingeweicht, gewaschen und gar gekocht (oder 400 g aus der Dose)
1 St Zwiebel/n geschält, längs halbiert und in sehr dünne, feine Scheiben geschnitten
¼ Bund glatte Petersilie fein geschnitten
Für das Dressing
5 EL Natives Olivenöl Extra
3 EL Weißweinessig
1-1,5 St Zitrone/n frisch gepresst (auf Wunsch einen Teil durch Essig ersetzen)
1-2 Prise/n pul biber (Chiliflocken)
etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas Salz
zum Garnieren
10- 12 St schwarze Oliven
1 St Ei/ Eier hart gekocht, gepellt und geviertelt
Zubereitung
- Weiße Bohnen in frischem Wasser kochen, bis sie gar sind (ca. 60 Minuten ohne Schnellkochtopf). Zwischendurch den entstehenden Schaum abschöpfen. Wenn die Bohnen durch sind, abseihen, unter fließendem Wasser spülen und abkühlen lassen.
- Derweil die Zwiebel mit einer Prise Salz bestreuen, mit den Händen reiben und ruhen lassen. Die Zwiebel wird so bekömmlicher für den Magen. In einer Servierschüssel Petersilie, Zwiebel und die gekochten Bohnen vermengen. Für die Salatsauce Olivenöl, Essig, Zitronensaft und Gewürze verrühren. Sauce in die Schüssel über den Bohnen verteilen, durchmischen und abschmecken. Die Oliven und Eier darauf garnieren und zeitnah servieren.
Tipps & Hinweise
Video
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Hier findet ihr die Rezepte für Haydari (Pikante Joghurt-Käsecreme) und Paçanga böreği (Yufka-Teigröllchen mit Pastırma).
Zum Shop & Blog – Koch Dich Türkisch
Unsere Kochbücher und weitere sehr hochwertige Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
