Mittag mit KochDichTürkisch, Live: Mersin Tantuni Wrap, Mittag mit KochDichTürkisch, Live: Mersin Tantuni Wrap, türkisches, Streedffood, Wrap, Dürüm, fastfood, weizenfladen, rolle, Rezept,

Live ~ Mittag Mit: Mersin Tantuni Wrap – Rezept in 30′ fertig

Was ist tantuni ?

Tantuni ist eine Streetfood Spezialität und das Nationalgericht der Stadt Mersin an der türkischen Mittelmeerküste. Im lavaş-Weizenfladen ist es als Wrap (auf türkisch dürüm) perfekt für Unterwegs. Aber Vorsicht, der Suchtfaktor ist unglaublich hoch! Ihr müsst natürlich nicht bis nach Mersin reisen müssen, um das zu essen. Wir kochen LIVE mit Euch & erzählen alles über diese Köstlichkeit

Streetfood als kleines Vergnügen

Das Besondere an dem Gericht ist die Zubereitung des Fleisches: Es wird nämlich in winzig kleine Stücke geschnitten und in einem sac (eine Art türkischer Wok-Pfanne aus Eisen) unter ständigem Schwenken, bzw. Rühren gegart. Zum Schluß ist das Lammfleisch schön saftig, würzig und gar. Anschließend wird es mit Tomaten, Zwiebeln und frischer Petersilie vermengt, bzw. in das Weizenfladen eingerollt und gegessen. Wer Döner kennt und mag, wird Tantuni lieben.

Letzte Anmerkung: Es empfiehlt sich den Tantuni Wrap beim Essen ganz traditionell zu verspeisen und ihn wie ein Hörnchen zu bieten. Sonst tropft der Fleischsaft vom anderen Ende auf die Bekleidung. Wie das geht zeigen wir euch natürlich im Live Video! ;)

Live Kochen und Livestream

Live aus unserem Kochstudio in Düsseldorf-Flingern. Ohne Netz und doppelten Boden.

Mittag mit KochDichTürkisch, Live: Mersin Tantuni Wrap, Mittag mit KochDichTürkisch, Live: Mersin Tantuni Wrap, türkisches, Streedffood, Wrap, Dürüm, fastfood, weizenfladen, rolle, Rezept,
Mittag mit KochDichTürkisch, Live: türkisches Steetfood aus Mersin, klein geschnittenes Fleisch im Wrap

29.06.2021, 12:30

Dienstag

Woher stammt der Begriff *tantuni*?

Tantuni ist ein beliebtes türkisches Gericht, das aus gewürztem, in dünne Streifen geschnittenem Fleisch besteht, das in einem Lavaş gewickelt und mit verschiedenen Beilagen wie Tomaten, Zwiebeln und Petersilie serviert wird. Das Gericht stammt ursprünglich aus der türkischen Region Mersin und hat sich seitdem in der ganzen Türkei und auch in anderen Ländern verbreitet.

Die genaue Herkunft des Wortes „Tantuni“ ist nicht vollständig geklärt, aber es gibt verschiedene Theorien dazu. Eine Theorie besagt, dass das Wort „tantuni“ vom arabischen Wort „tantuniyah“ abstammt, was so viel wie „ausgestopftes Fleisch“ bedeutet. Eine weitere Theorie besagt, dass das Wort aus dem Griechischen stammt und von dem Wort „tandir“ abgeleitet ist, was einen traditionellen Ofen bezeichnet, der zum Backen von Fladenbrot verwendet wird.

Eine weitere Theorie besagt, dass das Wort „tantuni“ aus dem Tatarischen stammt, einer Sprache, die von türkischen Völkern in Russland und anderen zentralasiatischen Ländern gesprochen wird. In dieser Theorie leitet sich das Wort „tantuni“ vom Wort „tandir“ ab, das in der tatarischen Sprache „tan“ bedeutet, und „uni“, was „Fleisch“ bedeutet.

Unabhängig von der genauen Herkunft des Wortes „tantuni“ bleibt das Gericht ein wichtiger Bestandteil der türkischen Küche und ein beliebtes Streetfood in vielen türkischen Städten. Tantuni wird oft als Fastfood betrachtet und ist bekannt für seinen würzigen Geschmack und seine schnelle Zubereitung. Es ist auch ein erschwingliches Gericht, das sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt ist.

Insgesamt ist die Herkunft des Wortes „tantuni“ interessant und lässt Raum für Interpretationen. Während es verschiedene Theorien darüber gibt, woher das Wort stammt, bleibt es ein wichtiger Teil der türkischen Kultur und Küche.

Rezept Mersin Tantuni Wrap

Mittag mit KochDichTürkisch, Live: Mersin Tantuni Wrap, Mittag mit KochDichTürkisch, Live: Mersin Tantuni Wrap, türkisches, Streedffood, Wrap, Dürüm, fastfood, weizenfladen, rolle, Rezept,

Mersin Tantuni Wrap

3f4a35dc8e8ed95c44ba0a417a04a8c8Orkide Tançgil
Diese mit Fleisch gefüllten Wraps sind eine Streetfood Spezialität und das Nationalgericht der Stadt Mersin an der türkischen Mittelmeerküste. Aber Vorsicht, der Suchtfaktor ist unglaublich hoch!
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Fleischgerichte, Hauptgericht, schnelle Küche, Snack, Kleinigkeit, Street Food
Land, Region, Stadt Levante, Mersin, Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 178 kcal

Zutaten
  

Für den Zwiebelsalat

  • zwiebeln rot 346298041-2 St rote Zwiebel/n halbiert und in sehr feine Scheiben geschnitten
  • salz grob 274070706 19¼ TL Salz
  • sumach 272913437 TL Sumach (sumak)
  • zitronen 346298041-2 EL Zitronensaft frisch gepresst

Zum den Servieren

Zubereitung
 

  • In einer weiten, beschichteten Wokpfanne etwas Speiseöl gut erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten 1-2 Minuten sehr heiß anbraten. Hitze reduzieren und das kochende Wasser zugießen. Die Gewürze hinzufügen, bei gelegentlichem Umrühren etwa 5-10 Minuten leicht köcheln lassen bis ein Großteil des Wassers verdampft und das Fleisch gar ist.
  • In der Zwischenzeit für den Salat die dünnen Zwiebelscheiben mit Salz, Sumach und Zitronensaft würzen. Mit der Hand einige Male gut durchmengen. Einige Minuten ziehen lassen.
  • Zum Servieren 2–3 EL der Fleischfüllung vorne auf das lavaş länglich verteilen. Je nach Geschmack etwas Zwiebelsalat, Tomaten und Petersilie dazugeben. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Chiliflocken würzen. Die Seiten vom lavaş einklappen und mit der Füllung aufrollen.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Tipp
    Es empfiehlt sich den Tantuni Wrap beim Essen ganz traditionell zu verspeisen und ihn wie ein Hörnchen zu bieten. Sonst tropft der Fleischsaft vom anderen Ende auf die Bekleidung. 

    Nährwerte

    Portion: 200gKalorien: 178kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 26gFett: 7gGesättigte Fettsäuren: 2gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gCholesterin: 81mgNatrium: 237mgKalium: 375mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 227IUVitamin C: 2mgKalzium: 17mgEisen: 2mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Video Tantuni-Wrap

    Empfohlene Produkte

    Ihr sucht weitere Kebap Rezepte mit verschiedenen Zubereitungsarten und Fleischsorten, hier findet ihr ein Best of Kebap Artikel mit weiteren Rezepten.

    25 brandheiße Best of Kebap Rezepte
    25 brandheiße Best of Kebap Rezepte

    🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

    Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!

    Rezepte thumbnails pinterest 2 312 tantuni kalbfleisch dueruem kochdichtuerkisch

    About The Author