zucchini puffer muecver salat quadratisch wasserzeichen

KochDichEM 3: Zucchini-Puffer (Türkei – Schweiz)

Im Rahmen der Fußball EM 2020 (11.6.-11.7.2021, bzw. Fußball EM 2021) kochen wir zusammen mit den Spielgegnern der Türkei. Wobei wir auch schon beim Thema Schweiz wären. Und was kennt man ausser Käsefondue, Raclette, Schokoladen und Käse noch? Genau, das Rösti (natürlich gibt es noch ganz viele andere Speisen)!

zucchini puffer muecver salat quadratisch wasserzeichen
köstliche, kross & knusprige, türkische Zucchini-Puffer ~ Mücver

Türkische Zucchini-Puffer, also Mücver (Gemüse-Puffer, Reibekuchen), sind eine leichte und gesunde Alternative zu den kalorienreichen Kartoffelrösti. Sie sind knusprig, schnell zubereitet und einfach köstlich!

Das Rezept und einige Infos dazu haben wir Euch mal zusammengetragen. Wer Lust hat kann sich die Zutaten schon besorgen und uns Live zuschauen, wie wir sie zubereiten. :)

Live-Koch-Show

Termin: 18.06.2021, 12:00 — Livestream über Youtube, Facebook und Instagram

So werden Zucchini-Puffer richtig kross und knusprig

Je höher der Wassergehalt desto weniger Kross werden die Puffer und man kann es nur sehr schwer durch Ei oder Mehl kompensieren. Weshalb wir ganz bewußt die kleinsten, wasserarmen oder Bio-Zucchini kaufen.
Das alleine reicht jedoch nicht, sie sollten zusätzlich noch entwässert werden. Am besten geht das, indem man die grob geriebene Zucchini mit 1 TL Salz vermengt und 20 Minuten in einem feine Sieb stehen läßt. Anschließen kann man sie mit den Händen ausdrücken. Das Entwässert und gibt Geschmack!

Die Puffer sollten außen kross und knusprig, innen jedoch noch saftig, aber auf keinen Fall roh sein. Dafür sollte man zum Frittieren neutrales Raps- oder Sonnenblumenöl beherzt etwa ein fingerbreit eingießen. Das Öl sollte idealerweise eine Temperatur von ca. 170°C haben (vorher würden die Puffer sonst unnötig Fett aufsaugen). Dann von beiden Seiten etwa 3 Minuten heiß anbraten und zusätzlich noch auf einem Küchenkrepp abgetropften lassen. Nicht mehr als 2-3 Stück gleichzeitig braten, da sonst die Temperatur im Öl sinkt.

Ausdruck Rezept
KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept für türkische Zucchini-Puffer ~ Mücver

zucchini puffer muecver salat quadratisch wasserzeichen

Türkische Zucchini-Puffer (Gemüsepuffer) ~ Mücver

28c3f9d71cb5429b6d73a47d039499e01f9d34006e1bd2a42cbaddcd15f09b4b?s=20&r=gOrkide Tançgil
Türkische Zucchini-Puffer ~ Mücver sind eine leichte und gesunde Alternative zu den kalorienreichen Kartoffelrösti. Sie sind knusprig, schnell zubereitet und einfach köstlich!
5 von 2 Bewertungen
5
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Resting Time 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Meze, Snack, Vegetarisch
Land, Region, Stadt Ägäis, Mediterran / Mittelmeerraum, Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 2 kcal

Zutaten
  

  • zucchini 813239482 St Zucchini (klein) ca. 450 g, grob geraspelt
  • moehre karotte 813239481 St kleine Möhre/n (Karotte/n) geschält & grob geraspelt
  • kartoffeln 106424086 quadrat x1 St festkochende Kartoffel/n geschält & grob geraspelt
  • salz1-2 TL Salz
  • lauchzwiebeln fruehlingszwiebeln 346298043-4 St Frühlingszwiebel/n abgezogen, weißer und grüner Teil in feine Ringe geschnitten
  • Petersilie Maydanoz5-6 Stängel glatte Petersilie fein gehackt
  • dill 237711419 063-4 Stängel frischer Dill fein gehackt
  • zitronen 34629804etwas Bio-Zitronenschale (feiner Abrieb)
  • eier 3121872581 St Ei/er (Größe XL)
  • mehl 3167437471-2 EL Mehl (Weizenmehl)
  • Pul Biber - Getrockete Chili½ TL pul biber (Chiliflocken)
  • nane minze getrocknet 226716379½ TL getrocknete Nane-Minze
  • pfeffer schwarz koerner 163726659etwas Schwarzer Pfeffer

Zum Braten

  • Speiseoel AdobeStock 516021199 quadrat xreichlich Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)

Zubereitung
 

  • Zucchini, Karotte und Kartoffel mit Salz vermischen und in einem feinen Sieb etwa 20 Minuten abtropfen lassen. Anschlie-ßend mit beiden Händen ausdrücken und in eine Schüssel geben.
  • Frühlingszwiebeln, Petersilie, Dill, Zitrone, Ei, Mehl und Gewürze mit der Zucchini-Masse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Öl fingerbreit in eine tiefe Pfanne gießen und auf 170 °C erhitzen. Mit Hilfe eines Esslöffels langsam eine Zucchini- Nocke in die Pfanne geben. Nach Belieben platt drücken und von beiden Seiten 2–3 Minuten goldbraun anbraten. Zum Abtropfen auf einen Teller mit Küchenpapier geben. Die knusprigen Gemüse-puffer warm oder kalt mit einem Joghurt-Dip genießen.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    So schmeckt es auch
    Statt Zucchini auch anderes Gemüse verwenden, zum Beispiel Kürbis oder Karotten.
    Etwas zerbröselter beyaz peynir (Weißkäse in Salzlake, ähnlich wie Feta mit 45 % Fettgehalt) oder geriebener Parmesan macht sich geschmacklich sehr gut in den Puffern.

    Video

    Nährwerte

    Portion: 150gKalorien: 2kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 1gFett: 5gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gCholesterin: 1mgNatrium: 67mgKalium: 16mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 178IUVitamin C: 2mgKalzium: 4mgEisen: 1mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Cacık (Tzatziki) oder haydari Joghurt-Dip als perfekter Begleiter

    Der richtige Joghurt-Dip darf natürlich nicht fehlen, er passt einfach perfekt zu den Puffern. Dafür Süzme yoğurt (Joghurt mit 10% Fettgehalt) mit dem Abrieb einer Bio-Zitrone kurz cremig rühren und dazu reichen. Rezepte für weitere Joghurt-Dips findet ihr hier:

    Bal kabaklı haydari – Joghurt-Käse-Creme mit geschmortem Kürbis (oder kurz Kürbis-Joghurt)
    Eine herbstliche Variation unseres Haydari Meze-Klassikers mit Kürbis. Haydari ist eine Vorspeise, der auf keinem Meze-Menü fehlen darf. Die Mischung aus Joghurt, Weißkäse (wie Feta), Knoblauch und geschmortem Hokkaido Kürbis ergibt einen vollmundigen, leckeren Brotaufstrich. Mit etwas frischem Fladenbrot zum Dippen, ist ein wahrer Genuss!
    Hier geht’s weiter…
    bal kabakli haydari kuerbis IMG 2835
    Cacık – Türkisches Tzatziki
    Cacık ist aus der heutigen türkischen Küche nicht wegzudenken und wurde laut Aufzeichnungen seit dem 15. Jahrhundert auch am Hof des Sultans zu diversen Speisen gereicht. Zu deftigen, gut gewürzten Kebabs, frittierten und gekochten Gemüsegerichten wird es als Vorspeise oder Beilage gereicht, um die Schärfe des Essens zu nehmen.
    Hier geht’s weiter…
    Cacık ~ türkische Tsatziki, Joghurt-Dip, Beilage, frisch, lecker, leicht, grillbeilage, zum Pilaw, pilav, Gurken-Joghurt, Gurken-Dip, Meze, Sommer, türkische, Rezepte, türkisches, türkischer,

    Alle Rezepte zur EM2020

    Zum Shop & Blog – Koch Dich Türkisch

    Weitere Rezepte findet ihr, in unserem Shop.

    Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und InstagramAlle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

    Rezepte thumbnails pinterest 2 311 muecver zucchini puffer kochdichtuerkisch

    Kommentar verfassen

    Warenkorb
    Merhaba, was magst du wissen?
    sÜpört
    Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

    Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

    Hol dir den Newsletter

    5%

    RABATT

    zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
    Was Unsere Kunden Sagen
    1379 Rezensionen