Köfteli Ali Nazik – „Der höfliche Ali“
Köfteli Ali Nazik [köftehli allieh nahsiekk] – Nazik kann man unterschiedlich übersetzen. Es bedeutet höflich, delikat, exquisit und auch anspruchsvoll. Wahrscheinlich handelt es sich nicht um einen höflichen Koch Namens Ali, der dieses Gericht im 15. Jahrhundert kreiert hat, sondern um eine fehlerhafte Übersetzung von „Âlâ Nazik“, welches „besonders delikat“ bedeutet. Schließlich handelt es sich tatsächlich um ein besonders exquisites Gericht mit Lamm-Hackfleisch, welches auf geräucherten Auberginen und Joghurt serviert wird. Das Rezept findet ihr auch in unserem neuen Buch KEBAPlar.

Die Auberginen und die Frikadellen lassen sich auch auf dem Grill rösten. Ähnlich wie die Hackfleisch-Kebap-Spieße, so wurde es ursprünglich zubereitet und Ali Nazik kebabı genannt.
Rezept: *Köfteli Ali Nazik* – „Der höfliche Ali“
Köfteli Ali Nazik – „Der höfliche Ali“
Zutaten
500 g Rinder-/Lammhackfleisch gemischt einmal grob durch den Fleischwolf gedreht. Ideal ist ein Mischverhältnis aus 70% rotem Fleisch und 30% Dünnung
1,5 TL Salz
1 TL edelsüßes Paprikapulver auf Wunsch rosenscharf nehmen
½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
¼ TL pul biber (Chiliflocken)
2 EL Natives Olivenöl Extra
Für das Auberginen-Püree
4-5 St Aubergine/n lang, schlank
1 St Zitrone/n frisch gepresst
½ St frisch gemahlenes Salz (oder besser dänisches Rauchsalz)
2 St Knoblauchzehe/n klein gehackt
400 g süzme Joghurt (Stichfester Joghurt mit 10% Fettgehalt) gut gerührt
50 ml warmes Wasser (kochendes, heißes Wasser)
Für die Chili-Butter
1,5 EL Butter
½ TL edelsüßes Paprikapulver
¼ TL pul biber (Chiliflocken)
Zum Garnieren
Zubereitung
- Hackfleisch und Gewürze in einer Schüssel kneten, bis die Masse gut durchmischt ist. Hände mit Wasser befeuchten und etwas kleinere Kugeln als Walnüsse aus der Hackfleischmasse formen. Abdecken und für mindestens 1–2 Stunden in den Kühlschrank geben. So können die Aromen richtig durchziehen.
- Auberginen mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen bei 200°C für mind. 25 Minuten rösten, bis sie weich sind. Direkt in einen Topf geben, Deckel schließen und 15 Minuten schwitzen lassen. Der Wasserdampf weicht die Schale der Auberginen auf. Haut abziehen und das Auberginenfleisch mit einem Messer zu einem stückigen Püree zerkleinern. Zitronensaft, Salz und Knoblauch zugeben, mischen und bis zum Servieren warm stellen.
- In einer großen, beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, Hackbällchen hinzufügen und ohne zu rühren, nur durch leichtes Schwenken, von allen Seiten heiß anbraten.
- In einem Topf Joghurt und Wasser mischen. Unter Rühren leicht erhitzen, nicht aufkochen! Kurz vor dem Servieren Butter in einer Pfanne zerlassen. Paprikapulver und pul biber hineingeben und 1 Minute aufschäumen.
- Zuerst das Auberginenpüree, dann den Joghurt, die Hackbällchen und darüber die Chili-Butter auf den Teller verteilen. Mit Zatar-Gewürzmischung garnieren und zügig servieren.
Tipps & Hinweise
Nutrition
Empfohlene Produkte
-
[sejtinn] ~ türkisches Olivenöl Extra Nativ, erste Ernte, kaltextrahiert aus Ayvalık/Türkei 0,5l 1l 2l 5lProdukt im Angebot€ 16,90 – € 64,90
Grundpreis € 33,80 – € 12,98/l
inkl. MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
-
RIMOCO ~ Bio Paprikapulver ungarisch edelsüß ~ N°453 ~ Gewürzdose – 70g€ 7,90
Grundpreis € 11,29/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
-
RIMOCO ~ Bio Chiliflocken (pul biber) ~ N°054 ~ Gewürzdose – 50g€ 6,90
Grundpreis € 13,80/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
