Orkide’nin kuzu sarması – Lammrollbraten mit Datteln und Pistazien
Orkide’nin kuzu sarması [orkiedenienn kuhsuh ßarmaßeh] – Die Füllung für diesen Rollbraten lässt sich nach Lust und Laune abwandeln – auch mit Aprikosen-Pistazien-Füllung oder Spinat-Pastırma-Ei sehr lecker. Außen schön kross, innen saftig-zart und leicht süß … unwiderstehlich! Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.
Rezept: *Orkide’nin kuzu sarması* – Lammrollbraten mit Datteln und Pistazien
Orkide’nin kuzu sarması – Lammrollbraten mit Datteln und Pistazien
Kochutensilien
- etwas Küchengarn
Zutaten
1-1,5 kg Lammkeule oder Schulter für Lammrollbraten, Knochen entfernt
1-2 Stängel frischer Rosmarin (Zweige) Blätter gezupft und fein gehackt
1 TL Salz
1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 EL geschmolzene Butter (Butterschmalz) zimmerwarm
Für die Füllung
1 EL geschmolzene Butter (Butterschmalz)
100 g getrocknete Medjool Datteln entsteint, grob gehackt
50 g Pistazienkerne grob gehackt
1-2 Stängel frischer Rosmarin (Zweige) Blätter gezupft und fein gehackt
etwas Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
2 St Apfel festes Fruchtfleisch, geschält und gewürfelt
Zubereitung
- Für die Füllung in einer Pfanne Butterschmalz zerlassen, Datteln, Pistazien und einige Minuten später die Gewürze und die gewürfelten Äpfel dazugeben. Etwa 5 Minuten weiterkochen und dann zum Abkühlen vom Herd nehmen.1 TL Salz, 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 EL geschmolzene Butter (Butterschmalz), 100 g getrocknete Medjool Datteln, 50 g Pistazienkerne, 1/2 TL Baharat Gewürzmischung, 2 St Apfel
- Den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Die entbeinte Lammkeule flach auf die Arbeitsfläche legen. Die Hälfte vom Rosmarin, Salz und Pfeffer auf das Lamm streuen und einreiben. Anschließend die Füllung mittig darauf verteilen. Den Braten aufrollen und gleichmäßig alle 2–3 cm mit Küchengarn verschnüren.1-1,5 kg Lammkeule oder Schulter, 1-2 Stängel frischer Rosmarin (Zweige), etwas Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
- Fleisch in den Bräter legen, mit Butterschmalz, der anderen Hälfte Rosmarin, Salz und Pfeffer bestreuen. Für etwa 60–80 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben, bis eine Kerntemperatur von 50–55°C erreicht ist (am besten mit einem Bratenthermometer messen), dabei das Fleisch gelegentlich mit der Garflüssigkeit übergießen. Zum Schluss die Ofen-Temperatur auf 220°C + Grillfunktion erhöhen, um eine schöne Bräunung der Oberfläche zu erhalten.1-2 Stängel frischer Rosmarin (Zweige), 1 EL geschmolzene Butter (Butterschmalz)
- Braten aus dem Ofen nehmen, leicht mit Backpapier umwickeln und 20 Minuten ruhen lassen. Dann auf eine Servierplatte oder ein Schneidebrett legen und zum Servieren in Scheiben schneiden.
Tipps & Hinweise
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
Rezeptvorschläge:
- Lamm-Medaillons auf Paprika mit Oliven-Kartoffeln und Rosenkohl
- İç pilavlı kaburga dolması ~ gefüllte Lammbrust
