Telli Baba tatlısı – Süßspeise des Telli Baba
Telli Baba tatlısı [tellieh babbah tattlesehh] – Telli Baba war ein Mann, der zu Zeiten von Fatih Sultan Mehmet (7. Sultan des Osmanischen Reiches 1432–1481) als Militärgeistlicher und -seelsorger gelebt hat, bzw. gefallen ist. Seine heilige Grabstätte (auf türkisch türbe) in Istanbul wird von jungen Frauen besucht, die heiraten wollen. Sie sprechen ein Bittgebet und nehmen sich einen silbernen Lametta-Streifen, welche zuhauf auf seinem Grabstein liegen. Daher wahrscheinlich der Name Telli Baba. Telli bedeutet mit Silber- oder Metallstreifen. Baba ist die Bezeichnung für muslimische Heilige. Die kadayıf-Fläden auf dieser Süßspeise erinnern optisch daran. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.
Rezept: *Telli Baba tatlısı* – Süßspeise des Telli Baba
Telli Baba tatlısı – Süßspeise des Telli Baba
Zutaten
450 g Mehl
1 Prise Salz
250 g Butter zimmerwarm
2 EL Naturjoghurt (3,5% Fettanteil)
1 St Eigelb
Für den Sirup
550 ml Wasser
320 g Zucker
¼ St Zitrone/n frisch gepresst
Für die Füllung
2 EL Butter
1 Handvoll Walnusskerne klein gehackt
Für die Garnitur
etwas Walnusskerne grob gehackt
Zubereitung
- Zucker in einem Topf Wasser auflösen, aufkochen und etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen. Zitronensaft hinzufügen und zum Abkühlen vom Herd nehmen.
- In einer Schüssel Mehl, Vanillezucker, Backpulver und Salz verrühren. Butter, Joghurt und ein Eigelb dazugeben und zu einem homogenen Teig verkneten. Achtung, die Butter muss sehr weich sein, damit die Masse sich homogen verkneten lässt. Teig zu einer großen Kugel formen und bedeckt etwa 20 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Füllung die Butter zerlassen, mit kadayıf und Walnusskernen mischen. Kaymak bereithalten.
- Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Backpapier auf ein tiefes Backblech legen. Etwa 15 walnussgroße Kugeln aus dem Teig rollen. Aus jeder Kugel mit den Händen einen runden, flachen Fladen mit 8-10 cm Durchmesser formen. Je ein TL der Füllung und 1/3 TL kaymak in die Mitte geben, Ränder über die Füllung klappen, festdrücken und leicht zwischen den Händen rollen. Mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.
- Eiweiß mit einem Pinsel auf die Kugeln streichen und je ein Büschel der kadayıf-Teigfäden darauf setzen. Das Eiweiß wirkt in dem Fall wie Klebstoff. Im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen. Herausnehmen und den erkalteten Sirup gleichmäßig über die Telli Baba verteilen. Nach 2-3 Stunden mit den Walnusskernen bestreuen und servieren.
Tipps & Hinweise
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.