*Soğuk kavurma* ~ Geschmortes Frühstücksfleisch

*Soğuk kavurma* ~ Geschmortes Frühstücksfleisch ~ Rezept

Kavurma [kahwurrmah] bedeutet auf türkisch „geschmort“. Soğuk kavurma ist zerkleinertes, im eigenen Saft geschmortes und gewürztes Rind- oder Lammfleisch, dem Schlachtfett zugesetzt wird. Durch das erkaltete Fett erreicht es Schnittfestigkeit und kann im Block geschnitten werden. In der Herstellung ähnelt es Frühstücksfleisch oder Rillettes. — Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.

Einfache Rezepte mit kavurma

yumurtali kavurma2
Kavurma mit Spiegelei

Mit kavurma kann man verschiedenste Anwendungen in der türkischen Küche finden. Wir produzieren diese gehaltvolle Leckerei, wenn wir Fleisch übrig haben. Beim Einfrieren kann manch Fleisch an Geschmack verlieren und wenn man mal Gäste hatte und viel Fleisch zubereitet hat, ist es einfach zu schade zum Entsorgen. Daher lieber als kavurma aufbewahren. Das einfachste Beispiel ist dafür unser Rezept für Denizli Kebap. Da bleibt immer was übrig. Das kann man einfach nach dem Essen in einem Einmachglas lagern und fertig ist das Kavurma.

Beim Frühstück nehmen wir auch gerne einfach einen Abschnitt vom Kavurma und braten es gemeinsam mit einem Spiegelei in der Pfanne an. Das gewürzte Fleisch mit dem Fett braucht dann auch kein zusätzliches Fett wie Butter oder Öl in der Pfanne. Probieren ist hier Pflicht!

Ein weitere Anwendung ist auch gerne mal das Kavurma als Hackfleisch-Ersatz im Börek zu platzieren. Dabei brät man es kurz in der Pfanne mit Zwiebeln an und nutzt es als Füllung im Börek. Sehr herzhaft und man muss mind. 2 Stücke essen!

Tepsi Böreği – Börek im Blech mit Kartoffel und Käse
Tepsi Böreği – wieder ein Klassiker in der türkischen Küche. Teigblätter (Yufka) im Backblech mit einer Käsefüllung gebacken. Das Gericht findet man im türkischen Haushalt und in Restaurants. Es ist sehr einfach in der Zubereitung und kann beliebig variiert werden. Wir haben uns für türkischen Weißkäse und geriebenen Käse entschieden. Man kann aber auch Spinat, Hackfleisch, Sucuk, Pastırma oder anderes als Füllung nutzen. Wichtig, nie den Käse vergessen. Das Tepsi Böreği ist in der Zubereitung sehr einfach. Als Grundlage braucht man ein Backblech, jedoch geht es auch in einer tieferen Auflaufform. Dann wird das Börek dicker.
Hier geht’s zum Rezept
boerek, börek, tepsi böreği
Denizli kebap – Pulled Lamb à la Turka
Denizli kebap – Pulled Lamb à la Turka – Bei diesem Rezept wird das Lamm bei niedriger Temperatur gegart. Das lange Garen führt zur Auflösung im Bindegewebe und macht das Fleisch so zart, dass es anschließend in kleine Stücke zerfällt oder zerzupft (englisch to pull: ziehen, zupfen) werden kann. Das Fleisch verliert kaum Wasser und bleibt dadurch sehr saftig.
Hier geht’s zum Rezept
pulled lamb

Rezept für *Soğuk kavurma* – Geschmortes Frühstücksfleisch

*Soğuk kavurma* ~ Geschmortes Frühstücksfleisch

Soğuk kavurma – Geschmortes Frühstücksfleisch

Orkide
Kavurma [kahwurrmah] bedeutet auf türkisch „geschmort“. Soğuk kavurma ist zerkleinertes, im eigenen Saft geschmortes und gewürztes Rind- oder Lammfleisch, dem Schlachtfett zugesetzt wird. Durch das erkaltete Fett erreicht es Schnittfestigkeit und kann im Block geschnitten werden. In der Herstellung ähnelt es Frühstücksfleisch oder Rillettes.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 1 Std. 30 Min.
Gericht Fleischgerichte, Frühstück
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 10
Kalorien 482 kcal

Equipment

  • mehrere Twist-off-Gläser zum Aufbewahren

Zutaten
  

  •  
    400 g Rindertalg oder Rindernierenfett klein geschnitten
  •  
    1 kg Hüfte oder Oberschale vom Jungrind in 2 cm große Würfel geschnitten und von Sehnen befreit
  • Wasser 39990058 quadrat150 ml frisch aufgekochtes Wasser
  • lorbeer blaetter 274070706 471-2 St Lorbeerblätter auf Wunsch
  • pfeffer schwarz koerner 163726659½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer grob, auf Wunsch
  • salz grob 274070706 191-11/2 EL Salz

Zubereitung
 

  • Rindertalg in einem Edelstahltopf bei mittlerer Hitze auslassen, mit geschlossenem Deckel dauert das etwa 30 Minuten. Dann mit offenem Deckel köcheln lassen, bis alles Wasser verdampft ist. Es soll nur schmelzen, nicht verbrennen. Mit einer Schaumkelle Knorpel und andere Reste abschöpfen, und das reine Rinderschmalz im Topf belassen.
  • Das in Würfel geschnittene Fleisch in den Topf zum heißen Rinderschmalz geben und 3–4 Minuten bei hoher Temperatur anbraten. Immer wieder umrühren und erst nach etwa 10 Minuten das frisch aufgekochte Wasser hinzufügen. Auf Wunsch kann man jetzt 1–2 Lorbeerblätter oder etwas grob gemahlenen Pfeffer hinzufügen. Deckel schließen und bei mittlerer Hitze 60–70 Minuten köcheln lassen. Dabei alle 10–15 Minuten umrühren. Mit geöffnetem Deckel weitere 5–10 Minuten köcheln lassen. Nach Geschmack salzen, umrühren und vom Herd nehmen.
  • Das Fleisch dicht aneinandergedrückt in Twist-off-Gläser füllen, mit dem Rinderschmalz auffüllen – das Fleisch muss vollständig bedeckt sein. Eventuell die Gläser vorsichtig auf den Tisch stoßen, um im Schmalz eingeschlossene Luftbläschen zu entfernen. Erst gründlich abkühlen lassen, damit sich kein Kondenswasser am Deckelinneren bildet, dann gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

Tipps & Hinweise

Tipp: Einige Großmütter geben klein geschnittene Zwiebeln und/oder Apfelspalten beim Schmoren zum Fleisch, welche später wieder entfernt werden können.

Nutrition

Portion: 100gKalorien: 482kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 23gFett: 43gGesättigte Fettsäuren: 23gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 15gCholesterin: 89mgNatrium: 79mgKalium: 349mgBallaststoffe: 1gVitamin A: 6IUVitamin C: 1mgKalzium: 21mgEisen: 2mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Empfohlene Produkte für Kavurma

Rezepte thumbnails pinterest 2 32 soguk kavurma fruehstuecksfleisch kochdichtuerkisch
yumurtali kavurma2
yumurtali kavurma
kavurma instagram

Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

About The Author

Warenkorb
Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
Email Quantity Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
Scroll to Top