Keşkül ~ Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien

Super Pudding mit gemahlenen Mandeln ~ Keşkül 2

Keşkül ~ Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien

In der Türkei gibt es eine reiche Auswahl an Milch-Desserts: güllaç, muhallebi, tavuk göğsü, kazandibi oder sütlaç – um nur einige wenige zu nennen – sie sind alle leicht und lecker. Aber keşkül – ein Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien – ist besonders köstlich.

Auf den SchmeckDichTürkisch-Reisen durch die Türkei essen wir immer wieder in regional bekannten Restaurants, Küchen oder bei Privatleuten die uns empfohlen werden. Diese Süßspeise haben wir 2018 zum ersten Mal in einem Restaurant in Antalya gegessen und waren sofort begeistert. Leicht, cremig, vollmundig und ultralecker!

Schade das solche Speisen in Deutschland so gut wie gar nicht bekannt sind. Besonders weil dieser Pudding so wenig Zucker enthält, aber unverwechselbar lecker ist. Die Zubereitung ist denkbar einfach, ähnlich wie Pudding. Bekannt ist sie schon seit der Osmanischen Zeit.

Keşkül ~ Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien
Keşkül, Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien, türkische, türkisches, türkischer, Nachtisch, Süßspeise, Dessert, osmanische, osmanisches, aromatisch, nusszig, lecker, einfach, schnell, Ramadan, Rezepte, Rezept

Woher stammt der Name keşkül-i fukara?

Der Name des Gerichts leitet sich vom osmanischen “keşkül-i fukara” ab, was “Bettlerschale” bedeutet. Einer Erzählung nach mischten sich Richter und Derwische, denen die Gerechtigkeit und der Frieden des Volkes wichtig waren, als Bettler (also inkognito) unter das Volk. Auf diese Weise wollten sie die Situation der Menschen sowie ihre Probleme mit eigenen Augen sehen und verstehen. Die dabei gesammelten Almosen in der sogenannten „keşkül-i fukara“ wurde anschließend an die Armenküchen gespendet. Mit dem Geld wurde anschließend diese Süßspeise zubereitet und Bedürftige verteilt.

Heutzutage wird die Speise abgekürzt nur noch Keşkül gennant. Ursprünglich wurde dieses einfache Rezept mit Reismehl und gemahlenen Mandeln zubereitet. Wenn kein Reismehl vorhanden ist, können auch 2 leicht gehäufte EL Speisestärke verwendet werden. Für einen etwas anderen Geschmack können die Mandeln (ganz oder teilweise) durch gemahlene Haselnüsse oder Pistazien ersetzt werden. In einigen Rezepten werden sogar Kokosflocken verwendet. Mir persönlich schmeckt die Version mit Mandeln und Pistazien jedoch am Besten.

Ihr habt also wieder die Qual der Wahl – Auf an die Töpfe! Der Ramadan steht vor der Tür und daher ist dieses leichte Dessert sehr zu empfehlen. Wer es nicht probiert ist selber schuld ;-)

Keşkül ~ Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien

Keşkül ~ Pudding mit gemahlenen Mandeln und Pistazien

3f4a35dc8e8ed95c44ba0a417a04a8c8Orkide Tançgil
In der Türkei gibt es eine reiche Auswahl an Milch-Desserts: muhallebi, tavuk göğsü oder sütlaç – um nur einige wenige zu nennen. Sie sind alle leicht und lecker. Aber keşkül – ein Pudding mit gemahlenen Mandeln – ist besonders köstlich.
4.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 2 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Im Kühlschrank abkühlen lassen 2 Stunden
Gericht Nachspeise, Süßspeise, Dessert, Vegetarisch
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 392 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf
  • 1 Rührbesen

Zutaten
  

  • milch 844648431 l frische Vollmilch
  • Eigelb AdobeStock 234875309 quadrat1 Eigelb (Größe M)
  • mandeln 274070706 20200 g Mandeln geschält und gemahlen
  • zucker wuerfel 274070706 56130 g Zucker
  •  
    4 EL Reismehl
  •  
    2 Tropfen Mandelextrakt nach Belieben

ZUM GARNIEREN

Zubereitung
 

  • 900 ml Milch mit Eigelb, Mandeln und Zucker aufkochen. Auf kleiner Flamme 5–8 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit Reismehl mit der restlichen Milch glatt rühren. Die Mischung mit einem Schneebesen in die heiße Mandelmilch geben und weiter köcheln lassen. Etwa 10 Minuten immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt oder klumpt. Dann Zucker hinzufügen und weiterrühren, bis er sich aufgelöst hat. Zuletzt nach Belieben Mandelessenz unterrühren und vom Herd nehmen.
  • Den Pudding warm in kleine Schälchen umfüllen und abkühlen lassen. Anschließend 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und Mandeln garnieren.

Tipps & Hinweise

So schmeckt es auch
 Traditionell wird dieses einfache Rezept mit Reismehl und gemahlenen Mandeln zubereitet. Wenn kein Reismehl vorhanden ist, können auch 2 leicht gehäufte EL Speisestärke verwendet werden. 
 Für einen etwas anderen Geschmack können die Mandeln (ganz oder teilweise) durch gemahlene Haselnüsse oder Pistazien ersetzt werden.

Nährwerte

Portion: 200mlKalorien: 392kcalKohlenhydrate: 37gProtein: 13gFett: 23gGesättigte Fettsäuren: 5gMehrfach ungesättigtes Fett: 4gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 12gTransfett: 1gCholesterin: 52mgNatrium: 65mgKalium: 504mgBallaststoffe: 4gZucker: 31gVitamin A: 315IUVitamin C: 1mgKalzium: 299mgEisen: 1mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Zum Shop & Blog – KochDichTürkisch

Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, lest unsere Beiträge im Blog dazu.

Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

About The Author

Warenkorb
Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
Email Quantity Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
Scroll to Top