Kolay Baklava – Einfache Baklava-Röllchen
Wer mag sie nicht die „kleinen, süßen Stückchen“. Selbst zubereitet schmecken sie um ein vielfaches besser. Da sie aber in der klassischen Version sehr aufwendig sind, haben wir eine schnelle und einfache Version für Euch.


Rezept: Einfache Baklava-Röllchen
Kolay parmak baklava ~ Einfache Baklava-Röllchen
Ingredients
60 g Walnusskerne grob gehackt
60 g Haselnüsse grob gehackt
125-150 g Butter geschmolzen
Zum Dekorieren
Für den Sirup
200 ml Wasser
130 g Zucker
1 Streifen Bio-Zitronenschale (feiner Abrieb)
1 Spritzer Zitronensaft
Zum Garnieren
einige Granatapfelkerne
Zubereitung
- Für den Sirup 200 ml Wasser, Zucker und dünnen Streifen der Zitronenschale verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Aufkochen und bei niedriger Temperatur 8–10 Minuten köcheln lassen. Zitronensaft einrühren und 2–3 Minuten später vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
- Für die Füllung die grob gehackten Nüsse mischen.
- Butter in einem Topf schmelzen. Dann Butter in eine Schale umfüllen und dabei darauf achten, die Molke am Topfboden nicht zu verwenden. In der Molke ist Eiweiß enthalten, welches beim Backen verbrennt.
- Vorsichtig drei Teigblätter aus der Packung nehmen. Erstes Teigblatt quer auf die Arbeitsfläche legen und locker mit geschmolzener Butter bestreichen. Zweites Teigblatt genau darüber legen und ebenfalls mit Butter bestreichen. Mit dem dritten Teigblatt ebenso verfahren. ¼ der Nussfüllung gleichmäßig am unteren Rand verteilen und Teigblätter vorsichtig aufrollen. Wiederholen, bis alle Teigblätter und die Füllung aufgebraucht sind.
- Röllchen nebeneinander in eine Ofenform geben und mit restlicher Butter bestreichen. Mit einem scharfen Sägemesser quer in 5–7 cm lange Stücke schneiden.
- Baklava-Röllchen etwa 20 Minuten bei 200 °C Ober-/Unter-hitze goldbraun und knusprig backen. Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend den Sirup löffelweise, gleichmäßig und langsam über das noch warme (aber nicht mehr heiße) Gebäck verteilen.
- Mindestens 15–20 Minuten ruhen lassen, bis der Sirup eingezogen ist. Nach Belieben mit gehackten Nüssen, Pistazien oder Granatapfelkernen garniert servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Die Teigblätter sind sehr dünn und trocknen schnell aus. Daher immer mit einem Küchentuch abdecken oder nur die Menge aus der Packung nehmen die verarbeitet wird. Den Sirup kann man auf Wunsch auch mit Zimt, Nelken oder Rosen- bzw. Orangenblüten-Wasser aromatisieren. Statt Haselnüssen und Walnüssen können ungesalzene Pistazien verwenden werden.
Nutrition
Empfohlene Produkte
Rezeptvorschläge:
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
