Elbasan tava – Verlorenes, zartes Lamm in Joghurt
Dieses Gericht hat seinen Ursprung wohl in der albanischen Stadt Elbasan, die damals zum osmanischen Reich gehörte. Die Sauce gibt dem Fleisch eine schöne, cremige Konsistenz und Farbe. Auf dem Festtagstisch wird die Speise prächtig aussehen. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Bayram.

Rezept: Verlorenes, zartes Lammfleisch in Joghurt
Elbasan tava – Verlorenes, zartes Lamm in Joghurt
Equipment
- 1 Weiten Schmortopf (schwerer Topf aus Edelstahl oder Gusseisen)
Zutaten
Für das Fleisch
1,2 kg Lammfleisch aus der Keule oder Lammschulter (mit Knochen), in 6-8 Stücke geschnitten
1-2 EL Butterschmalz
3-4 St Knoblauchzehen abgezogen
1-2 Zweige frischer Rosmarin (Zweige)
3-4 Zweige frischen Oregano oder Thymian
1-2 St Lorbeerblätter
5-6 St Pfefferkörner
1 EL grobes Salz (Stein-, Kristall-, Kosher- oder Meersalz)
Für die Joghurt-Sauce
500 g süzme Joghurt (Stichfester Joghurt mit 10% Fettgehalt)
2-3 EL Mehl
3 St Eigelb Größe L
etwas Salz und Pfeffer zum Nachwürzen
Zum Garnieren
Zubereitung
- Für das Fleisch weiten Schmortopf (schweren Topf aus Edelstahl oder Gusseisen) erhitzen, Lammfleisch mit Butterschmalz von allen Seiten scharf anbraten, bis es Farbe bekommt und sich vom Topfboden löst. Nach Belieben auch Schalotten dazugeben und anschwitzen.
- Kräuter, Gewürze und 1- 1½ kochendes Wasser einfüllen, bis das Fleisch 2- 3 cm hoch bedeckt ist. Den Bratensatz mit dem Holzlöffel vom Topfboden lösen und unterrühren, damit die Aromen in die Sauce übergehen. Kurz aufkochen und entstehenden Schaum abschöpfen. Bei aufgesetztem Deckel 1- 1½ Stunden bei niedriger Temperatur schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart wird. Fleischstücke herausnehmen, Fleischbrühe durch ein feines Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen.
- Für die Sauce Joghurt, Mehl, Stärke und Eigelb verrühren. Nach und nach mit etwa 250 ml Fleischbrühe auffüllen und unterrühren, bis eine dickflüssige Sauce entsteht. Mit Lammgewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Fleischstücke erneut in den Schmortopf geben und Joghurt-Sauce darübergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25- 30 Minuten schmoren, bis das Fleisch Farbe bekommt. Heiß, mit frischen Kräutern garniert servieren.
Tipps & Hinweise
Für das Gericht sind auch Rind-, Kalb- oder Hühnerfleisch sehr beliebt. Garzeiten müssten nur entsprechend angepasst werden. Wird elbasan tava mit Hühnerfleisch zubereitet, statt Rosmarin besser frischen Dill und Petersilie verwenden. Tipp:
Auch wenn es nicht dem traditionellen Rezept entspricht, können auch vorgekochte Drillinge (Frühkartoffeln) mit zum Fleisch in den Schmortopf gegeben werden, bevor das Fleisch in den Ofen kommt.
Nutrition

Empfohlene Produkte
-
RIMOCO ~ Bio Lammgewürz ~ N°701 ~ Gewürzdose – 50g€ 8,50
Grundpreis € 17,00/100g
inkl. 7 % MwSt.
Versandkosten
Lieferzeit: 1–5 Werktage
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.
Rezeptvorschläge:
- İskender kebap – Dönerfleisch auf Brot mit Joghurt und Tomatensauce
- Vişne kebabı – Sauerkirschen-Kebap
- Çağla bademli cacık – unreife Mandeln als Cacik
