Terbiyeli kuzu incik – Lammhaxen mit Gemüse in Ei-Zitronen-Sauce
Butterzart geschmorte Lammhaxen mit Gemüse als wunderbar samtiger Eintopf. Es ist ganz einfach, braucht jedoch etwas Zeit. Dann schmort das Lamm gemütlich vor sich hin. Perfekt also, wenn Gäste erwartet werden. Die Ei-Zitronen-Sauce sorgt für den letzten Feinschliff. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Bayram.
Inhaltsverzeichnis
Rezept: *Terbiyeli kuzu incik* – Lammhaxen mit Gemüse in Ei-Zitronen-Sauce
Terbiyeli kuzu incik – Lammhaxen mit Gemüse in Ei-Zitronen-Sauce
Zutaten
Für das Fleisch
- 4 St kleine Lammhaxen (Lammstelzen) etwa 350 g pro Stück
- etwas Salz
- 5-6 St Pfefferkörner
- 1-2 St Lorbeerblätter
- 1 Stängel frischer Rosmarin (Zweige)
- 3-4 EL Natives Olivenöl Extra
- 4 St Knoblauchzehen abgezogen
- 2-3 St Möhre/n (Karotte/n) geschält und in große Stücke geschnitten
- 400 g Kartoffel/n geschält und in große Stücke geschnitten
- etwas Schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Zum Binden (terbiye)
- 1 St Eigelb Größe L
- ½ St Zitronensaft
Zum Garnieren
- 2-3 Stängel glatte Petersilie klein geschnitten
- 2-3 Stängel frischer Dill klein geschnitten
Zum Servieren
- etwas frisches Fladenbrot oder Weißbrot
Zubereitung
- Weiten, schweren Topf aus Edelstahl erhitzen, Lammhaxen von allen Seiten ohne weitere Fettzugabe scharf anbraten, bis sie Farbe bekommen und sich vom Topfboden lösen. Kochendes Wasser dazugießen, bis das Fleisch 2 Finger breit bedeckt ist. Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen und alles aufkochen. Entstehenden Schaum abschöpfen. Temperatur reduzieren und mit aufgesetztem Deckel 1,5-2 Stunden garen.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauchzehen mit der breiten Seite des Kochmessers andrücken und mit den Schalotten in der Pfanne anschwitzen. Möhren und Kartoffeln ebenfalls einige Minuten anbraten, bis sie etwas Farbe bekommen.
- Lammhaxen aus dem Topf nehmen und die Brühe durch ein feines Sieb passieren. Gemüse zu den Haxen in den großen Topf geben. So viel Brühe angießen, dass alles knapp bedeckt ist. Bei Bedarf etwas kochendes Wasser hinzufügen und kurz aufkochen. Bei niedriger Temperatur etwa 20-30 Minuten kochen, bis das Gemüse gar und das Fleisch so zart ist, dass es förmlich vom Knochen abfällt.
- Zum Binden Eigelb und Zitronensaft in einer Schüssel verquirlen, mit etwas heißer Kochflüssigkeit temperieren und in den Topf mit dem Fleisch einrühren. Das Gericht nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, dann vom Herd nehmen. Mit Kräutern garniert und mit frischem Brot servieren.
Tipps & Hinweise
Nährwerte
Empfohlene Produkte
-
[sejtinn] ~ Olivenöl Extra Nativ aus Ayvalık Türkei, 1. Ernte, kaltextrahiert, lecker€ 11,90 – € 99,90
-
Emaille ~ çanak ~ Schüssel ~ ø 14 cm, 24 cm, 32 cm€ 16,90 – € 24,90
Weitere Rezeptvorschläge für euch
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!