okra zeytinyagli bamya 20220106 270 quadratisch

*Zeytinyağlı bamya* ~ Geschmorte Okraschoten in Olivenöl ~ Rezept

Zeytinyağlı bamya – Geschmorte Okras in Olivenöl

Okraschoten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zeit, dass sie die Aufmerksamkeit von uns bekommen, die sie verdienen. Diese geschmorten Okras in Olivenöl ein Beweis dafür, dass klassische, türkische Küche sehr einfach und lecker sein kann – nacheinander in den Topf geben, Deckel drauf und den Tisch decken. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Bayram.





Für alle die keine Lust haben die frischen Okras vor der Verwendung vorzubehandeln, empfehlen wir unsere Okraschoten im Glas zu kaufen. Das ist wirklich sehr praktisch, auch falls ihr das Gericht mal ausserhalb der Saison essen möchtet.

Wie gesund sind Okra?

Okraschoten enthalten wertvolle Ballast- bzw. Nährstoffe und sind sehr kalorienarm. Besonders Vitamin C und A sind reichlich vorhanden. Ausserdem enthalten sie viele wichtige Mineralstoffe. Die pflanzlichen Schleimstoffe in der Schote regenerieren die Darmflore und sind sehr gut für die Verdauung.

Kann man Okra roh essen?

Okraschoten können sowohl roh, z. B. in Salaten, als auch gekocht oder frittiert verzehrt werden. Um sie roh zu verwenden, muss man sie nur gut waschen und den Stielansatz vorsichtig entfernen ohne dabei die Frucht zu verletzen.

Schoten der Okra richtig vorbereiten

Zuerst das Gemüse richtig gut waschen und den Stielansatz vorsichtig entfernen ohne dabei die Frucht zu verletzen. Die Schoten ganz knapp am Stielansatz spitz zulaufend wie ein Bleistift abschneiden. Die Schote sollte dabei nicht beschädigt werden, sonst tritt die wertvolle, zäh-klebrige Flüssigkeit beim Kochen aus. Die behandelten Schoten sollten dann in einer Schüssel mit Wasser und Zitronensaft warten, bis sie verwendet werden.

okra zeytinyagli bamya 20220106 270 hochkant
*Zeytinyağlı bamya* ~ Geschmorte Okraschoten in Olivenöl ~ Rezept 28
Ausdruck Rezept
*Zeytinyağlı bamya* ~ Geschmorte Okraschoten in Olivenöl ~ Rezept 29
KDT logo arkadas
*Zeytinyağlı bamya* ~ Geschmorte Okraschoten in Olivenöl ~ Rezept 30

Rezept: *Zeytinyağlı bamya* – Geschmorte Okraschoten in Olivenöl

okra zeytinyagli bamya 20220106 270 quadratisch

Zeytinyağlı bamya – Geschmorte Okraschoten in Olivenöl

Orkide
Wieder ein Beweis dafür, dass klassische, türkische Küche sehr einfach und lecker sein kann – nacheinander in den Topf geben, Deckel drauf und den Tisch decken.
5 von 8 Bewertungen
5€
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Vegan, Vegetarisch, Zeytinyağlı (Gerichte in Olivenöl)
Land, Region, Stadt Ägäis, Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 57 kcal

Zutaten
  

Zum Vorbehandeln der Okras

Zum Servieren

  • Petersilie Maydanozetwas glatte Petersilie klein geschnitten
  • Pul Biber - Getrockete Chilietwas pul biber (Chiliflocken) Auf Wunsch
  • fladenbrot 345107336 quadrat xetwas frisches Fladenbrot
  • zitronen 34629804einige Zitronenschnitze/n

Zubereitung
 

  • Zum Vorbehandeln der Okraschoten eine Schüssel Wasser mit Zitronensaft bereitstellen. Okras ganz knapp am Stielansatz spitz zulaufend wie ein Bleistift abschneiden. Die Schote sollte nicht beschädigt werden, sonst tritt die klebrige Flüssigkeit aus.
  • Geputzte Okraschoten bis zur Weiterverarbeitung in das Zitronenwasser legen, später abgießen.
  • Zwiebeln im Topf mit 3 EL Olivenöl glasig anschwitzen. Anschließend zuerst Knoblauch, dann salça und Okraschoten dazugeben. Bei mittlerer Temperatur 3- 4 Minuten anbraten und dann die restlichen Zutaten sowie 400 ml kochendes Wasser hinzufügen. Kurz aufkochen, bei niedriger Temperatur und aufgesetztem Deckel 15- 20 Minuten köcheln lassen.
  • Vom Herd nehmen, mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Das restliche Olivenöl über das Gericht verteilen und abgedeckt noch 10 Minuten ruhen lassen.
  • Nach Belieben mit Petersilie und Chiliflocken garnieren. Lauwarm oder kalt mit frischem Fladenbrot und Zitronenschnitzen servieren.

Tipps & Hinweise

Tipp:
Falls tiefgekühlte Okraschoten verwendet werden, entfällt das Putzen. Eine durchaus lohnende Zeitersparnis.

Nährwerte

Portion: 200gKalorien: 57kcalKohlenhydrate: 10gProtein: 2gFett: 2gGesättigte Fettsäuren: 0.2gMehrfach ungesättigtes Fett: 0.2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 154mgKalium: 382mgBallaststoffe: 4gZucker: 2gVitamin A: 908IUVitamin C: 29mgKalzium: 106mgEisen: 1mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Empfohlene Produkte für Okraschoten in Olivenöl

Zeytinyağlı bamya - Geschmorte Okraschoten in Olivenöl
Zeytinyağlı bamya – Geschmorte Okraschoten in Olivenöl

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!

5 from 8 votes (8 ratings without comment)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Warenkorb