Fettüş Salatası – Fattoush Salat mit köstlichen Zatar-Croûtons
Fettüş Salatası – Ein köstlicher Fattoush Salat wie er nahe der syrischen Grenze in er Türkei gerne gegessen wird. Knackig-frisch und die Brotcroûtons mit Zatar-Gewürzmischung sind legendär. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Türkei vegetarisch.
Inhaltsverzeichnis
Vielleicht kennt ihr die Brotcroûtons mit Zatar-Gewürzmischung ja auch schon von unserem Rezept: Spinat-Dattel-Salat. Die Brotcroûtons harmonieren auch sensationell gut mit mit einem aromatischen Tomatensalat. Oder einfach so! Falls ihr Fladenbrot, Baguettte oder andere Weißbrot-Sorten übrig habt. Bereitet euch diese knusprigen Croûtons zu und esst sie statt Chips – Die bekanntlich ja sehr ungesund sind.


Rezept: Fettüş Salatası – Fattoush Salat mit Zatar-Croûtons
Fettüş Salatası – Fattoush Salat
Zutaten
1-2 St Romana Salatherzen
350 g Tomate/n (kleine Cherry- oder Snacktomaten)
2-3 St kleine, türkische Gurke/n (Snackgurken)
3 St Frühlingszwiebel/n
6-8 Stängel glatte Petersilie
4-5 Stängel frische Minzblätter (Nane-Minze)
1 TL Sumach (sumak)
Für die Croûtons
⅓ St frisches Fladenbrot
2-3 EL Natives Olivenöl Extra
2 TL Zatar Gewürzmischung
2 Prise/n Salz
1-2 Prise/n pul biber (Chiliflocken)
Für das Dressing
3 EL Zitronensaft
½ TL Salz
¼ TL Schwarzer Pfeffer
1 St Knoblauchzehe/n
5 EL Natives Olivenöl Extra
Zubereitung
- Salat waschen, gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen. Tomaten, Mini-Gurken und Zwiebeln waschen und würfeln (Frühlingszwiebeln mit dem Grün). Petersilie und Nane-Minze klein schneiden. Alles in einer Servierschüssel mit Sumach mischen.
- Für die Zatar-Croûtons das Fladenbrot in kleine Stücke zerteilen oder schneiden. In einer trockenen Pfanne von allen Seiten anrösten, bis es trocken ist und leicht Farbe bekommt. Herd ausstellen, Olivenöl über das Brot träufeln, Salz und Zatar-Gewürzmischen darüber verteilen. Die Pfanne schwenken und Brotcroûtons mit einem Gummi-Teigschaber aus der Pfanne in einen Teller transferieren.
- Für das Dressing Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen. Knoblauch schälen und pressen, gut untermischen. Mit Öl verquirlen. Dressing über den Salat geben, nochmal mischen. Croûtons oben auf den Salat drapiern und zeitnah servieren, damit der Salat noch frisch und knackig ist.
Tipps & Hinweise
Die Brotcroûtons schmecken auch in einem aromatischen Tomatensalat sehr gut.
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Rezeptvorschläge:
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
