Lauchsuppe mit Kartoffeln ~ *Patatesli pırasa çorbası* schnell, sämig und lecker!
Mit diesem Rezept lernt ihr den Lauch lieben. Lauch und Zwiebeln verleihen der Suppe eine vollmundige Süße, die Kartoffeln (durch ihren hohen Stärkegehalt) eine schöne Sämigkeit, dazu noch eine gesunde Dosis Kreuzkümmel – Also ein echter Klassiker mit Twist!
Inhaltsverzeichnis
Schneller und einfacher werdet ihr es nicht bekommen. Die Suppe läßt sich mit beliebigen Sorten Wurzelgemüse variieren. Süßkartoffel, Kürbis, Möhren, Pastinake oder gemischt. Wobei die Kartoffel unser Favorit ist.
Gut zu wissen: Wir benutzen alle Teile des Lauchs, also auch den grünen Teil. Aber falls ihr eine schönere Farbe (also nicht so grün-stichig) in eurer Suppe haben möchtet, solltet ihr den grünen Teil weglassen und 3 statt 2 Lauchstangen verwenden.
Die ideale Saison dafür ist Winter bis Frühjahr, also wenn der Lauch wächst. Aber noch ist das Wetter ja etwas usselig (das sagt man bei uns für: unangenehm, feucht, regnerisch und kalt) und da brauche ich noch diese zusätzliche Wärme von innen und das Brot zum Stippen.
Brühe für die Suppe
Hühner- oder Gemüsebrühe ist übrigens schnell und einfach zubereitet. Einfach Suppengemüse (und evtl. ein Hühnchenteile) besorgen, mit viel glatter Petersilie, einer halbierten Gemüsezwiebel und einigen Gewürzen (Hähnchengewürz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Liebstöckel, Majoran etc.) in Wasser köcheln und reduzieren lassen. Abschmecken und fertig.
Durch Einfrieren kannst du deine Brühe lange haltbar machen. Am besten in großen Würfelformen einfrieren, so lässt es sich prima für alle Zwecke verwenden.
Toppings für die Suppe
Ihr könnt die Suppe mit etwas Knusprigem servieren, wie zum Beispiel: Zatar-Croutons. Aber wir haben uns diesmal gegen die Kohlenhydrate entschieden. Stattdessen Petersilie und isot biber, eine fermentierte Sorte der Chiliflocken. Unsere “isot” Chili ist nicht ganz so scharf, dafür aber fruchtig-rauchig im Geschmack. Zusätzlich haben wir kaymak (Schichtsahne) mit der gleichen Menge Milch gemixt und wie Sahne auf die Suppenteller garniert. Selbstverständlich könnt ihr stattdessen Sahne (statt kaymak und Milch), bzw. eine vegane Alternative verwenden und habt trotzdem den cremigen Genuss.
Als Topping funktionieren auch Schnittlauch, Dill, Granatapfelkerne, Kresse, krosse Pastırma- oder Sucuk-Würfel
Welches Topping bevorzugt ihr auf eurer Suppe?
Rezept: *Patatesli pırasa çorbası* ~ Türkische Lauchsuppe mit Kartoffeln
Patatesli pırasa çorbası ~ Lauchsuppe mit Kartoffeln
Zutaten
- 2 EL Natives Olivenöl Extra
- 2 EL Butter
- 2 Zwiebel/n (groß) klein geschnitten
- 2 Knoblauchzehe/n klein geschnitten
- 2 Lauchstange/n (Porree) mit dem Grün in sehr feine Ringe geschnitten, gewaschen & abgetropft
- ½ Chilischote (oder Chiliflocken), klein geschnitten
- 4-5 Kartoffel/n (etwa 700 g), geschält und grob gewürfelt
- 2 Möhre/n (Karotte/n) (etwa 300 g), geschält und grob gewürfelt
- 1 EL Kreuzkümmel (Cumin)
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- 1½ TL Salz
Auf Wunsch zum Garnieren
- 2-3 EL kaymak (türkische Schichtsahne) nur auf Wunsch
- 3-4 EL Milch nur auf Wunsch
- 2-3 Stängel glatte Petersilie klein geschnitten
- etwas isot biber (fermentierte Chiliflocken)
Zubereitung
- Öl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Lauch für etwa 8-10 Minuten dünsten, bis sie schön weich und glänzend werden, dabei mit dem Kochlöffel ab und an mal umrühren.
- Chilischote, Kartoffeln, Karotten, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und 3-4 Minuten anrösten. Mit Hühnerbrühe (oder Gemüsefond) auffüllen und aufkochen. Bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Mit dem Stabmixer pürieren, nach Bedarf etwas kochend heißes Wasser ergänzen, bis es eine schöne sämige Konsistenz bekommt.
- Auf Wunsch kaymak und Milch verrühren, mit Petersilie und isot biber (fermentierte Chiliflocken) auf die Suppenteller garnieren und warm servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Wir benutzen alle Teile des Lauchs, also auch den grünen Teil. Aber falls ihr eine schönere Farbe (also nicht so grün-stichig) in eurer Suppe haben möchtet, solltet ihr den grünen Teil weglassen und 3 statt 2 Lauchstangen verwenden. So schmeckt es auch: Statt Kartoffeln und Karotten lassen sich auch prima Süßkartoffel und Kürbis verwenden oder nur eine Sorte Wurzelgemüse. Alles ganz easy und flexibel!
Nährwerte
Empfohlene Produkte
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!