Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien

Kırmızı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien

Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien

Das Gericht ist eine optische Offenbarung – Die Farben und der Geschmack sind einzigartig. Sogar Menschen, die bei der Erwähnung von Kohl zum Abendessen nicht gerade auf und ab springen, werden im Angesicht dieser Schönheit verstummen. Es ist eines der Speisen die wir 2-in-1 nennen, weil es ausreichend Gemüse und Kohlenhydrate enthält, um eine Mahlzeit zu füllen. Wer wissen will wie, der muss jetzt dranbleiben!

Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien
Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien oder Rotkohl-Reis mit Pistazien

Welche Hauptspeise passt zum Rotkohl-Reis?

Dieses Reis-Rezept hat einen leichten, unaufdringlichen Geschmack mit schöner Butter-Note. Das bedeutet, dass es zu so ziemlich jedem Gericht als Beilage passt, besonders zu Fleisch.

Als Solo-Gericht ist der Rotkohl-Reis ja auch eine Augenweide, daher kann er auch sehr gut für sich alleine stehen und ein Salat würde reichen.

Da die Möglichkeiten endlos sind, hier einige Vorschläge was ihr zusammen mit dem lila-farbenen Reis servieren könnt:

Orkide’nin kuzu sarması – Lammrollbraten mit Datteln und Pistazien
Orkide’nin kuzu sarması [orkiedenienn kuhsuh ßarmaßeh] – Die Füllung für diesen Rollbraten lässt sich nach Lust und Laune abwandeln – auch mit Aprikosen-Pistazien-Füllung oder Spinat-Pastırma-Ei sehr lecker. Außen schön kross, innen saftig-zart und leicht süß… unwiderstehlich!
Hier geht’s zum Rezept
Orkide’nin kuzu sarması - Lammrollbraten mit Datteln und Pistazien
Gavurdağı salatası – Löffel-Salat
Gavurdağı salatası (auch kaşık salatası) – Löffel-Salat ist ein toller Beilagensalat beim Grillen. Zu Kebap-Fleischspießen, Hähnchen oder Börek schmeckt er sensationell. Mit dem Besten, was die Region im Südosten hergibt: Tomaten, Gurken, Granatapfel, Walnuss und viel frische Kräuter. Dieser Salat mit seinem fruchtig-nussigen Geschmack bring Frische auf den Tisch.
Hier geht’s zum Rezept
Gavurdağı salatası ~ Löffel-Salat ~ Rezept
Marinierte Hähnchen-Gemüse-Spieße – mangalda tavuk şiş
Mageres Hähnchenbrustfilet und knackiges Gemüse sind die perfekte Kombination für alle, die weißes Fleisch und kalorienarme Küche bevorzugen. Durch die Marinade werden die bunten, würzigen Spieße wunderbar zart. Man kann sie einfach nur lieben.
Hier geht’s zum Rezept

Variationen zum Rotkohl-Reis

Falls ihr unser Rezept für Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur schon zubereitet habt, wisst ihr ja wie unglaublich lecker der ist. Übrigens war dieses Gericht auch der Grund, warum ich auf das Rezept mit Rotkohl gekommen bin. In der Spitzkohl-Pfanne haben wir am Anfang Zwiebeln und Knoblauch mit angedünstet. Das kann man für dieses Rezept genauso gut umsetzen.

Außerdem lässt sich statt Reis natürlich auch grober Bulgur verwenden. Die Farbe ist auch schön, kommt aber nicht ganz so prächtig zur Geltung wie beim Reis.

Naja, so oder so probiert gerne mal was neues aus und gebt mir eine kurze Rückmeldung wie es euch geschmeckt hat.

Rezept: Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien

Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien

Kırmızı lahanalı pilav ~ Lila Reis mit Butter-Pistazien

3f4a35dc8e8ed95c44ba0a417a04a8c8Orkide Tançgil
Eine optische Offenbarung aufgrund der Farben! Und eines dieser Beilagen, die wir 2-in-1 nennen, weil es ausreichend Gemüse und Kohlenhydrate enthält, um eine Mahlzeit zu füllen. Genau das Richtige für Menschen, die bei der Erwähnung von Kohl zum Abendessen nicht gerade auf und ab springen.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 8 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Pilav, Vegetarisch, Zwischenmahlzeit
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 412 kcal

Zutaten
  

Für die Butter-Pistazien

Zum Garnieren

  • lauchzwiebel fruehlingszwiebel 813239481-2 Frühlingszwiebeln sehr fein geschnitten
  • minze 237711419 051-2 Stängel frische nane-Minze Blätter abgezupft und klein geschnitten

Zubereitung
 

  • 1 EL Butter im Topf zerlassen und Rotkohl andünsten. Die restliche Butter in Flocken nach und nach dazugeben und unter rühren etwa 15 Minuten andünsten, bis der Kohl schön sämig, zart und weich wird.
  • Reis hinzufügen und 5 Minuten mit dünsten. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Zitronensaft (durch den Zitronensaft verändert sich auch die Farbe des Rotkohls) würzen. Mit kochend heißem Wasser auffüllen und kurz aufkochen lassen. Etwa 20 Minuten mit geschlossenem Deckel und bei leichter Hitze köcheln lassen. Umrühren, Deckel wieder schließen und weitere noch 10 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit für die Butter-Pistazien die Butter in einem kleinen Stieltopf schmelzen, die geschälten Pistazien hinzufügen und vom Herd nehmen.
  • Rotkohl Reis auf einer Servierplatte anrichten, mit Frühlingszwiebeln sowie Minzblättern garnieren und mit Butter-Pistazien übergießen. Sofort servieren.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Gut zu wissen
    Durch den Zitronensaft wird der sonst gräulich-lila-farbene Rotkohl schön appetitlich in Rot-Magenta tönen, Schuld daran ist der im Rotkohl enthaltene Farbstoff Anthocyan. 

    Nährwerte

    Kalorien: 412kcalKohlenhydrate: 52gProtein: 6gFett: 20gGesättigte Fettsäuren: 11gMehrfach ungesättigtes Fett: 2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 6gTransfett: 1gCholesterin: 45mgNatrium: 292mgKalium: 325mgBallaststoffe: 4gZucker: 4gVitamin A: 1495IUVitamin C: 48mgKalzium: 57mgEisen: 3mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Unsere Tipps: Wie bereitet man ein gutes Pilaw zu?

    Eine sehr wichtige allgemeine Regel bei der Zubereitung von Pilaw, also Reis- und Bulgur-Gerichten, ist: NICHT RÜHREN, NICHT ÖFFNEN! Sobald das Wasser (oder Brühe) hinzugefügt ist und anfängt zu köcheln, Deckel auf den Topf und nicht mehr öffnen! Es sei denn, ihr mögt euren Reis ungleichmäßig gegart, klebrig und matschig.
    Durch Rühren bekommt ihr, wie ich es nenne, den breiigen “Risotto-Effekt”.
    Durch Öffnen des Deckels verliert ihr den Wasserdampf, der den Reis gleichmäßig von oben und unten garen läßt. Auch kein: “ich wollte nur mal eben schauen!”.

    Zum Zubereiten eines Pilaw immer einen großen, weiten Topf (Servierpfanne) mit dickem Boden und schwerem Deckel (für Anfänger ist ein Glasdeckel sehr hilfreich) verwenden. Etwa 28 cm Durchmesser und eine höhe von 7 cm. Wenn ihr einen zu kleinen Topf verwendet, gart der Reis ungleichmäßig. Das Ergebnis würde euch nicht zufrieden stellen.

    Herd ausschalten und 10 Minuten ruhen lassen – Topf mit geschlossenem Deckel vom Herd nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Überspringt niemals den Reis-Ruhe-Schritt! Der Reis braucht Zeit zum nachgaren, die Restflüssigkeit an der Oberfläche der Reiskörner wird absorbiert und er wird schön fluffig.

    🧿 Zum Shop & Blog – KochDichTürkisch

    Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!

    About The Author