lahana yemegi spitzkohl bulgur quadrat scaled

Lahana yemeği ~ Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur

*Bulgurlu lahana yemeği* ~ Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur

Eine echte Umami Explosion mit viel Butter, zartem Spitzkohl und sehr grobem Bulgur. Cremig, vollmundig und eine Qualität von Geschmack, ich kann es euch nicht Beschreiben. Ihr müsst das zubereiten!

Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur, zart und vollmundig
Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur, sehr zart und vollmundig

Das besondere an diesem zartem Spitzkohl mit Bulgur ist die Menge an Butter die wir verwenden – Es ist tatsächlich kein Tippfehler! Dabei ist es wichtig, die Butter nach und nach unter den Kohl unterzurühren. Erst auf diese Weise wird der Kohl zart, butterig und vollmundig zugleich.

In diesem Fall empfehlen den sehr groben Başbası Bulgur. Mit seiner wundervoll, weich-groben Textur gibt es dem Essen ein schönes Mundgefühl und setzt dabei ein Gegengewicht zur cremigen Struktur des Kohl. Anders kann ich es nicht beschreiben.

Spitzkohl als Gemüse

Spitzkohl ist ein besonders schmackhafter Vertreter der Kohlfamilie. Zarter, süßlicher und feiner als der übliche Weißkohl. In vielen Rezepte zaubert er eine ganz besondere Note mit einem Hauch von Nuss. Nicht umsonst wird er von einigen Köchen als “das geilste Gemüse” oder “die Krone der Kohl-Schöpfung” bezeichnet. Außerdem ist diese Kohlsorte viel besser verträglich und weniger blähend als andere Kohlarten.

Leider ist Spitzkohl im Kühlschrank nicht besonders lange haltbar und sollte daher schnell verkocht werden. Also falls ihr mal ein Stück übrig habt, macht sofort dieses Gericht! Lebensmittelverschwendung zu vermeiden ist definitiv King, Unsere türkischen Mütter (und wahrscheinlich auch die Deutschen) würden uns sonst ausschimpfen ;)

Zwischen Tradition und Innovation

In vielen Rezepten wird der Kohl gerne mit Hackfleisch zubereitet, aber hier wird garantiert niemand Fleisch vermissen. Das volle Umami-Aroma entfaltet sich durch das langsame Anbraten und die Zugabe der Butter an den Kohl. Zugegebenermaßen habe ich mir diese Art der Zubereitung bei den Japanern abgeschaut und für das eigentlich sehr Traditionelle Bulgur-Gericht umgesetzt. Aber nur so entwickeln wir uns ja weiter!

So bevor ich mich noch in vielen Worten verliere, kommt jetzt die leckere Spitzkohl-Pfanne. Soviel sei schon mal verraten: Unsere Kinder haben davon jeweils zwei Teller verdrückt und mir anschließend dicke Küsse auf die Wange gedrückt. Na wenn das mal kein Kompliment ist!

Ausdruck Rezept
KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept: *Bulgurlu lahana yemeği* ~ Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur

lahana yemegi spitzkohl bulgur quadrat

Bulgurlu lahana yemeği ~ Cremige Spitzkohl-Bulgur Pfanne

28c3f9d71cb5429b6d73a47d039499e01f9d34006e1bd2a42cbaddcd15f09b4b?s=20&r=gOrkide Tançgil
Eine echte Umami Explosion mit viel Butter, Spitzkohl und sehr grobem Bulgur. Cremig, vollmundig und eine Qualität von Geschmack, ich kann es euch nicht Beschreiben. Ihr müsst das zubereiten!
4.50 von 2 Bewertungen
4 €
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Pilav, Snack, Vegetarisch
Land, Region, Stadt Crossover, Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 549 kcal

Zutaten
  

Für die Knoblauch-Butter

  • butter25 g Butter
  • Knoblauch1 Knoblauchzehe/n geschält und klein gewürfelt

Zum Garnieren

Zubereitung
 

  • 1 EL Butter im Topf zerlassen, Zwiebeln, Knoblauch und Spitzkohl andünsten. Die restliche Butter in Flocken nach und nach dazugeben und unter rühren etwa 15 Minuten andünsten, bis der Spitzkohl schön sämig, zart und weich wird.
  • Bulgur hinzufügen und 5 Minuten mit dünsten. Mit kochend heißem Wasser auffüllen (im Verhältnis 1:1,5), mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen und 20 Minuten mit geschlossenem Deckel und bei leichter Hitze köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit für die Knoblauch-Butter die Butter in einem kleinen Stieltopf schmelzen, gewürfelten Knoblauch hinzufügen und vom Herd nehmen.
  • Spitzkohl-Bulgur-Pfanne vom Herd ziehen, mit Knoblauch-Butter übergießen, umrühren und mit geschlossenem Deckel noch etwas ruhen lassen. Mit Joghurt und Schnittlauch garniert servieren.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Gut zu wissen
    Das besondere an diesem Rezept ist die Menge an Butter die hier verwendet wird – Es ist tatsächlich kein Tippfehler!

    Nährwerte

    Kalorien: 549kcalKohlenhydrate: 66gProtein: 15gFett: 28gGesättigte Fettsäuren: 17gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7gTransfett: 1gCholesterin: 72mgNatrium: 450mgKalium: 869mgBallaststoffe: 16gZucker: 8gVitamin A: 1028IUVitamin C: 61mgKalzium: 269mgEisen: 3mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Empfohlene Produkte


    Weitere Rezepte die Dir gefallen könnten oder dazu passen:

    Püsküllü pilav ~ Bulgur Pilaw mit Stangenbohnen
    Auf Deutsch bedeutet püsküllü übrigens „mit Fransen“, womit die feinen, Julienne-Streifen aus Stangenbohnen gemeint sind. Sie machen am Anfang zwar etwas Arbeit, sehen aber bezaubernd aus.
    Hier geht’s weiter…
    Pueskuellue Pilav
    *Fettüş Salatası* ~ Fattoush Salat
    Fettüş Salatası – Ein köstlicher Salat knackig-frisch und die Brotcroûtons mit Zatar-Gewürzmischung sind legendär. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Türkei vegetarisch.
    Hier geht’s weiter…
    *Mısır unlu patlıcan kızartması* ~ Auberginen-Schnitzel/ Panierte Aubergine
    Die panierte Aubergine mit einer leichten, sommerlichen Sauce ist eine schnelle vegetarische Variante die das Herz höher schlagen, und jedes herkömmliche Schnitzel alt aussehen lässt. Maisgrieß macht das ganze schön knusprig und so doppelt lecker!
    Hier geht’s weiter…
    Bal kabaklı haydari – Joghurt-Käse-Creme mit geschmortem Kürbis (oder kurz Kürbis-Joghurt)
    Eine herbstliche Variation unseres Haydari Meze-Klassikers mit Kürbis. Haydari ist eine Vorspeise, der auf keinem Meze-Menü fehlen darf. Die Mischung aus Joghurt, Weißkäse (wie Feta), Knoblauch und geschmortem Hokkaido Kürbis ergibt einen vollmundigen, leckeren Brotaufstrich. Mit etwas frischem Fladenbrot zum Dippen, ist ein wahrer Genuss!
    Hier geht’s weiter…
    bal kabakli haydari kuerbis IMG 2835
    Cremige Spitzkohl-Pfanne mit Bulgur, zart und vollmundig
    Spitzkohl Pfanne mit grobem Bulgur verleiht dem samtweichen Essen eine angenehm körnige Struktur

    🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

    Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

    Warenkorb
    Merhaba, was magst du wissen?
    sÜpört
    Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

    Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

    Hol dir den Newsletter

    5%

    RABATT

    zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
    Was Unsere Kunden Sagen
    1379 Rezensionen