Zeytinyağlı rezene – Fenchel in Olivenöl
Im Sommer schön frisch und leicht gekühlt mit Orangennote ~ Ein Traum für alle Fenchel-Fans! Wem Fenchel Salat mit Orangen schmeckt, der sollte dieses vegane Rezept in Olivenöl auf jeden Fall probieren.
Aussprache zeytinyağlı rezene – [sejtinnjahleh resenneh]. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch MEZEler.
Inhaltsverzeichnis
Wir legen Wert großen Wert darauf, Gerichte in Olivenöl immer mit gutem kaltgepressten Olivenöl zuzubereiten. Den das Olivenöl konserviert das Gemüse nicht nur, es umschmiegt es mit seinem zarten Duft und läßt es seidig glänzen. Das Rezept mit Fenchel kann man sicherlich auch nur mit Wasser statt Orangensaft zubereiten. Aber wir bemühen uns immer verschiedene Geschmacksrichtungen für euch zu finden, die eben nicht jeder kennt. Und die Kombi Fenchel mit Orangen ist unsagbar köstlich und passend!
Aber lasst uns zunächst einmal über die gesundheitlichen Vorteile von Fenchel sprechen.
Ist Fenchel gesund?
Fenchel ist auch als Heilpflanze bekannt. Es enthält viel Vitamin B1, das ist gut für die Nerven und bei Stress. Es ist reich an Vitamin C und E, stärkt die Verdauung, schützt die Zellen, hilft bei Heiserkeit und ist bekanntermaßen gut bei Problemen wie Migräne und Kopfschmerzen.
Die ätherischen Öle im Fenchel wirken krampflösend, antibakteriell und entzündungshemmend. Die Kombination mit Karotten und Orangen wie in unserem Rezept macht ihn besser verdaulich und intensiviert die zuvor beschriebene Wirkung.
Tipps im Umgang mit Fenchel
Frischen Fenchel erkennt man am festen und fleckenfreien Zustand der Stängeln und der Knolle. Das Fenchelgrün sollte nicht verwelkt oder die Schnittstelle bräunlich verfärbt sein. Nach dem Kauf sollte Fenchel kalt und trocken gelagert oder schnell verarbeitet werden.
So schmeckt es auch: Wenn ihr eine Bio-Orange habt, empfehlen wir einige Streifen der Orangenschale und Orangenfilets im Fenchel-Gericht zu verwenden.
Geröstete Mandeln könnt ihr gerne als Topping mit wundervollem Crunch-Effekt einsetzen.


Rezept: Zeytinyağlı portakallı rezene – Türkischer Fenchel in Olivenöl
Zeytinyağlı portakallı rezene – Fenchel in Olivenöl
Zutaten
1 St Zwiebel/n geschält, längs halbiert und in sehr feine Scheiben geschnitten
1 St Knoblauchzehe/n geschält und halbiert
5 EL Natives Olivenöl Extra
1 St Möhre/n (Karotte/n) geschält und in schräge Scheiben geschnitten
1 TL Salz
1 TL Zucker
200 ml Orangensaft frisch gepresst (oder aus der Tüte)
Zum Servieren
etwas frisches Fladenbrot oder rustikales Baguette
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch mit 2 EL Olivenöl in einem Topf leicht anschwitzen. Möhren, Salz, Zucker hinzufügen und weitere 3-4 Minuten anbraten.
- Die geviertelte Fenchelknolle und den Orangensaft in den Topf geben. Deckel schließen, kurz aufkochen lassen und auf leichter bis mittlerer Stufe mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis alles durch ist. Zwischendurch nur die Wassermenge kontrollieren, nicht rühren.
- Den Topf vom Herd nehmen, das restliche Olivenöl und die grob gehackten Fenchelblätter großzügig verteilen. Anschließend im Topf auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Lauwarm oder am nächsten Tag kalt aus dem Kühlschrank mit etwas frischem Fladenbrot zum Dippen servieren.
Afiyet Olsun!
Tipps & Hinweise
Geröstete Mandeln könnt ihr gerne als Topping mt wundervollem Crunch-Effekt einsetzen.
Nährwerte
Empfohlene Produkte aus unserem Onlineshop
-
[sejtinn] ~ Olivenöl Extra Nativ aus Ayvalık Türkei, 1. Ernte, kaltextrahiert, lecker€ 11,90 – € 99,90
-
BEYLERBEYI Göbek Rakı€ 13,90 – € 289,00
-
Kochbuch MEZEler ~ kleine Köstlichkeiten ~ NICHT einfach nur türkische Vorspeisen€ 19,95
Weitere leckere Rezepte, die euch gefallen könnten:
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!