Kulinarisches Match: Türkei ⚽️ Portugal
Merhaba. Am 22.6.2024 spielte Türkei Portugal bei der Fußball EM 2024
Nun präsentiere ich euch das ultimative kulinarische Duell: die Türkei gegen Portugal! Auf der einen Seite des Spielfelds haben wir das köstliche türkische Bazlama, ein traditionelles Fladenbrot, das schon die türkischen Nomaden in der Steppe auf einer heißen Metallfläche gebacken haben. Heutzutage bereiten wir es auf einem Pizzastein auf dem Grill zu, was dem Brot eine wunderbare Textur verleiht – ein echter Volltreffer! Auf der anderen Seite steht das berühmte portugiesische Piri-Piri-Hähnchen, ein Gericht, das durch die Seefahrten der Portugiesen zu einem Nationalgericht avancierte.
Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, ist jeder Bissen wie ein Tor in der letzten Minute: Spannung pur! Die Kombination aus frisch gebackenem Bazlama und saftigem, würzigem Piri-Piri-Hähnchen ist ein echter Genuss, der die besten Geschmäcker beider Kulturen vereint. Jeder Bissen ist ein Jubelschrei wert, ein kulinarischer Sieg, der den Gaumen jubeln lässt. Freut euch auf dieses spannende Match und erlebt selbst, wie es sich anfühlt, wenn Geschmack und Tradition zusammen ein Tor nach dem anderen schießen. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Inhaltsverzeichnis

Gewinnspiel zur Fußball Europameisterschaft 2024
🏆 Macht mit beim Gewinnspiel.
Teilnahmebedingung:
- HIER in den Kommentaren Freunde taggen.
- Nach dem Spiel wird ausgelost.
- Teilnahmeschluss ist immer NACH dem Spieltag (22.6.2024)
Zu gewinnen gibt es (Türkei Portugal):
- 1. Platz: 1x KochDichTürkisch Hoodie
- 2. Platz: 1x Kochbuch MANTI 1x Granatapfelsaft GRANAR
- 3. Platz: 3x Wert-Gutscheine unserer Partner
Zu jedem Spiel der 🇩🇪 deutschen und 🇹🇷 türkischen Nationalmannschaft während der ⚽️ Fußball EM 2024 in Deutschland machen wir kulinarische Matches. Macht mit.
Video: Portugiesischem PiriPiri-Hähnchen a la Turka mit türkischen Bazlama-Broten



Rezept: Crossover aus portugiesischem PiriPiri-Hähnchen türkisch interpretiert mit Bazlama-Broten
Das Rezept für das Crossover-Gericht
*Peri Peri soslu Tavuk* ~ Piri Piri Hähnchen a la Turka
Equipment
- 1 Ofenform mit einsetzbarem Rost
Ingredients
Für die Piri Piri Marinade
1 Zwiebel/n abgezogen und geviertelt
5 Knoblauchzehe/n abgezogen
1½ EL scharfes Paprikamark (acı biber salçası) oder gegrillte Paprika- und Chilischoten
2 TL pul biber (Chiliflocken)
1½ TL kekik (getrocknete Thymian-Oregano-Kräutermischung)
2 TL edelsüßes Paprikapulver
1 TL Zucker
2 TL grobes Salz (Stein- oder Meersalz)
½ Bio-Zitrone, feiner Abrieb & frisch gepresster Saft
100 ml Natives Olivenöl Extra
Zubereitung
- Für die Marinade alle Zutaten in einen Mixer gegeben und pürieren. Abschmecken und eventuell die Schärfe der Marinade anpassen.
- Hähnchen mit einer Geflügelschere entlang der Wirbelsäule einschneiden, Rückgrat entfernen und aufklappen. Mit der Außenseite (Hautseite) nach oben legen und mit einem leichten Händedruck das Brustbein brechen. Damit das Geflügel die gewünschte flache Form bekommt.
- Hähnchen mit ¾ der Marinade einreiben und mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.
- Grill auf 180°C vorheizen. Das Hähnchen sollte bei indirekter Hitze zubereitet werden. Dafür entweder eine Ofenform mit einsetzbarem Rost benutzen (oder einen Grill mit zwei Ebenen). Hähnchen auf dem Rost platzieren und darunter die Form mit Wasser. Bei indirekter Hitze etwa 50 Min. oder bis zu einer Kerntemperatur von ca. 80°C grillen (falls vorhanden mit einem Grillthermometer messen). Das Hähnchen sollte durch, aber innen noch schön saftig und voller Geschmack, sein.
- Das Hähnchen noch heiß mit dem Rest der Marinade und frisch gebackenem Bazlama Fladenbrot (siehe dafür getrenntes Rezept) servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Ihr könnt das Hähnchen natürlich auch im Ofen zubereiten: etwa 50 Minuten bei 175 °C bei Ober-, Unterhitze und nochmal 10-15 Minuten mit Grillfunktion. Idealerweise gart ihr gleich etwas Ofengemüse unter dem Rost in der Form mit.
Nutrition
Alle Rezepte zur EM2024
Mit den kulinarischen Matches zur Fußball-Europameisterschaft feiern wir die sportliche und Küchenkultur der Nationen. Lasst es euch schmecken!
Die Nationalmannschaften Türkei Portugal
Portugiesische Fußballnationalmannschaft: Glanz, Technik und Bacalhau 🇵🇹
Die portugiesische Fußballnationalmannschaft, auch bekannt als “Seleção das Quinas,” hat sich zu einer der angesehensten Mannschaften im internationalen Fußball entwickelt. Mit dem Gewinn der UEFA Euro 2016 und der UEFA Nations League 2019 hat Portugal seine Stellung als Spitzenreiter im europäischen Fußball gefestigt. Spieler wie Cristiano Ronaldo, einer der besten Fußballer aller Zeiten, haben das Image der portugiesischen Mannschaft weltweit geprägt.
Der portugiesische Fußball hat eine lange Tradition, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreicht. Die Primeira Liga, die höchste Spielklasse im portugiesischen Fußball, ist bekannt für ihre talentierten Spieler und spannenden Spiele. Viele portugiesische Spieler haben international Karriere gemacht und sich einen Namen in den besten Ligen der Welt gemacht. Legenden wie Eusébio, Luís Figo und Rui Costa sind nur einige der Namen, die den portugiesischen Fußball geprägt haben. In jüngerer Zeit haben Spieler wie Bruno Fernandes, João Félix und Rúben Dias die Tradition fortgeführt und Portugal auf höchstem Niveau vertreten.
Die portugiesische Nationalmannschaft ist bekannt für ihre technische Brillanz und ihr taktisches Geschick. Trainer wie Fernando Santos, der die Mannschaft zu großen Erfolgen geführt hat, setzen auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, um das Team auf die kommenden Turniere vorzubereiten. Die Qualifikation zur UEFA Euro 2024 ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Die portugiesische Fankultur ist ebenfalls bemerkenswert. Die Anhänger sind bekannt für ihre Leidenschaft und Treue, egal ob bei Heim- oder Auswärtsspielen. Die Stadien sind regelmäßig ausverkauft, und die Atmosphäre bei den Spielen ist elektrisierend. Fans tragen stolz die Farben Rot und Grün und unterstützen ihre Mannschaft mit Gesängen und Choreografien.
Natürlich darf das Essen nicht fehlen! Zu den absoluten Favoriten der portugiesischen Küche gehört der Bacalhau, ein traditionelles Gericht aus gesalzenem Kabeljau, das bei keinem Fußballspiel fehlen darf. Ob als Snack im Stadion oder bei der Grillparty zu Hause – Bacalhau ist ein Klassiker. Auch das köstliche Pastel de Nata und die beliebten Caldo Verde sind typische Gerichte, die bei den Fans und Spielern gleichermaßen beliebt sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der portugiesischen Fußballkultur ist die Nachwuchsförderung. Portugal investiert erheblich in die Entwicklung junger Talente durch gut strukturierte Jugendakademien und Trainingseinrichtungen. Dieses System hat dazu beigetragen, dass Portugal immer wieder talentierte Spieler hervorbringt, die sich auf der internationalen Bühne behaupten können.
Neben den sportlichen Erfolgen ist die portugiesische Nationalmannschaft auch für ihren Einsatz für soziale und integrative Projekte bekannt. Spieler und Trainer engagieren sich regelmäßig in verschiedenen Initiativen, um den Fußball als Kraft für positive Veränderungen in der Gesellschaft zu nutzen.
Zusammengefasst ist die portugiesische Fußballnationalmannschaft ein Symbol für Technik, Leidenschaft und Innovation. Mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft bleibt Portugal ein dominanter Akteur auf der internationalen Fußballbühne. Die Teilnahme an der UEFA Euro 2024 ist eine weitere Gelegenheit, die Tradition fortzusetzen und neue Kapitel in der Erfolgsgeschichte des portugiesischen Fußballs zu schreiben.
Fußballnationalmannschaft Türkei 🇹🇷 Leidenschaft, Geschichte und Döner
Die türkische Fußballnationalmannschaft, auch bekannt als „Ay-Yıldızlılar“ (Stern und Halbmond), hat sich als ein aufstrebendes Team im internationalen Fußball etabliert. Obwohl sie bisher keine Weltmeisterschaften gewonnen haben, ist ihr größter Erfolg der dritte Platz bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2002. Zudem erreichte die Türkei das Halbfinale der UEFA-Europameisterschaft 2008. Diese Erfolge sind Ausdruck des unermüdlichen Einsatzes und der Leidenschaft der türkischen Mannschaft.
Der türkische Fußball hat eine lange Tradition, die bis in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreicht. Die Süper Lig, die höchste Spielklasse im türkischen Fußball, ist eine der bedeutendsten Ligen der Region und bekannt für ihre leidenschaftlichen Fans und spannenden Spiele . Viele türkische Spieler haben international Karriere gemacht und sich einen Namen in den besten Ligen der Welt gemacht. Legenden wie Hakan Şükür, Rıdvan Dilmen und Metin Oktay sind nur einige der Namen, die den türkischen Fußball geprägt haben. In jüngerer Zeit haben Spieler wie Arda Turan, Hakan Çalhanoğlu und Cengiz Ünder die Tradition fortgeführt und die Türkei auf höchstem Niveau vertreten.
Die türkische Nationalmannschaft ist bekannt für ihren kämpferischen Geist und ihre technische Finesse. Trainer wie Şenol Güneş, Fatih Terim und Mustafa Denizli haben das Team zu bedeutenden Erfolgen geführt. Aktuell setzt der Trainer Vincenzo Montella auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, um die Mannschaft auf die kommenden Turniere vorzubereiten. Die Qualifikation zur UEFA Euro 2024 ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.
Die türkische Fankultur ist ebenfalls bemerkenswert. Die Anhänger sind bekannt für ihre Leidenschaft und Treue, egal ob bei Heim- oder Auswärtsspielen. Die Stadien sind regelmäßig ausverkauft, und die Atmosphäre bei den Spielen ist elektrisierend. Fans tragen stolz die Farben Rot und Weiß und unterstützen ihre Mannschaft mit Gesängen und Choreografien.
Und natürlich darf das Essen nicht fehlen! Zu den absoluten Favoriten der türkischen Küche gehört der Döner Kebab, der bei keinem Fußballspiel fehlen darf. Ob als Snack im Stadion oder bei der Grillparty zu Hause – der Döner ist ein Klassiker. Auch das köstliche Lahmacun und die beliebten Baklava sind typische Gerichte, die bei den Fans und Spielern gleichermaßen beliebt sind .
Ein weiterer wichtiger Aspekt der türkischen Fußballkultur ist die Nachwuchsförderung. Die Türkei investiert erheblich in die Entwicklung junger Talente durch gut strukturierte Jugendakademien und Trainingseinrichtungen. Dieses System hat dazu beigetragen, dass die Türkei immer wieder talentierte Spieler hervorbringt, die sich auf der internationalen Bühne behaupten können .
Neben den sportlichen Erfolgen ist die türkische Nationalmannschaft auch für ihren Einsatz für soziale und integrative Projekte bekannt. Spieler und Trainer engagieren sich regelmäßig in verschiedenen Initiativen, um den Fußball als Kraft für positive Veränderungen in der Gesellschaft zu nutzen.
Zusammengefasst ist die türkische Fußballnationalmannschaft ein Symbol für Leidenschaft, Kampfgeist und Innovation. Mit einer reichen Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft bleibt die Türkei ein wichtiger Akteur auf der internationalen Fußballbühne. Die Teilnahme an der UEFA Euro 2024 ist eine weitere Gelegenheit, die Tradition fortzusetzen und neue Kapitel in der Erfolgsgeschichte des türkischen Fußballs zu schreiben.
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
Einfach gut. Dankeschön!!