Veganes Börek in Muschelform ~ Midye Börek
Saftig, lecker & wunderschön – Diese kleinen Muscheln sehen einfach zum Anknabbern aus. Gefüllt werden sie vegan mit würzigem Lauch, süsslichen Möhren und Kartoffeln. Das Gemüse für die Füllung wird zuvor geraspelt und angebraten werden, wodurch die Börek innen wundervoll saftig werden. Was sie aber erst besonders macht, ist die Sauce aus Sodawasser, Mehl, Stärke, Essig und Olivenöl – Deshalb geht das Gebäck wundervoll auf und bekommt außen eine knusprige Kruste – Setzt schon mal den Tee auf! ;-)
Inhaltsverzeichnis
Wo kann ich diese Muschelbörek servieren?
Sowohl als warme Vorspeise, als auch zu den Hauptmahlzeiten oder zur Teezeit ein unglaublich leckeres Must-Have.
Aufgrund der ansprechenden Optik mit der Muschelform könnte man glauben, dass die Zubereitung ziemlich aufwenig ist. Aber keine Angst, ihr werdet feststellen, wie einfach es tatsächlich ist. Wir haben die Zubereitung Schritt-für-Schritt in Fotos und im Video festgehalten und erklärt. Im Handumdrehen könnt ihr dieses hübsch aussehenden Muschelbörek backen und mit euren Liebsten verspeisen.
Börek in Muschelform das ideale Fingerfood für Partys, Buffets oder gesellige Anlässe – handlich, lecker und unkompliziert. Sie sind so beliebt, dass sie meist schneller weg sind, als ich sie aus dem Ofen holen kann!


Auch für eine festliche Feier, einen gemütlichen Brunch oder ein sommerliches Picknick – die Börek in Muschelform sind bei jedem Anlass der Hit. Ihr könnt sie im Voraus vorbereiten und frisch aus dem Ofen servieren oder sogar kalt genießen.
Für ein ansprechendes Buffet könnt ihr die Mini-Börek auf einer Platte anrichten und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Minze garnieren. Dazu passt hervorragend ein Joghurt-Knoblauch- oder ein scharfer Tomaten-Dip, der die knusprigen Börek perfekt ergänzt.
Ihr habt wie immer die Möglichkeit, die Füllung (sowie die Sauce) ganz nach euren Geschmack oder Anlass zu variieren. Dazu empfehlen wir euch den Best of Börek Blogartikel – wo ihr viele weitere wirklich leckere Optionen findet.
Muschelbörek muss nicht vegan sein, es kann mit diversen Käse-Sorten aufgepeppt werden. Versucht auch mal unseren neuen Crossover Börek mit Brie, Birnen, Thymian und Honig – Wahnsinn wie lecker der schmeckt! ODER Für alle, die keine Zeit haben, der Quickie Börek mit Käse und Kräutern.
Dazu passt türkischer Tee und ein leichter Salat eurer Wahl. Lasst euch nicht zu lange Zeit und macht euch an die Arbeit. Wir sagen schonmal gutes Gelingen und Afiyet Olsun!
Folgende Produkte aus unserem Shop erleichtern euch die Zubereitung
Rezept: Veganes Börek in Muschelform ~ *Midye Börek*
Veganes Börek in Muschelform ~ *Midye Börek*
Ingredients
3 frische, große yufka-Teigblätter
etwas Schwarzkümmel und/oder Sesam zum Bestreuen
Für die Füllung
3 EL Natives Olivenöl Extra
250 g Kartoffel/n mit der Reibe grob geraspelt
200 g Möhre/n (Karotte/n) mit der Reibe grob geraspelt
1 Lauchstange/n (Porree) länglich halbiert und in Scheiben geschnitten, gewaschen und abgetropft
⅔ TL Salz
⅓ TL Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
½ TL edelsüßes Paprikapulver
Für die Sauce
200 ml Mineralwasser oder Sodawasser mit viel Kohlensäure
1 EL Mehl
1 EL milder Weißwein- oder Apfelessig
75 g Natives Olivenöl Extra
Zubereitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, geraspelte Kartoffeln, Möhren und Lauch 10-15 Minuten darin anbraten, bis alles gar ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und abschmecken. Vor der Weiterverarbeitung vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Sauce verrühren.
- Erstes Yufkablatt mit dem Messer vierteln. Auf jedes Viertel etwas von der Sauce pinseln. Yufka vorsichtig mit dem Zeigefinger vom mittleren, äußeren Rand bis zur Spitze ziehen, so dass zwei spitze Flügel entstehen. Diese Flügel übereinander legen und 2 cm von der Spitze etwa 1½ Esslöffel Füllung platzieren. Einmal umklappen, dann rechts und links einklappen und bis zur anderen Spitze aufrollen.
- Die Rolle umdrehen und mit der unteren Seite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech platzieren. Das ganze mit allen Yufkablättern wiederholen, bis alle 12 muschelförmigen Börek gefüllt sind. Mit der restlichen Sauce vorsichtig einpinseln, mit Sesam und/oder Schwarzkümmel bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, 5-10 Minuten mit einem Geschirrtuch bedeckt ruhen lassen und dann warm servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Füllung und Sauce lassen sich unkompliziert abwandeln. Als Inspiration empfehlen wir den Best of Börek Blogartikel :) Dazu passen heißer türkischer Tee, Bulgursalat und vers. Dips.
Video
Nutrition
Hier eine Schritt für Schritt erklärung in Bildern, im Video wird die Technik noch anschaulicher gezeigt :)





🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
Mit der Videoanleitung war es ein Kinderspiel. Wir haben die Hälfte mit Käse und Kräutern gefüllt, es war köstlich. Danke!
So lecker! Das mit der Form müssen wir noch ein wenig üben, aber mit eurem Yufka hat es wirklich super geklappt. Kein Vergleich zu dem was im Imbiss als “Börek” verkauft wird :)