FastMacun ~ Super schnelle Lahmacun
Besonders clevere Füchse können es sich leisten auch mal Faul zu sein ;) Wir geben euch das Rezept für unsere extrem praktischen Fast-Macun. Sie schmecken genauso gut wie das Original, brauchen aber nur halb soviel Mühe und Zeit. Auf die Plätze, belegen, backen und los!
Inhaltsverzeichnis
Hand auf Herz, wer isst nicht gerne diese köstlichen Lahmacun vom Imbiss seines Vertrauens. Manchmal möchte man sich so etwas aber auch Zuhause zubereiten, aber die Zeit fehlt, bzw. möchte man sich nicht die Mühe machen erst noch einen Teig zu rollen. Dann ist es Zeit für unsere: Fast-Macun! Unser zusammengesetztes Wort aus “Fast” für schnell und “Macun” von Lah-macun – Wer uns kennt weiß ja, dass wir solche Wortspiele lieben ;))
Extrem praktisch, lecker wie das Original, nur halb soviel Mühe und Zeit: Einfach belegen, backen und go!
In der Türkei geht dieses Rezept gerade total viral, natürlich mussten wir sie auch sofort ausprobieren. Wir sind nicht nur Köftesüchtig, sondern auch Lahmacunlover :) Falls es euch ähnlich geht, spring sofort zum Rezept und legt los.

Lahmacun, nicht türkische Pizza!
Für alle anderen, die lieber den Teig auf die klassische Art und Weise zubereiten möchten: In diesem Blogbeitrag haben wir vor Jahren schon das original Rezept gepostet.

Auch wenn Lahmacun oft mit der türkischen Küche assoziiert wird, ist sie doch in vielen Küchen des Nahen Ostens (zu dem auch Teile der Türkei zählen) vertreten. Der genaue Ursprung ist leider nicht ganz geklärt, bzw. belegt. Viele Nationen und Völker beanspruchen das leckere Gericht natürlich für sich. Anders als bei der italienischen Pizza wird im Orginal-Lahmacun-Rezept kein Käse verwendet und der Teig ist auch viel dünner. Ein Überschneidung mit der Pizza wird daher gänzlich ausgeschloßen. Wir nennen Schwäbische Maultaschen ja auch nicht Deutsche Tortellini ;)
Weitere Informationen zu den geschichtlichen Hintergründen oder Tipps und Tricks findet ihr im Original Lahmacun Blogbeitrag.
Wie bereitet ihr ein perfektes Fast-Lahmacun zu?
Um ein richtig leckeres Fast-Lahmacun zuzubereiten muss man auf diese 2 Dinge achten:
- Das Hackfleisch (gerne auch Lamm-Rind gemischt) muss von guter Qualität sein.
- Der Ofen muss sehr heiß sein. Am Besten man benutzt direkt einen Pizzastein, falls man keinen Ofen mit entsprechender Pizza-Funktion hat. Temperaturen von min. 250°C und aufwärts mit Heissluftzirkulation in Kombination mit starker Ober-, Unterhitze sind entscheidend für einen saftigen Belag sowie einen knusprigen Boden.
Der schnelle türkische Teigfladen ist mit Hackfleisch Belag. Alternativ kann er natürlich auch mit vegetarischem Belag zubereitet werden, z.B.: mit feuchtem Sojahackfleisch. Aber jede andere fertige vegane Hackfleisch-Alternative wie Tofu oder Sonnenblumenhack kann auch verwendet werden. Auch gekochte, grob gestampfte Kichererbsen, Bohnen oder Linsen sind eine tolle proteinreiche Alternative für den traditionellen Hackfleisch-Belag – werdet kreativ!
Wir es bevorzugen als vegetarischen Belag tulum peyniri (Normadenkäse aus Ziegenmilch), Walnüssen, Knoblauch und Rosmarin (Rezept ist unten verlinkt).
Bei uns gibt es noch einen authentischen Zwiebel-Petersilien-Salat, beziehungsweise Tomaten, gegrillte milde, hellgrüne Spitzpaprika und scharfe Chilis dazu. Ganz anders als das was ihr vom türkischen Imbiss um die Ecke kennt :)

Rezept: Fast-Macun ~ Super schnelle Lahmacun – Lifehack
FastMacun ~ Super schnelle Lahmacun
Ingredients
Für die Hackfleisch-Füllung
350 g Hackfleisch gerne leicht fettiges Rind-Lamm-Hackfleisch
2 St Möhre/n (Karotte/n) geschält und fein gerieben
4 St Zwiebel/n sehr klein gewürfelt oder gerieben
200 g grüne Spitzpaprika (çarliston biber) entkernt und sehr klein gewürfelt
2-3 EL salça (gewürztes Tomaten-, Paprikamark) vorzugsweise scharfes Paprikamark
400 g Tomate/n (kleine Rispentomaten) sehr klein gewürfelt oder gerieben
15-20 Stängel glatte Petersilie sehr klein geschnitten
2 TL kekik (getrocknete Thymian-Oregano-Kräutermischung)
3 St Knoblauchzehe/n gepresst oder fein gehackt
1 TL isot biber (fermentierte Chiliflocken)
2 TL Sumach (sumak)
2-3 TL Salz
1 TL Schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
1-2 EL Natives Olivenöl Extra
Zum Servieren auf Wunsch
1 Bio-Zitrone/n längs in Spalten geschnitten
3-4 Spitzpaprika (rot, gelb, oder grün) oder scharfe Chilischoten, im Ofen geröstet
6-8 Tomate/n (kleine Rispentomaten) geschnitten
einige Stängel glatte Petersilie
etwas isot biber (fermentierte Chiliflocken)
Zubereitung
- Alle Zutaten für die Füllung zerkleinern und gründlich vermengen.
- Den Ofen auf 250°C (Ober-, Unterhitze) min. 10 Minuten aufheizen. Falls kein Pizzastein vorhanden ist, kann man das Ofenblech auf der obersten Stufe (direkt unter dem Grill) mit aufheizen.
- Fladen auf den Holzschuber (oder Backpapier) legen, eine gute Portion (etwa 3 EL) der rohen Hackfleisch-Füllung mittig darauf platzieren und dünn bis zum Rand verteilen.
- Je 1-2 Lahmacun-Fladen vorsichtig auf den heißen Pizzastein oder das heiße Backblech gleiten lassen. Ofen sofort schließen, bei 250 °C Ober-, Unterhitze etwa 3-5 Minuten backen, bis der Boden ganz leicht Farbe bekommt.
- Die fertigen Lahmacun mit dem Holzschuber wieder aus dem Ofen nehmen, locker übereinander stapeln und mit einem Deckel leicht geöffnet abdecken (nicht komplett schließen, damit sie nicht schwitzen). So bleiben sie warm und schön knusprig.
- Möglichst warm servieren. Auf dem Teller mit etwas Zitronensaft beträufeln, nach Geschmack mit Zwiebelsalat, gerösteten Spitzpaprika oder Tomaten belegen und mit Chiliflocken scharf würzen. Aufrollen und sofort essen.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
- Möhren geben der Füllung eine leicht süßliche Note, sind aber nicht zwingend notwendig
- beim Knoblauch gerne den Frischen verwenden
- Eine Spitzpaprika kann auf Wunsch gegen eine Chilischote ersetzt werden
- Statt der Lavaş-Fladen kann dünnes, arabisches Fladenbrot, frisches Yufka (doppelt gelegt, damit es nicht zu dünn ist) oder Weizentortilla (ohne Zucker und Zusatzstoffe) verwendet werden.
- sie im AirFryer bei 240°C etwa 5 Minuten zubereiten. Sie sollten so klein sein, das sie in den AirFryer passen. Also evtl. halbieren.
- sie in einer beschichteten Pfanne (oder auf einem Crêpes-Maker) ohne Öl und mit der belegten Seite 2-3 Minuten. Dann umdrehen und die andere Seite 1-2 Minuten ausbacken.
Video
Nutrition
Produkte die ihr brauchen könntet im Onlineshop:
-
KochDichTürkisch ~ Ceviz [dschewiehs] ~ Walnusskerne – 150g€ 4,90
-
KochDichTürkisch ~ Kekik [kehkikk] wilder Thymian€ 3,90
-
[ßaltschah] Salça ~ Paprikamark, Tomatenmark, Türkei 200 g€ 5,90
-
738 RIMOCO Bio Pul-Biber Gewürzdose – 70g€ 8,50
-
Kochkurs MEZE ~ Türkische Vorspeisen€ 99,00
-
943 RIMOCO Sumach grob – 60g€ 7,50
Rezepte die zu schnelle Lahmacun passen:
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
Weitere Tags für dieses Rezept: lahmacun türkische pizza selber machen, schnelle falsche türkische pizzalahmacun, yalanci lahmacun, hazır yufkadan lahmacun
Superklasse! Meine Familie war begeistert! Mir fehlt einfach oft die Zeit um Lahmacun zu machen und diese Alternative ist wirklich super und sie schmecken sehr gut! Danke für das tolle Rezept! Ellerinize sağlık!