Zwetschgenkuchen mit Mandeln ~ Mürdüm erikli kek
Im Oktober zeigt sich der goldene Herbst von seiner schönsten Seite – in der Natur genauso wie auch in der Küche. Wurzel- und Knollengemüse sowie eine tolle Auswahl heimischer Obstsorten wie Quitten und Zwetschgen haben Saison. Besonders die Zwetschgen (und Pflaumen) in ihrer lilafarbenen Pracht haben es uns angetan. Heute teilen wir mit euch das Rezept für unserem super saftigen und leckeren Zwetschgenkuchen mit Mandeln. Die gemahlenen Mandeln im Teig geben dem Kuchen eine wirklich fantastisches und einzigartiges Aroma. Nussig, vollmundig und mit der leichten Zimtnote wundervoll warm. Falls ihr jetzt schon mit den Hufen scharrt, ab zum Rezept!
Inhaltsverzeichnis
Dieses Kuchenrezept ist einfach so gut, dass wir es immer und immer wieder zubereiten sobald Zwetschgen-Saison ist. Auch mit anderem Stein- und Kernobst schmeckt der Kuchen göttlich – Pflaumen, Zuckeraprikosen (Marillen), Pfirsiche, Nektarinen, Sauerkirschen und Äpfel. Zwetschgenkuchen mit Hefeteig ist in den deutschen Bäckereien ein echter Klassiker. Da wir Hefeteig nicht so gerne mögen, bzw. die Zubereitung auch etwas aufwendiger ist, bereiten wir ihn immer mit diesem Rezept zu. Schnell, einfach und mit den gemahlenen Mandeln im Teig nussig lecker.
Er duftet im Ofen schon so lecker, da kann ich verstehen, dass unsere Kinder es kaum noch aushalten können.

Besonderheiten in unserem Zwetschgenkuchen mit Mandeln
Dieser Kuchen kommt ganz ohne Hefe aus, weshalb ich ihn besonders gerne mag. Das verkürzt die Zubereitungszeit ungemein und sorgt dafür, dass der Kuchen ganz einfach zu backen ist. Den Geschmack von klassischen Backpulver mag ich aber leider auch nicht. Meist schmecke ich das Backpulver aus Kuchenrezepten heraus, weshalb ich lieber Weinstein-Backpulver verwende. Welches ihr bevorzugt, bleibt natürlich euch überlassen.
Wir verwenden für dieses Rezept gerne ganze, ungeschälte Mandeln (also Mandeln mit Haut). Im Gegensatz zu ihren geschälten Artgenossen haben sie ein kräftigeres, herzhafteres Aroma mit leichten Bitternoten sowie einem knackigen Biss, der einen intensiveren Geschmack bildet. Bevor sie in den Teig einarbeiten werden mahlen wir sie in einer Küchenmaschine klein. Nicht ganz so fein wie Grieß, leicht stückig, damit es mehr Aroma hat.
Das Rezept für unseren Zwetschgenkuchen vom Blech ist absolut gelingsicher und für jeden einfach zu backen, ihr müsst nur 2-3 Kleinigkeiten beachten:
- Eier und Butter gerne einige Zeit vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen
- Zwetschgen sollten reif, saftig und aromatisch schmecken
- Ungeschälte Mandeln nicht zu fein, sondern leicht stückig mahlen

Wer möchte kann einen kleinen Teil des Weißmehls (vielleicht 1/4 bis 1/3) durch Vollkornmehl austauschen. Die Farbe wird etwas dunkler sein, der Geschmack kräftiger und die Textur eine Spur grober. Frisch gemahlenes Mehl ist natürlich viel besser, weil es weniger Bitternoten hat. Probiert das mal aus!
Den Kuchen könnt ihr mit oder ohne Puderzucker, mit Kaymak oder Schlagsahne servieren. Ganz wie ihr möchtet. So oder so macht der Kuchen eine gute Figur auf dem Tisch und es wird sicher kein Stück übrig bleiben. :))
Rezept: Einfacher Zwetschgenkuchen mit Mandeln ohne Hefe ~ Mürdüm erikli kek
Zwetschgenkuchen mit Mandeln (ohne Hefe) ~ Mürdüm erikli kek
Ingredients
1,5-1,7 Kilo Zwetschgen
250 g Butter Zimmertemperatur
250 g Zucker
1-2 Prise/n Salz
4 Ei/ Eier
225 g Mehl
50 g Speisestärke
130 g Mandeln in einer Küchenmaschine zerkleinert (nicht zu fein!)
3 TL Backpulver vorzugsweise Weinstein-Backpulver
1 TL Bio-Zitronenschale (feiner Abrieb)
1½ TL gemahlener Zimt (Alternativ Zimtblüte, gemörsert)
Zum Servieren auf Wunsch
200-300 g kaymak (türkische Schichtsahne) Alternativ steif geschlagene Schlagsahne
etwas Puderzucker
Zubereitung
- Zwetschgen gut waschen, trocknen und entkernen. Dann je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Ofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig weiche Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel schön cremig mixen. Die Eier nach und nach unterrühren.
- In einer weiteren Schüssel Mehl, Speisestarke, gemahlene Mandeln, Backpulver, Zitronenschale und Zimt mischen. Ebenfalls unter die Butter-Ei-Masse rühren.
- Den Teig dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Die Zwetschgen mit der Haut nach oben, leicht überlappend belegen und diese leicht in den Teig drücken.
- Zwetschgenkuchen bei 175° C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene 55 Minuten backen, bis er gar ist. Herausnehmen und mit einem Küchentuch bedeckt leicht auskühlen lassen. Lauwarm oder kalt mit etwas kaymak (alternativ Schlagsahne) oder Puderzucker servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
- Der Teig ist sehr dünn, geht aber noch prima auf, also nicht wundern.
- Eier und Butter gerne einige Zeit vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit ihr sie schön schaumig schlagen könnt.
- Zwetschgen sollten reif, saftig und aromatisch schmecken
Video
Nutrition
Produkte aus unserem Shop für das Rezept
Pflaumenkuchen mit Mandeln mit einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitung, bzw. mit Video im KochDichTürkisch-Blog
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
Der lockere Teig mit Mandelgeschmack war ganz ausgezeichnet. Das werden wir bestimmt wiederholen :)
Danke für das tolle Rezept