Türkischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ~ Yeşil fasulyeli patates salatası
Dieser Salat ist einfach grandios – Im Gegensatz zu deutschen Kartoffelsalaten kommt er ganz ohne Mayonnaise aus, was ihn nicht nur vegan macht – Mit viel Zitronensaft, Olivenöl und frischen Kräutern schmeckt dieser türkische Salat schön frisch nach Sommer und sorgt für Urlaubsstimmung!
Inhaltsverzeichnis
Macht immer eine gute Figur: Türkischer Kartoffelsalat
In Deutschland wird beim Kartoffelsalat immer in “Essig und Öl” und mit “Mayonnaise” unterschieden. Kartoffelsalat auf türkische Art mit Olivenöl und Zitronensaft sowie frischen Kräutern ist viel frischer als die hier bekannten Varianten.

Bei uns wird der Salat gerne zu Köfte, gegrilltem Fisch, Börek oder Kadayıf Şinitzel gegessen. Bei Mama Nurzan gab es den Salat oft zur türkischen Tea Time, wenn sie sich mit ihren Freundinnen zum ausgiebigem Klatsch und Tratsch getroffen haben. Der Kartoffelsalat auf türkische Art mit grünen Bohnen ist als Grillbeilage genauso beliebt wie beim Fußballabend oder auf dem Partybuffet.
Das Gewürz Sumach gibt dem Salat, zusätzlich zum Zitronensaft, auch eine ganz besondere und frische Note, die ihr so in keinem anderen Kartoffelsalat finden werdet. Abweichend von dem Salat meiner Mutter habe ich mir erlaubt noch eine nussige Komponente unterzujubeln, die den Salat aus unserer Sicht sogar bereichert: ganze, ungeschälten Mandeln. Wenn die Mandeln vorher noch in einer trockenen Pfanne angeröstet werden, erhöht sich der Geschmack sogar noch. Ihr könnt natürlich auch Pinienkerne, Haselnüsse oder andere Nüsse verwenden.
Generell sind solche Salat ja auch dafür prädestiniert, dass man alle möglichen Zutaten die evtl. noch im Kühlschrank sind verwendet. Also feel free und erweitert ganz nach Lust und Laune ;)
Hier noch einige kleine Hinweise und Infos, die eure Arbeit erleichtern können:
- Wer möchte kann die roten Zwiebelstreifen mit etwas Salz massieren, das zieht das Wasser heraus und macht sie bekömmlicher. ODER Zwiebeln durch 2 Frühlingszwiebeln (mit dem Grün) ersetzen, die dann auch in der Küchenmaschine zerkleinert werden können.
- Statt Minze eignet sich Koriander auch ganz hervorragend, vorausgesetzt natürlich es schmeckt euch.
- Werden die noch warmen Kartoffeln mit der Marinade übergossen, zieht die Marinade besser ein und durchdringt sie. Kurz durchgezogen und noch leicht warm schmeckt uns der Salat einfach am besten. Aber ihr könnt ihn auch gut vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Luftdicht verpackt und gekühlt ist der Salat locker 2-3 Tage haltbar.
- Mit festkochenden (oder vorwiegend festkochenden) Kartoffeln ist das Ergebnis am Besten. Der Vorteil von festkochenden Kartoffelsorten (zum Beispiel Glorietta, Linda oder Sieglinde) für einen Kartoffelsalat ist: Sie behalten beim Kochen ihre Festigkeit, die Schale platzt nicht (einige Sorten könnt ihr sogar mit Schale essen) auf und beim Mischen fallen sie nicht so leicht auseinander.
Rezept: Türkischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ~ Yeşil fasulyeli patates salatası
Türkischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ~ Yeşil fasulyeli patates salatası
Ingredients
400 g festkochende Kartoffel/n Glorietta, Linda oder Sieglinde
160 g grüne, breite Stangenbohnen oder Buschbohnen
1 rote Zwiebel/n (klein) abgezogen, halbiert und in sehr feine Streifen geschnitten
Für das Dressing
30 g Mandeln mit Haut, in einer trockenen Pfanne geröstet
3-4 Stängel glatte Petersilie mit den Stängeln
3 Stängel frische Minzblätter (Nane-Minze)
½ Chilischote rot oder grün
1-2 Knoblauchzehe/n
5-6 EL Natives Olivenöl Extra
3-4 EL Bio-Zitrone, feiner Abrieb & frisch gepresster Saft
⅓ TL Sumach (sumak)
etwas Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
Zum Garnieren
2-3 Mandeln grob gehackt
1 Prise/n Sumach (sumak)
1 Stängel glatte Petersilie grob gezupft
Zubereitung
- Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser gar kochen. Abgießen, ausdampfen lassen, pellen (falls die Schale sehr dünn ist, kann sie gerne dran bleiben) und in 2 cm Stücke schneiden.
- Grünen Bohnen wie gewohnt waschen und Enden abschneiden. Je nach Breite der Bohnen, der Länge nach in 2-3 Streifen (bei Buschbohnen entfällt das) und anschließend nochmal in ca. 5 cm Stücke schneiden. Grüne Bohnen in leicht gesalzenem Wasser etwa 10-12 Minuten gar kochen, sie sollten noch ganz leicht bissfest sein. Beides abgießen, mit kaltem Wasser spülen und ausdampfen lassen.
- In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten für das Dressing in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern.
- Kartoffeln, grüne Bohnen, rote Zwiebelstreifen und das Dressing in einer Schüssel mischen. Mit Mandeln, Sumach und Petersilie garniert servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Wer möchte kann die roten Zwiebelstreifen mit etwas Salz massieren, das zieht das Wasser heraus und macht sie bekömmlicher. ODER Zwiebeln durch zwei Frühlingszwiebeln ersetzen, die dann auch in der Küchenmaschine zerkleinert werden können. So schmeckt es auch:
Statt Minze eignet sich Koriander auch ganz hervorragend, vorausgesetzt natürlich es schmeckt euch. ;)
Wenn die ungeschälten Mandeln vorher noch in einer trockenen Pfanne geröstet werden, erhöht sich der Geschmack sogar noch.
Nutrition
Empfehlungen aus unserem Shop zu diesem Rezept
Weitere Rezepte, die euch interessieren könnten


Leckeres Essen macht glücklich & dieses Glück könnt ihr teilen.
Du liebst die türkische Küche genauso wie wir? Dann teile, bewerte & kommentiere dieses Rezept!
Lass uns zusammen die Köstlichkeiten und die Kultur weitergeben.
Sharing is caring – Çok teşekkürler!
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
Wundervoll, leicht und lecker. Vielen Dank für das Rezept
Die knackigen Mandeln im Rezept sind der Hammer, ein echter Gamechanger! Ganz anders (und viiiel besser) als Kartoffel-Bohnen-Salate, die ich auf anderen Rezeptseiten gefunden habe.