Was koche ich mit… Pul Biber ~ Chiliflocken

Warenkunde: Pul Biber – Chili der Türken

Pul Biber – Das Chili der türkischen Küche

Pul Biber ist mehr als nur ein Gewürz; es ist eine Ikone der türkischen Küche. Ob in Eintöpfen, Kebabs oder Salaten, dieser „Plättchen-Chili“ bringt nicht nur Schärfe und Farbe, sondern auch eine besondere Note in jedes Gericht. Lass uns in die Welt des Pul-Biber eintauchen und herausfinden, warum es in vielen Küchen auf der Welt nicht fehlen darf.

Früher als die Tomate

Paprika und Chili kamen vermutlich im Laufe des 15.-16. Jahrhunderts ins Osmanische Reich. Im Gegensatz zu Tomaten, die zunächst als giftig galten, wurden Paprika/Chili vor allem in Südeuropa und Südostanatolien angebaut.

Produkte aus unserem Onlineshop

Was koche ich mit Pul Biber? (Adventskalender Aktion 2024)

Was ist Pul-Biber?

Pul-Biber, was übersetzt so viel wie „Plättchen-Chili“ bedeutet, besteht aus getrockneten und zerstoßenen Paprika- oder Chilischoten. Dieses vielseitige Gewürz ist in vielen türkischen Haushalten und Restaurants ein unverzichtbarer Begleiter. Ob mild oder feurig scharf, Pul Biber ist in unterschiedlichen Schärfegraden erhältlich. Daher ist es oft eine gute Idee, die Schärfe vorab zu testen und vorsichtig zu dosieren.

Anwendung in der türkischen Küche

In jedem türkischen Restaurant findet man Pul-Biber auf dem Tisch. Chili auf dem Tisch zu haben, wie Salz und Pfeffer, zeigt und unterstreicht den Wert und die Bedeutung dieses Gewürzes für die türkische Küche.

Pul-Biber ist vor allem in der ost- und südostanatolischen Küche verbreitet und verfeinert Gerichte wie:

  • Kuru Fasulye (weißer Bohneneintopf): Die Schärfe hebt das Aroma der Bohnen und des Salça hervor.
  • Kebab- und Döner-Gerichte: Ob direkt ins Fleisch eingearbeitet oder als Topping, Pul-Biber ist das gewisse Extra, das den Geschmack abrundet.
  • Lahmacun (NICHT türkische Pizza): Hier verleiht Pul-Biber der Füllung die typische Schärfe und Intensität.
  • Dolma (gefülltes Gemüse): Besonders in gefüllten Weinblättern oder Paprikaschoten kommt das würzige Aroma zur Geltung.
  • Suppen und Eintöpfe: Neben Zitrone und Sumach, die den Gerichten eine leichte Säure verleihen, sorgt etwas Pul-Biber für den kleinen Schärfekick.
  • Meze und Salate: Ein Hauch Pul-Biber auf Joghurtdips oder Salaten sorgt für einen aromatischen und optischen Akzent.

Je länger der Pulbiber mitkocht, desto schärfer wird der Geschmack, wer es also nicht so scharf mag, sollte ihn erst am Ende der Kochzeit oder zum Schluss über die Speisen streuen.

Verschiedene Pul-Biber-Sorten und ihre Eigenschaften

Die Vielfalt von Pul Biber zeigt sich nicht nur im Schärfegrad, sondern auch in Farbe, Textur und Geschmack. Wobei die Farbe nichts über den Schärfegrad aussagt, sondern von rot über orange bis gelb reicht ( 5.000 – 10.000 Scoville). Hier ein Überblick über die gängigsten Sorten:

  • Pul Biber Acı (scharf): Diese Variante reicht von leicht bis sehr scharf, wobei die besonders scharfen Varianten meist als „çok acı“ (extra scharf) gekennzeichnet sind.
  • Pul Biber Tatlı (süß): Hergestellt aus milderen Paprikasorten, ist diese Sorte weniger scharf und hat einen leicht süßlichen Geschmack – ideal für alle, die eine dezente Schärfe bevorzugen.
  • İpek Pul Biber (Seiden-Chili): Diese Variante, die oft in der Region Maraş oder Urfa hergestellt wird, zeichnet sich durch ihre feine Textur und einen milden, sanften Chiligeschmack aus. Der feine, seidige Chili ist ideal für alle, die Schärfe ohne Halskratzen genießen wollen.
  • Pul Biber Isot (fermentierter Chili): Isot, ebenfalls aus der Region Urfa, ist eine fermentierte Sorte, die einen rauchigen, lakritzartigen Geschmack hat und durch ihre fast schwarze Farbe hervorsticht. Ideal für herzhafte Gerichte mit intensivem Aroma.

Ein hochwertiges Chilipulver erkennst du daran:

  • Es enthält keine oder nur sehr wenige Kerne.
  • Es ist trocken mit einer eventuell leicht öligen Konsistenz – aber niemals feucht oder klumpig.
  • Die Struktur ist grob mit erkennbaren Frucht-Stücken, nicht zu feinem Staub zermahlen.
  • Es enthält keine künstlichen Farbstoffe. Teste dies, indem du etwas Chilipulver in Wasser gibst: Eine leichte Färbung ist normal, aber intensives Einfärben deutet auf Zusätze hin.
  • Es hat einen natürlichen, intensiven Paprika-Duft ohne künstliche oder fremde Gerüche – ein guter Hinweis auf Frische und Qualität.

Gesundheitsvorteile von Pul Biber

Pul-Biber ist nicht nur lecker, sondern auch reich an gesundheitlichen Vorteilen:

  • Stärkt das Immunsystem: Die enthaltenen Antioxidantien schützen die Zellen und unterstützen das Immunsystem, besonders hilfreich bei Erkältungen.
  • Fördert die Verdauung: Die Schärfe regt die Verdauung an und kann bei Beschwerden wie Verstopfung helfen.
  • Gut für den Stoffwechsel: Chili ist bekannt dafür, den Stoffwechsel zu beschleunigen und kann daher bei einer gesunden Ernährung unterstützend wirken.

Wie bewahre ich getrocknete Chili auf?

Pul Biber und andere getrocknete Chilis sind empfindlich gegenüber Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Um das Aroma und die Schärfe zu erhalten, empfiehlt es sich, Pul Biber in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt der Chili länger frisch und verliert nicht an Geschmack. Ein Tipp: Achte darauf, das Kaufdatum zu notieren, um immer frischen Chili zu verwenden.

FAQs Pul Biber

Was heißt Pul Biber auf Deutsch?

Na, fragst du dich auch, was Pul Biber eigentlich bedeutet? Ganz einfach:
„Pul“ heißt Flocke, „Biber“ heißt Pfeffer – also wörtlich übersetzt „Pfefferflocken“!

Pul Biber – Mehr als nur Chiliflocken

Auch wenn es Pfefferflocken heißt, hat Pul Biber mit klassischem schwarzen Pfeffer nichts zu tun. Es handelt sich um grob gemahlene, getrocknete Chiliflocken, die in der türkischen Küche allgegenwärtig sind.

Pul Biber gibt es in verschiedenen Varianten:
🌶 Mild & aromatisch – Perfekt für Suppen, Eintöpfe und Marinaden.
🔥 Scharf & intensiv – Für echte Schärfe-Liebhaber, z. B. in Adana Kebap.
🌪 Isot Biber (Urfa-Biber) – Dunkel, leicht fermentiert und rauchig im Geschmack.

Tipps & Tricks – So nutzt du Pul Biber richtig

Über Fleisch, Gemüse oder Suppen streuen – Gibt eine angenehme Schärfe.
Mit Butter oder Olivenöl anrösten – Intensiviert das Aroma.
In Joghurt einrühren – Perfekt als Dip oder Dressing.
Tipp von Mama: „Pul Biber schmeckt auf Eiern genauso gut wie auf Döner!“

Lust auf ein Rezept mit Pul Biber?

Wie wäre es mit einer würzigen Adana Kebap oder einer türkischen Linsensuppe mit Pul Biber?
Ein Hauch von Döner-Feeling für zu Hause​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

domates soslu koefte LUMIX 041 1 1.jpg
Kleine Frikadellen in Tomatensauce ~ *Fırında domates soslu köfte*

Was ist Dönergewürz?

Na, fragst du dich auch, warum Döner so unglaublich würzig und aromatisch schmeckt? Die Antwort: Eine perfekte Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die dem Fleisch diesen unverwechselbaren Geschmack verleihen!

Dönergewürz – Die aromatische Mischung für echten Dönergeschmack

Es gibt nicht „das eine“ Dönergewürz, aber eine typische Mischung enthält:
Pul Biber (türkische Chiliflocken) – Für eine feine Schärfe.
Sumach – Fruchtig-säuerlich für Frische.
Kreuzkümmel & Knoblauchpulver – Bringen die typische herzhafte Note.
Oregano & Thymian – Mediterrane Kräuter für mehr Tiefe.
Schwarzer Pfeffer & Piment – Für eine würzige Grundnote.

Tipps & Tricks – So verwendest du Dönergewürz richtig

Fleisch marinieren – Egal ob Rind, Hähnchen oder Lamm – einfach mit Joghurt & Gewürzen vermengen und einziehen lassen.
In Joghurt einrühren – Perfekt für die klassische Döner-Knoblauchsoße.
Für Gemüse & Pommes – Ein Hauch Dönergewürz gibt auch Beilagen das gewisse Etwas!
Tipp von Mama: „Ein bisschen Dönergewürz in Hackfleisch – und deine Köfte schmecken nach Grillabend in Istanbul!“

Lust auf ein Rezept mit Dönergewürz?

Wie wäre es mit selbstgemachtem Döner, mariniertem Hähnchen oder würzigen Köfte?
Alles voller Geschmack und einfach lecker​

Mehr dazu? Klick dich durch!

📌 Hochwertige türkische Gewürze kaufen:
👉 KochDichTürkisch Shop

Doener Kebap Tasche GRF 7969 quadrat 1 scaled 1
*Döner kebap* ~ Döner Kebab ~

Was würzt man mit Pul Biber?

Na, fragst du dich auch, ob Pul Biber nur auf Döner gehört oder ob es noch mehr kann? Die Antwort:
Dieses türkische Chiliwunder verleiht fast jedem Gericht das gewisse Etwas!

Pul Biber – Das Multitalent der türkischen Küche

Pul Biber sind getrocknete, grob gemahlene Chiliflocken, die in der türkischen Küche unverzichtbar sind. Sie bringen nicht nur Schärfe, sondern auch eine leicht süßliche, rauchige oder fruchtige Note – je nach Sorte.

Gerichte, die mit Pul Biber noch besser schmecken

🔥 Döner & Lahmacun – Ein MUSS für den echten Streetfood-Geschmack.
🍲 Suppen & Eintöpfe – Perfekt für Mercimek Çorbası (türkische Linsensuppe).
🥩 Kebabs & Köfte – Gibt Fleischgerichten die perfekte Würze.
🥚 Eiergerichte – Ein bisschen Pul Biber auf Rührei oder Menemen? Ein Traum!
🥗 Salate & Meze – Besonders gut in Joghurt-Dips oder auf Salaten.
🥔 Kartoffeln & Pommes – Für eine extra würzige Note.
Tipp von Mama: „Pul Biber schmeckt auf allem – außer vielleicht Dessert!“

Lust auf ein Rezept mit Pul Biber?

Wie wäre es mit einer würzigen Adana Kebap oder einer türkischen Linsensuppe mit Pul Biber?
Ein Hauch von Döner-Feeling für zu Hause​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Tarhana Suppe 1
Mercimek Çorbası – türkische Rote Linsensuppe

Na, fragst du dich auch, welche Gewürze die türkische Küche so besonders machen?
Mit diesen 11 Gewürzen zauberst du authentische türkische Aromen auf deinen Teller!

türkische Gewürze erklärt

1. Kekik (türkischer Thymian)

Kräfiger und aromatischer als europäischer Thymian. Perfekt für Fleisch, Marinaden, Gemüse und türkische Pide.

2. Nane (getrocknete Minze)

Frisch und leicht süßlich – ein Muss für Yayla Çorbası (türkische Joghurt-Suppe), Joghurt-Saucen, Lammgerichte und Tees.

3. Pul Biber (türkische Chiliflocken)

Von mild bis scharf – ein Alleskönner für Suppen, Kebabs, Börek und Marinaden. Gibt Gerichten eine angenehme Schärfe.

4. Isot Biber (fermentierte Chiliflocken)

Fermentierte, dunkle Chiliflocken mit leicht rauchigem Geschmack. Unverzichtbar für Lahmacun, Adana Kebap oder als Finish für herzhafte Speisen.

5. Sumach (Sumak)

Fruchtig-säuerlich, wie Zitrone in Pulverform. Perfekt für Sumak-Zwiebeln, Salate und als Marinade für Fleisch.

6. Kimyon (Kreuzkümmel)

Erdig, warm und leicht rauchig. Verleiht Köfte, Linsensuppe und gefüllten Weinblättern (Dolma) das typische Aroma.

7. Çörekotu (Schwarzkümmel)

Nussig-herb mit leichtem Pfefferaroma. Unverzichtbar für Börek, Fladenbrot (Simit) und als Topping für Salate.

8. Susam (Sesam)

Sesam ist in der türkischen Küche allgegenwärtig – für Simit, Börek oder als Tahini (Sesampaste) in Dips und Saucen.

9. Yenibahar (Piment)

Schmeckt wie eine Mischung aus Nelken, Muskat und Zimt. Wird für Köfte, Reisgerichte und gefüllte Gemüse (Dolma) verwendet.

10. Tarçın (Ceylon Zimt)

Milder und feiner als herkömmlicher Zimt. Kommt nicht nur in Desserts, sondern auch in herzhaften Gerichten wie Hackfleischbällchen oder Pilav zum Einsatz.

11. Karabiber (Schwarzer Pfeffer)

Fein-würzig und milder als herkömmlicher Pfeffer. Perfekt für Suppen, Fleischgerichte und Gemüsepfannen.

Wo kommen diese Gewürze zum Einsatz?

🌿 Suppen & Eintöpfe: Kimyon, Nane & Pul Biber für harmonische Aromen.
🔥 Fleisch & Köfte: Isot Biber, Sumach & Piment sorgen für Würze.
🥗 Salate & Dips: Sumach & Schwarzkümmel verleihen den letzten Schliff.
🥯 Brot & Gebäck: Susam & Schwarzkümmel sorgen für das typisch türkische Aroma.

Wenn es mal schnell gehen muss

Keine Zeit, alle Gewürze einzeln abzumessen? Kein Problem! Mit den Gewürzmischungen aus der türkischen Küche bringst du authentischen Geschmack im Handumdrehen auf den Tisch:
🔥 Lamm-Gewürz – Die perfekte Mischung für saftige Lammgerichte & Grillfleisch.
🌿 Baharat – Eine orientalische Allzweckmischung für Reis, Eintöpfe & Gemüse.
🥗 Zatar – Die würzige Sesam-Kräutermischung für Salate, Fladenbrot & Mezze.

Lust auf ein Rezept mit diesen Gewürzen?

Wie wäre es mit Sumak-Zwiebeln, würzigen Köfte oder einer echten türkischen Linsensuppe?

Mehr dazu? Klick dich durch!

📌 Hochwertige türkische Gewürze kaufen:
👉 KochDichTürkisch Shop

Türkischer Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ~ Yeşil fasulyeli patates salatası
Gewürze der türkischen Küche

Wie heißt das rote Gewürz auf dem Döner?

Na, fragst du dich auch, was dieses feurig-rote Pulver ist, das über deinen Döner gestreut wird? Ganz einfach:
Pul Biber!

Pul Biber – Das rote Gold der türkischen Küche

Pul Biber (auch bekannt als türkische Chiliflocken) gehört zu den wichtigsten Gewürzen der türkischen Küche. Es gibt Döner, Kebabs und anderen Gerichten eine angenehme Schärfe, die nicht überwältigend, aber geschmacksintensiv ist. Es gibt Pul Biber in verschiedenen Schärfegraden – von mild bis richtig feurig!

Tipps & Tricks – So wird Pul Biber perfekt eingesetzt

Direkt über den Döner streuen – Für den extra Kick an Schärfe.
In Butter oder Öl anrösten – Perfekt als aromatische Topping-Sauce.
Mit Joghurt mischen – Für eine cremige, würzige Soße mit leichter Schärfe.
Tipp von Mama: „Ein bisschen Pul Biber auf Spiegelei – und dein Frühstück wird nie wieder langweilig!“

Lust auf ein Rezept mit Pul Biber?

Wie wäre es mit einer würzigen Adana Kebap oder einer türkischen Linsensuppe mit Pul Biber?
Ein Hauch von Döner-Feeling für zu Hause​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Doener Kebap Tasche GRF 7969 quadrat 1 scaled
*Döner kebap* ~ Döner Kebab ~

Wie heißt das scharfe Pulver beim Türken?

Na, fragst du dich auch, wie das feurig rote Pulver heißt, das in türkischen Restaurants und Imbissen über Döner, Lahmacun oder Linsensuppe gestreut wird? Die Antwort: Pul Biber!

Pul Biber – Die türkische Geheimwaffe für Schärfe

Pul Biber sind getrocknete, grob gemahlene Chiliflocken, die von mild bis richtig scharf variieren können. Sie sind in der türkischen Küche unverzichtbar und bringen nicht nur Schärfe, sondern auch ein leicht süßliches, rauchiges Aroma mit.

Es gibt verschiedene Sorten:
🌶 Pul Biber (klassische Chiliflocken) – Leicht scharf, ideal für Suppen & Fleisch.
🔥 Isot Biber (Urfa-Biber) – Dunkel, fermentiert und leicht rauchig.
🌪 Acı Toz Biber (scharfes Paprikapulver) – Feingemahlen und besonders intensiv.

Tipps & Tricks – So nutzt du türkische Chiliflocken richtig

Direkt über Döner, Börek oder Suppen streuen – Für den extra Kick!
In Butter oder Öl anrösten – Perfekt für Marinaden oder Saucen.
Mit Joghurt kombinieren – Für eine würzige, aber nicht zu scharfe Soße.
Tipp von Mama: „Pul Biber auf Frühstückseiern? Ein Muss für den perfekten Start in den Tag!“

Lust auf ein Rezept mit Pul Biber?

Wie wäre es mit einer würzigen Adana Kebap oder einer türkischen Linsensuppe mit Pul Biber?
Ein Hauch von Döner-Feeling für zu Hause​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

adana kebab Kebaplar mangal lahmacun 20160925 103 quadrat 1
*Adana Kebap* ~ Kebap nach Adana Art ~ 

Tarhana-Suppe mit Zitrone, Pfeffer und Pul-Biber
Tarhana-Suppe mit Zitrone, Kekik und Pul-Biber verfeinert.

Pul Biber ist ein echtes Highlight der türkischen Küche – vielseitig, aromatisch und gesund. Ob in der traditionellen Küche oder modernen Rezepten, es ist ein Muss für alle, die den Geschmack und das Aroma der türkischen Küche lieben. Probiere unsere hochwertigen Pul-Biber Sorten aus und lass dich von der Vielfalt und Schärfe inspirieren!


Rezepte mit Pul-Biber

Suche in den Rezepten mit Pul Biber

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

Kommentar verfassen

Warenkorb
Ramadan – Eine kulinarische Reise durch Tradition & Genuss
ramazan_drummer_shouting

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
1342 Rezensionen