23 pistazien Adventskalender 2024 1

Warenkunde: Pistazien – grüne Leckerbissen

Pistazie – die „lächelnde Nuss“ und ein grünes Multitalent

Pistazien gehören zu den ältesten kultivierten Nüssen der Welt und begeistern mit ihrer leuchtend grünen Farbe und dem unverwechselbaren Geschmack. Sie sind nicht nur vielseitig in der Küche einsetzbar, sondern auch ein wahrer Schatz für die Gesundheit. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, bereichern sie heute vor allem die türkische, mediterrane und orientalische Küche. Ob in herzhaften Gerichten, süßen Köstlichkeiten oder als nahrhafter Snack – die Pistazie ist ein echtes Multitalent. Und obwohl das Knacken der Schale manchmal Geduld erfordert, bringt die „lächelnde Nuss“ auch uns bei jedem Bissen zum Lächeln. Erfahre hier alles über ihre Geschichte, Verwendung und die besten Tipps für Einkauf und Lagerung.

Produkte aus unserem Onlineshop

Infos und Zubereitungstipps

Der Pistazienbaum ist ein sommergrüner, langlebiger und langsam wachsender Baum, der zur Familie der Anacardiaceae (Sumachgewächse) gehört. Zu dieser Familie zählen auch Mango, Cashew, Mastix und Sumach. Ursprünglich stammt der Pistazienbaum vermutlich aus Zentralasien, insbesondere aus Regionen, die heute zu Türkei, Iran und Afghanistan gehören. Heutzutage gedeiht er vor allem in heißen, trockenen Klimazonen wie der Türkei, dem Iran, Indien, Syrien, den USA, Südeuropa und Teilen Afrikas und Asiens.

Im Gegensatz zu anderen Nüssen wachsen Pistazien in Rispen, ähnlich wie Weintrauben. Sie sind eine wichtige Zutat in vielen Küchen weltweit:

Beliebte Verwendungsarten:

Darüber hinaus werden Pistazien zu Öl, Butter und Paste/ Creme verarbeitet und finden Verwendung in Eisspezialitäten wie Kulfi (Indien), Spumoni (Italien) oder Maraş dondurması (Türkei).

Super aromatisches Pistazien-Eis ohne Ei
Super aromatisch – Pistazie-Eis ohne Ei

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Pistazien sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen:

  • Ballaststoffe: Unterstützen eine gesunde Verdauung.
  • Kalium: Trägt zu einer normalen Muskelfunktion und zur Aufrechterhaltung des Blutdrucks bei.
  • Eisen: Fördert die Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei.
  • Eiweiß: Unterstützt den Muskelaufbau sowie die Erhaltung normaler Knochen.
  • Ungesättigte Fettsäuren: Der Ersatz von gesättigten Fetten durch ungesättigte Fette trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels bei.

Einkauftipps und Lagerung

Was beim Einkauf beachtet werden muss:

  • Schale: Hellbeige bis weißlich, leicht geöffnet. Dunkle oder fleckige Schalen können ein Hinweis auf mindere Qualität sein.
  • Kerne: Frisch aussehende, leuchtend grüne Kerne sind ein Qualitätsmerkmal. Vermeide blasse oder bräunliche Kerne.
  • Geruch und Geschmack: Frische Pistazien haben einen angenehmen Geruch und einen süßlich-öligen Geschmack. Ein bitterer oder muffiger Geschmack deutet auf verdorbene Ware hin.

Wie lagere ich richtig?

  • Luftdichte Behälter: Bewahre Pistazien in Glasbehältern oder verschließbaren Plastikbeuteln auf, um sie vor Luft und Feuchtigkeit zu schützen.
  • Kühl und trocken: Ideal ist ein kühler, trockener Ort bei 20–25 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeide feuchte Lagerplätze, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Nicht einfrieren: Einfrieren oder Kühlschranklagerung mindert den Geschmack und macht die Pistazien hart.

Pistazien sind wahre Alleskönner – sie veredeln Gerichte, sorgen für knackige Momente und sind dank ihrer Nährstoffe ein gesunder Genuss für jeden Tag!

Rotkohl Pilaw, Lila Reis mit Rotkohl und Pistazien
Orkides Signature Dish: Rotkohl Pilaw, Lila Reis mit Rotkohl und Pistazie

Video: Pistazie ganz einfach öffnen

Rezepte zum Thema

Suche in den Rezepten mit Pistazien

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

WhatsApp-News

Folge uns und entdecke Rezepte, Geschichten, Aktionen und vieles mehr: ganz bequem auf dein Smartphone!

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
1312 Rezensionen