Bohnensalat mit Tahinsauce ~ Antalya usulü tahinli piyaz
Der Bohnensalat mit Tahinsauce ist nicht nur eines meiner Favoriten, er ist auch eine Spezialität aus der Region Antalya. Ein reicher, nahrhafter und leckerer Salat, der mit frischem Fladenbrot zum Dippen der köstlichen Sauce serviert werden sollte. Die Kombination aus den wenigen aber hochwertigen Zutaten und der einfach Zubereitung macht diesen Salat perfekt für jede Gelegenheit. Lass dich von den wundervollen Aromen der Mittelmeerküche inspirieren und genieße diesen köstlichen Bohnensalat!
Inhaltsverzeichnis
Super schneller & reicher Salat voller Nährstoffe
Das ist eines dieser schnellen vegetarischen Rezepte, die euch satt und glücklich machen. Die viele guten Nährstoffe sind ein weiteres Plus. Ihr könnt den Salat als Beilage zu Frikadellen, Hühnchen oder Fisch zubereiten. ODER ihn mit etwas frischem Fladenbrot zum Dippen der köstlichen Sauce als Mittagspause für den nächsten Tag einplanen. Zudem kann der Salat lauwarm oder kalt serviert werden, was ihn zu einer perfekten Wahl für jede Jahreszeit macht.
Der Salat versorgt euch mit wichtigen Nährstoffen: Die weißen Bohnen enthalten einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, pflanzlichen Proteinen und Magnesium. Die Sesampaste (tahin oder Tahini) in der Sauce ist ein guter Calcium, Vitamin B1 und B2 Lieferant. Zitronensaft und Petersilie versorgen dich mit Eisen sowie Vitamin C. Was will man mehr?

Ihr Könnt auch experimentieren und andere Hülsenfrüchte wie Kichererbsen verwenden, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Ausserdem passt auch das Fruchtfleisch einer schmalen, auf dem Grill schwarz gerösteten Aubergine (von der Schale befreit und grob gewürfelt) dazu ganz perfekt – Ihr werdet sehen, es ist köstlich!
Wenig Zutaten, aber unfassbar lecker!
Für dieses einfache und doch köstliche Rezept benötigt ihr wirklich nicht viele Zutaten. Das meiste, wie beispielsweise Bohnen, Zwiebeln, Tahin, Tomaten, Zitronen und Petersilie haben wie sowieso immer im Hause. Wenn ihr das gekochte Ei für die Dekoration weglasst, habt ihr sogar einen veganen Bohnensalat.
Ganz klar: Durch Rezepte mit wenig Zutaten spart ihr ordentlich Zeit beim Zubereiten und obendrein auch noch gutes Geld. Generell sind die Gerichte der Türkischen Küche was das anbetrifft vorteilhaft: Fast nur alltägliche, einfache Zutaten, die Saisonal und daher günstig sowie überall verfügbar sind.
Unser Tipp: Getrocknete Bohnen auf Vorrat kochen
Aber wir empfehlen die Bohnen lieber selber zu kochen. Zum einen sind selbst gekochte Bohnen ohne unnötige Zusatzstoffe, sie sind nicht so matschig und schmecken besser. Zum anderen sind sie, und das ist sicher für einige nicht ganz unerheblich, oftmals viel günstiger. Selbiges gilt natürlich auch für andere Hülsenfrüchte.
Das Stichwort heißt: Batch Cooking. Das Bedeutet, man bereitet die Lebensmittel im Voraus zu, wenn Zeit ist. Dabei kocht ihr größere Mengen z.B. Bohnen vor, portioniert sie und friert sie ein. Das Ergebnis? Immer griffbereite, hausgemachte Lebensmittel ohne den Aufwand des täglichen Kochens.
Hier unsere Anleitung zum Bohnen kochen:
- 1 kg getrocknete, weiße Bohnen 12 Stunden in reichlich Wasser einlegen, abgießen und gründlich spülen. Mit der doppelten Menge frischem Wasser, 2 EL Salz sowie 1 EL Zucker aufkochen. Entstehenden Schaum abschöpfen, dann 1 TL Kreuzkümmelsamen hinzufügen und etwa 40 Minuten leicht köcheln lassen, oder bis die Bohnen weich sind. Sie sollten nicht zu sehr zerkochen! Etwa 240g der Bohnen verwenden und den Rest portionsweise in Gefrierbeuteln einfrieren. So habt ihr immer einen kleinen Vorrat der allzeit griffbereit ist.
Rezept: Bohnensalat mit Tahinsauce ~ Antalya usulü tahinli piyaz
Bohnensalat mit Tahinsauce ~ Antalya usulü tahinli piyaz
Ingredients
½ Zwiebel/n abgezogen, geviertelt und in sehr feine Ringe geschnitten
3–5 Stängel glatte Petersilie mit den Stängeln klein geschnitten
Für die Tahinsauce
1–2 EL Natives Olivenöl Extra
2 Knoblauchzehen fein gerieben
3-4 EL Wasser
½–1 TL Kreuzkümmel (Cumin) gemahlen
etwas Salz
Zum Servieren auf Wunsch
6–8 schwarze Oliven entkernt
1 Ei/ Eier wachsweich gekocht und geviertelt
etwas glatte Petersilie klein geschnitten
etwas Natives Olivenöl Extra
Zubereitung
- Für die Tahinsauce alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit dem Rührbesen verrühren, bis eine cremig-fließende Sauce entsteht. Falls sie zu dick ist, etwas mehr Wasser zugeben und abschmecken.
- Weiße Bohnen, Zwiebeln, Tomaten und Petersilie mit Salz sowie Pfeffer mischen. Tahinsauce darüber verteilen, rühren und alles in eine Servierplatte geben. Zum Anrichten nach Geschmack entkernte, schwarze Oliven, Eier und etwas Petersilie darüber verteilen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.
Afyiet olsun!
Tipps & Hinweise
Nutrition
Das könnte dir auch gefallen
Empfohlene Produkte
Rezepte vom Blog

Leckeres Essen macht glücklich & dieses Glück könnt ihr teilen.
Du liebst die türkische Küche genauso wie wir? Dann teile, bewerte & kommentiere dieses Rezept!
Lass uns zusammen die Köstlichkeiten und die Kultur weitergeben.
Sharing is caring – Çok teşekkürler!
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
Toll!