Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur – Zeytinyağlı karalahana sarması

Komm mit an die türkische Schwarzmeerküste! 🌊 Dort wird Zeytinyağlı karalahana sarması – gewickelter Grünkohl mit Bulgur – mit viel Liebe und gutem Olivenöl zubereitet. Diese vegane Variante aus unserem Türkei Vegetarisch Kochbuch ist vollgepackt mit Geschmack – würzig, aromatisch und einfach zum Reinlegen! 😍

Türkischer Grünkohl ~ Karalahana

Türkischer Grünkohl (Türkisch Karalahana (Brassica oleracea Acephala) ist eine Varietät des Gemüsekohls und hat glattere, nicht so kräuselige Blätter wie ihre deutsche Verwandte. Die glatteren Blätter machen das Wickeln einfacher als bei krausem Grünkohl, und durch das Blanchieren werden sie geschmeidig und gut formbar. Deshalb empfehlen wir für dieses Gericht Grünkohl vom türkischen Gemüsehändler.

Was ist Karalahana auf Deutsch?

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması

Türkischer Grünkohl (manche nennen sie auch Blatt- oder Schwarzkohl), also Karalahana (Brassica oleracea Acephala) ist eine Varietät des Gemüsekohls und hat glattere, nicht so kräuselige Blätter wie ihre deutsche Verwandte. Sie schmecken beide sehr ähnlich.
Die glatteren Blätter der Kohls machen das Wickeln von Kohlrouladen einfacher und durch das Blanchieren werden sie geschmeidig und gut formbar.
Für türkische Rezepte schaut ihr einfach hier …

Karalahana, wie auch andere Gemüsekohl varianten, ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien – also nicht nur lecker, sondern auch gesund! Grüner Kohl hat mit 8,68 mg β-Carotin/100 g den höchsten Beta-Carotin-Gehalt aller Lebensmittel und gehört zu den Kohlsorten mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt.

Während der deutsche Grünkohl, vor allem im Nordwesten angebaut, meist lange gekocht und mit Fleisch serviert wird, kommt die türkische Variante oft in leichteren, mediterranen Rezepten vor. In der Türkei ist Grünkohl ein Grundnahrungsmittel der Bevölkerung an der Schwarzmeerküste (Artvin, Bartın, Giresun, Kastamonu, Karabük, Ordu, Rize, Samsun, Trabzon, Zonguldak) und wird hauptsächlich auch dort angebaut. Es wird dort in vielen traditionellen Gerichten verwendet – ob als Suppe, Eintopf oder eben gewickelter Grünkohl. Das Gemüse ist sowohl im Sommer als auch im Winter sehr beliebt.

Meine Großeltern mütterlicherseits (Orkide) kommen ursprünglich aus Çayeli, eine kleine Küstenstadt am Schwarzen Meer welche zur Provinz Rize gehört. Diese Provinz ist in der gesamten Türkei berühmt für ihren Grünkohleintopf namens »Karalahana yemeği « . Mit Borlottibohnen, Mais, Kartoffeln und Lammfett wird sie ähnlich wie der deutsche Grünkohleintopf bei leichter Hitze sehr lange gekocht und schmeckt wunderbar herzhaft. Das Rezept muss ich hier auch unbedingt mal festhalten! :)

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması
Gewickelter Grünkohl mit Bulgur im Topf

Zeytinyağlı-Gerichte (kurz Zeytinyağlı) sind ein fester Bestandteil der türkischen Küche und stehen für die leichte, aromatische Art, Gemüse mit Olivenöl und Kräutern zuzubereiten. Zeytinyağlı werden traditionell lauwarm oder kalt gegessen werden – Was besonders im Sommer eine echte Wohltat sein kann. Wer möchte schon bei 40°C im Schatten schwere, deftige und warme Speisen essen?!? Die Füllung mit Reis, Pinienkernen und Korinthen gibt dem gewickelten Grünkohl erst den letzten Schliff.

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması
Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması

Gefüllte und gewickelte Köstlichkeiten (Auf Türkisch Dolma & Sarma ) sind ein fester Bestandteil der türkischen Küche und haben ihre Wurzeln in der osmanischen Zeit.. Mehr könnt ihr in dem folgenden Artikel dazu nachlesen :)

Best of Dolma und Sarma | Gefüllte und gewickelte Köstlichkeiten in der Türkischen Küche
Best of Dolma und Sarma | Gefüllte und gewickelte Köstlichkeiten in der Türkischen KücheDie wundervolle Welt der Dolma und Sarma in der Anatolischen Küche ist so reich an Rezeptvarianten wie die Türkei bunt ist. Vegatarische, vegane oder mit Fleisch gefüllte, kalt und warm servierte Dolma und Sarma. Ach, schaut einfach selber was sich dahinter verbirgt – Entdeckt unsere Best of Dolma und Sarma Gerichte auf dem Blog!
Hier geht’s weiter…
Best of Dolma und Sarma, gefüllte & gewickelte Köstlichkeiten in der Türkischen Küche
Ausdruck Rezept
KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept: Gewickelter Grünkohl mit Bulgur – Zeytinyağlı karalahana sarması

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur ~ Zeytinyağlı karalahana sarması

Gewickelter Grünkohl mit Bulgur – Zeytinyağlı karalahana sarması

Orkide
Der Grünkohl in der Türkei ist glatter, nicht so kräuselig wie in Deutschland. Das hat den Vorteil, dass man die Blätter besser wickeln kann. Deshalb empfehlen wir für dieses Gericht Grünkohl vom türkischen Gemüsehändler.
…noch keine Bewertungen
9€
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Vegan, Zeytinyağlı (Gerichte in Olivenöl)
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 229 kcal

Zutaten
  

Nach Belieben

  • zitronen 34629804einige Zitronenscheiben
  • Petersilie Maydanozetwas frische Kräuter (Petersilie, Dill, Minze…)

Zubereitung
 

  • Grünkohl gründlich waschen und Strunk keilförmig herausschneiden. Blätter in reichlich Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen.
  • Zwiebel schälen, klein würfeln und in einer beschichteten Pfanne mit ca. 3 EL Olivenöl leicht andünsten.
  • Bulgur in einem feinen Sieb waschen und abtropfen lassen. Bulgur, Pinienkerne und Korinthen zur Zwiebel in die Pfanne geben und 5 Minuten leicht anrösten.
  • Tomate mit einer Reibe in eine Schüssel reiben, Tomatenhaut entsorgen. Geriebene Tomate oder Dosentomate(n), 1 TL Salz, Pfeffer, Zucker, getrocknete Minze, Piment und ca. 220 ml kochendes Wasser in die Pfanne geben. Kurz aufkochen. Mit geschlossenem Deckel 5–8 Minuten bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen. Der Bulgur muss nicht durchgegart werden, sondern soll noch bissfest sein.
    Dill und Petersilie waschen, klein schneiden und unter die Bulgurfüllung mischen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  • In einem schweren, gusseisernen oder beschichteten Topf restliches Olivenöl und Salça gut verrühren. Grünkohlblätter mit der matten Seite nach oben und der beschnittenen Seite zu sich auf den Tisch legen. Je nach Größe der Blätter kann es nötig sein, sie in der Mitte zu teilen, bevor man sie wickelt. 1–2 TL Füllung 2 cm vom unteren Blattrand entfernt platzieren. Zunächst die untere Kante, dann rechts und links zuklappen und dicht zusammenrollen. Dicht nebeneinander in den Topf mit dem Salça legen. Schichten bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  • Blätter mit einem umgedrehten Teller beschweren. Ca. 180 ml kochendes Wasser seitlich in den Topf füllen. Deckel schließen, kurz aufkochen, dann bei leichter Hitze ca. 45 Minuten garen. Zwischendurch kontrollieren, ob noch genug Wasser im Topf ist, gegebenenfalls etwas kochendes Wasser nachgießen.
  • Warm oder in den nächsten Tagen kalt aus dem Kühlschrank mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern garniert servieren.

Tipps & Hinweise

Tipps :
Wenn man einige der kaputten Blätter oder den klein geschnittenen Strunk des Kohls in den Topf legt, bevor man die Rouladen einschichtet, verhindert man, dass sie auf dem Topfboden aufliegen und anschmoren. Falls noch Bulgurfüllung und kaputte Grünkohlblätter übrig sind, einfach mit etwas Wasser in einem geschlossenen Topf kurz aufkochen und wie einen Eintopf auf niedriger Temperatur schmoren lassen, bis alles gut durch ist.
Variante:
Den Bulgur kann man teilweise oder ganz durch Risottoreis ersetzen.

Nährwerte

Portion: 4gKalorien: 229kcalKohlenhydrate: 44gProtein: 10gFett: 4gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 77mgKalium: 664mgBallaststoffe: 14gZucker: 1gVitamin A: 12663IUVitamin C: 120mgKalzium: 343mgEisen: 4mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Weitere Rezepte auf unserem Blog

Lahanalı cevizli tavuk çorbası – Kohlsuppe mit Hühnchen und Walnüssen
Lahanalı cevizli tavuk çorbası (Aussprache [lahhannaleh dschehwießlieh tawuck tschorbaßeh]) – Eine Kohlsuppe ist gerade in den kalten Jahreszeiten eine wärmende Speise. Die Aromen von feinem Weißkohl, zarter Hühnerbrust und kräftigen Walnüssen vereinen sich in dieser Kohlsuppe. Gehaltvoll aber doch leicht mit milder Schärfe. Nebenbei ist es arm an Kohlenhydraten und macht ordentlich satt.
Hier geht’s weiter…
lahana kohlsuppe 20170102 63 e1708328696846
Yoğurtlu Ispanak – Spinat-Joghurt Salat
Yoğurtlu Ispanak [jourtlu espanack] ist eine cremige und sehr erfrischende meze variante, mit der sie ganz sicher bei Familie und Freunden punkten können.
Hier geht’s weiter…
Yoğurtlu Ispanak - Spinat-Joghurt Salat

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

Kommentar verfassen

Warenkorb

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
1353 Rezensionen