Grüne Bohnen mit Wildpflaumen ~ Anjelik Erikli Taze Fasulye
Grüne Bohnen in Olivenöl, also zeytinyağlı taze fasulye, kennt ihr bestimmt. Aber kennt ihr auch die Version mit Wildpflaumen? – Gerade bei diesen hohen Temperaturen sind leicht säuerliche, roten Pflaumen wirklich grandios erfrischend. Einmal gekocht, könnt ihr es über mehrere Tage kalt als Beilage genießen. Meist schmeckt es kalt am nächsten Tag noch besser, weil das Gemüse dann richtig durchgezogen ist – Ein Traum!
Inhaltsverzeichnis
Im Sommer orientiert ihr euch am besten an den Ernährungsgewohnheiten der Länder, in denen hohe Temperaturen und starke Hitze zum Alltag gehören. Die mediterrane, türkische Küche mit ihren leichten, vorwiegend pflanzlichen Speisen bietet hier wirklich vielfältige Köstlichkeiten.
Einfaches, leichtes Essen für heiße Sommertage
Schwere und fettige Speisen solltet ihr im Sommer auf jeden Fall meiden. Je schwer verdaulicher eine Mahlzeit ist, desto mehr Energie muss euer Körper aufwenden, um diese zu verdauen. Bei diesem Prozess entsteht Hitze, dass nennt man in der Fachsprache »nahrungsinduzierte Thermogenese«. Im Winter ist das super, im Sommer belastet es Herz und Kreislauf.
Stattdessen greift ihr an besten zu frischem Gemüse und säuerlichen Früchten (basisch), um leichte Speisen oder Salate zuzubereiten. Gemüse und Früchte sind basisch, reich an Vitaminen sowie Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium und Calcium. Das kann helfen den Körper zu hydrieren und den Elektrolythaushalt auszugleichen, der durch das Schwitzen aus dem Gleichgewicht gerät.
Und genau das macht »Anjelik Erikli Taze Fasulye« so spannend: Die roten Wildpflaumen bringen eine fruchtige Säure ins Gericht, die perfekt zu den grünen Bohnen und dem Olivenöl passt. Das Zusammenspiel sorgt nicht nur für einen erfrischenden Geschmack, sondern auch für eine schöne Balance zwischen süß, sauer und herzhaft.

In der Türkei wird diese Art von veganen »Gerichten in Olivenöl ~ zeytinyağlı yemekler« oft schon am vortag oder morgens gekocht und dann später bei Zimmertemperatur (oder gut durchgekühlt direkt aus dem Kühlschrank) serviert. Lauwarme Speisen sind am besten: Denn alles, was wir zu uns nehmen, muss auf Körpertemperatur gebracht werden und das strengt den Körper an.
Bereitet direkt eine größere Menge zu und lasst es ziehen – So habt ihr eine köstliche, leichte Mahlzeit parat, ideal für heiße Sommertage! Auch als Meze (dann reicht es locker für 6-8 Personen) macht sich dieses Gericht wunderbar. Serviert es mit frischem Fladenbrot zum Dippen.
Saisonal Kochen und Genießen
Zur Zeit (also im Sommer) bekommt ihr Wildpflaumen auf Wochenmärkten, im Discounter oder in türkischen Läden sehr günstig. Alternativ könnt ihr auch Sauerkirschen, leicht säuerliche Zwetschgen oder Mirabellen verwenden. Aber die kräftige Farbe der roten Pflaumen hat es mir angetan…da musst ich das sofort zubereiten. Orhan war so begeistert, die Variante hat ihm besser geschmeckt als der Klassiker: Zeytinyağlı taze fasulye.
Falls ihr keine guten, frischen Stangenbohnen bekommt, könnt ihr welches aus der Tiefkühltruhe verwenden.

Rezept: Grüne Bohnen mit Wildpflaumen ~ Anjelik erikli taze fasulye
Grüne Bohnen mit Wildpflaumen ~ Anjelik erikli taze fasulye
Zutaten
500 g grüne, breite Stangenbohnen alternativ Prinzessbohnen, Buschbohnen
1 St Zwiebel/n klein gewürfelt
1-2 St Möhre/n (Karotte/n) geschält & in Scheiben geschnitten
3-4 St Knoblauchzehe/n abgezogen
½ TL Salz
1 TL Zucker
100 ml Wasser
5-6 EL Natives Olivenöl Extra
Zubereitung
- Die Bohnen waschen, auf beiden Seiten die Enden abschneiden und ggf. die an der Bohne entlang laufenden Fäden entfernen, in 4- 5 cm lange und schräge Stücke schneiden.
- Zwiebeln, Möhren, Stangenbohnen und Pflaumen nacheinander in einen Topf schichten. Knoblauch, Salz, Zucker, Wasser und 3-4 EL Olivenöl darüber verteilen. Kurz aufkochen, dann auf geringer Hitze und mit geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind. Das dauert je nach Bohnensorte zwischen 25 und 45 Minuten. Zwischendurch den Topf rütteln oder vorsichtig rühren.
- Topf beiseite stellen und 10-15 Minuten mit geschlossenem Deckel abkühlen lassen. Restliches kaltgepresstes Olivenöl darüber verteilen und umrühren. Lauwarm mit etwas Reis als Beilage servieren oder in den Kühlschrank stellen und erst am nächsten Tag kalt servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Falls keine Stangenbohnen ist, kann man auch Grüne Bohnen auf der Tiefkühltruhe verwenden. Falls es keine roten Wildpflaumen gibt eignen sich auch Sauerkirschen wirklich hervorragend.
Video
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Leckeres Essen macht glücklich & dieses Glück könnt ihr teilen.
Du liebst die türkische Küche genauso wie wir? Dann teile, bewerte & kommentiere dieses Rezept!
Lass uns zusammen die Köstlichkeiten und die Kultur weitergeben.
Sharing is caring – Çok teşekkürler!
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!