*Sakala çarpan* ~ Grüne Linsensuppe mit Erişte-Nudeln ~ Rezept
Sakala çarpan – Grüne Linsensuppe mit Erişte-Nudeln Sakala çarpan bedeutet wörtlich übersetzt “an den Bart …
*Sakala çarpan* ~ Grüne Linsensuppe mit Erişte-Nudeln ~ Rezept weiterlesen
Immer mehr Menschen ernähren sich Vegetarisch und Vegan, hier findet ihr passende Rezepte aus der türkischen Küche. Auch wenn man in der Türkei nach vegetarischen und veganen Restaurants etwas suchen muss, sind viele Gerichte ideal für die fleischlose Ernährung.
Für die Vegetarier gibt es unzählige Gerichte, die Fleischlos zubereitet werden können. Deswegen hier ein paar Beispiele die für die Vegane Ernährung geeigent sind, z. B. alle Olivenölgerichte (Zeytinyağlılar) sind Wunderbar geeignet wie: zeytinyağlı yaprak sarma (Weinblätter in Olivenöl), zeytinyağlı biber dolması (Paprikaschoten in Olivenöl), Zeytinyağlı Enginar (Artischocken in Olivenöl) und Zeytinyağlı Pırasa (Lauchgemüse in Olivenöl). Dazu kommen folgende Gerichte: Fellah Köftesi (Yumurtasız) (Bulgurköfte warm, ohne Ei), Çiğ Köfte Bulgur (Bulgurköfte kalt), Patlıcan Ezmesi (Auberginenpüree), Acili Ezme (scharfer Chilidip), Ispanak Yemeği (Spinat), Mercimek Köftesi (Linsenköfte), Patlıcan çığırtma (gebratenes Auberginengericht), Ot Kavurması (grüne Pfanne) und Sebzeli Güveç (Gemüse im Tontopf).
Einige Vorschläge aus unserer langen Liste an Rezepten.
Sakala çarpan – Grüne Linsensuppe mit Erişte-Nudeln Sakala çarpan bedeutet wörtlich übersetzt “an den Bart …
*Sakala çarpan* ~ Grüne Linsensuppe mit Erişte-Nudeln ~ Rezept weiterlesen
Zeytinyağlı bamya – Geschmorte Okraschoten in Olivenöl Wieder ein Beweis dafür, dass klassische, türkische Küche …
*Zeytinyağlı bamya* ~ Geschmorte Okraschoten in Olivenöl ~ Rezept weiterlesen
Zeytinyağlı bezelye – Geschmorte Erbsen und Frühlingszwiebeln in Olivenöl Einfach, ohne viel Aufwand, aber hocharomatisch. …
*Zeytinyağlı bezelye* ~ Geschmorte Erbsen und Frühlingszwiebeln in Olivenöl ~ Rezept weiterlesen
Bazlama – Kleine Fladenbrote aus der Pfanne – Pitabrote Bazlama [bahslahmah] – Brot in der Pfanne zubereiten? Ja – und es geht noch dazu einfach und sehr schnell. Direkt aus der Pfanne warm serviert, außen knusprig und innen fluffig, eignet es sich perfekt für Dips, Cremes oder um Kebap damit einzurollen. Das Rezept findet ihr …
*Bazlama* ~ Kleine Fladenbrote aus der Pfanne – Pitabrote ~ Rezept weiterlesen
Mercimekli pilav – Reis-Pilaw mit grünen Linsen Mercimekli pilav [merdschiemecklie pilaw] – Mindestens ein klassisches Pilaw-Rezept ist Pflicht in der türkischen Küche. Mit ein paar kleinen Änderungen kann man es wie bei diesem Gericht aufpeppen und verändern. Die grünen Linsen haben eine wunderbar nussige Note. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar. Rezept: …
*Mercimekli pilav* ~ Reis-Pilaw mit grünen Linsen ~ Rezept weiterlesen
Im Rahmen der Fußball EM 2020 (11.6.-11.7.2021, bzw. Fußball EM 2021) kochen wir zusammen mit den Spielgegnern der Türkei. Wobei wir auch schon beim Thema Schweiz wären. Und was kennt man ausser Käsefondue, Raclette, Schokoladen und Käse noch? Genau, das Rösti (natürlich gibt es noch ganz viele andere Speisen)! Türkische Zucchini-Puffer, also Mücver (Gemüse-Puffer, Reibekuchen), …
KochDichEM 3: Zucchini-Puffer (Türkei – Schweiz) weiterlesen
*Püsküllü pilav* ~ Bulgur Pilaw mit Stangenbohnen („mit Fransen“) ~ Rezept & Video Püsküllü pilav, auch als kahküllü bulgur pilavı bekannt, ist ein regionales Gericht aus Zentralanatolien. Genauer gesagt aus der Stadt Erzincan, wo es sehr beliebt ist. Auf Deutsch bedeutet püsküllü übrigens “mit Fransen”, womit die feinen, Julienne-Streifen aus Stangenbohnen gemeint sind. Sie machen …
*Püsküllü pilav* ~ Bulgur Pilaw mit Stangenbohnen ~ Rezept weiterlesen
Erişte pilavı ~ Eriste Nudeln mit Weißkäse & Walnüssen Heute gibt es mal ein ganz einfaches Rezept von uns. Gerade in der Woche haben wir manchmal keine Zeit um länger als 25-30 Minuten zum Kochen, da muss es schnell gehen und die Kinder müssen es auch lieben. Erişte (in der Türkei auch Kesme genannt) sind …
*Erişte pilavı* ~ Eriste Nudeln ~ Rezept & Video weiterlesen
Zeytinyağlı ıspanaklı nohut ~ Vegane Kichererbsen mit Spinat Zeytinyağlı ıspanaklı nohut schmeckt sehr aromatisch und passt zu Nudeln besonders gut. Wir würden sogar behaupten, dass es sich als Sauce für Nudeln perfekt eignet (auch wenn mich einige dafür steinigen würden :P). Selbstverständlich ist es in der türkischen Küchen ein eigenständiges Gericht ist. Wir haben nämlich …
*Zeytinyağlı ıspanaklı nohut* ~ Kichererbsen mit Spinat vegan ~ Rezept & Video weiterlesen
Auberginen-Schnitzel Die persische Küche kann zusammen mit der türkischen Küche die meisten Rezepte mit Auberginen aufweisen. Daher haben wir Auberginen-Schnitzel (mısır unlu patlıcan kızartması) gewählt, welches sehr einfach und knusprig-zart ist. Es kommt auch in unser neues Buch MEZEler. In der mediterranen Küche findet die Aubergine auf sehr vielfältige Art Verwendung. Die panierte Aubergine mit einer leichten, …
Freekeh Salat Sehr frischer Salat der zu vielen Gerichten als gesunde und sättigende Beilage gereicht werden kann. Freekeh ist ein unreif geernteter Weizen der getrocknet und geröstet wird, was ihm das unverwechselbare Aroma verleiht. In vielen Ländern wird es inzwischen, als Superfood gefeiert …, auch wenn es eigentlich schon über 4000 Jahre alt ist. Hier …
Yoğurtlu pazı Mangold ähnelt nicht nur vom Aussehen und Geschmack dem Spinat, er enthält auch genauso viele gesunde Nährstoffe. Dadurch ist er eine wunderbare Alternative für viele Spinat-Rezepte. Mangold-Joghurt mit Knoblauch zubereitet, passt als meze, oder als Beilage zu Fleisch und Fischgerichten. Empfohlene Produkte Rezept für Yoğurtlu pazı – Mangold-Joghurt Unsere Bücher und weitere Zutaten …
Rote Beete Salat mit Kichererbsen Diesen farbenfrohen und vielseitigen Salat haben wir in Antakya gegessen und waren sofort begeistert. Frisch, köstlich und so reichhaltig wie eine kleine Mahlzeit. Variieren lässt er sich auch nach Lust und Laune. Rezept für Cevizli, nohutlu pancar salatası – Rote-Beete-Salat mit Kichererbsen, Weißkäse und Walnüssen Empfohlene Produkte Unsere Bücher und …
Çağla bademli cacık Unreifen Mandeln (auf Türkisch Çağla) gibt es höchstens 2- 3 Wochen im Jahr. Zwischen März und Mai findet ihr sie in den Auslagen der türkischen Supermärkte. Bevor sie wieder weg sind, solltet ihr dieses Rezept unbedingt probieren. Ein “normales” Tsatsiki sieht daneben blass aus … das versprechen wir :) Rezept für Çağla-bademli …
*Çağla bademli cacık* ~ unreife Mandeln als Cacik ~ Rezept & Video weiterlesen
Zucchini mit Bulgur Wenn wir im Sommer beim türkischen Lebensmittelhändler diese zarten Zucchini sehen, kommt uns Zeytinyağlı kabak bastı (Zucchini mit Bulgur in Olivenöl) als erstes in den Sinn. Der feine aromatische Geschmack kommt hier am besten zur Geltung. – Die *Zeytinyağlı* Gerichte haben eine große Tradition in der türkischen Küche. Sie sind in der …
*Zeytinyağlı kabak bastı* ~ Zucchini mit Bulgur in Olivenöl ~ Rezept & Video weiterlesen
Deniz Börülcesi Salatası Queller Salat – Frischen Queller (auch Salicornes genannt) zu bekommen dürfte für Einige sehr schwer werden, da er meist in Küstennähe auf salzigen Sandböden wächst und zwischen Mai und August geerntet bzw. verspeist werden sollte. Aber falls man ihn bekommt, sollte man auf diesen seltenen Hochgenuss nicht verzichten. Salzig, leicht pfeffrig, manchmal …
*Deniz Börülcesi Salatası* ~ Queller Salat ~ Rezept weiterlesen
Beyaz peynir sahanaki – Panierter Käse mit Salat *Werbung* Panierter Käse (Salzlakenkäse, Weichkäse) oder sahanaki schmeckt sehr aromatisch. Paniert und ausgebacken kombiniert er zudem knusprige und weiche Textur. Als würzige Ergänzung zu einem frischen Salat ist er jedenfalls sehr beliebt. Hier unsere empfohlenen Produkte dazu Rezept für beyaz peynir sahanaki Unsere Bücher, Rezepte und weitere Zutaten findet …
*Beyaz peynir sahanaki* ~ Panierter Käse mit Salat ~ Rezept & Video weiterlesen
Zeytinyağlı Barbunya – Wachtelbohnen in Olivenöl *Werbung* Wachtelbohnen in Olivenöl ist echtes türkisches Mama-Essen! Langsam geköchelt und mit Liebe zubereitet ist es aromatisch und folglich sehr lecker. Aroma Explosion ~ lecker, herzhaft & würzig Das Gericht gehört zur Kategorie der Gerichte in Olivenöl und ist deshalb selbstverständlich auch vegan. Durch das Tomatenmark erhält zeytinyağlı barbunya …
*Zeytinyağlı Barbunya* ~ Wachtelbohnen in Olivenöl ~ Rezept & Video weiterlesen
Die perfekte als Büro-Mahlzeit, gesund und lecker zugleich!
Sodali kabak böreği – Börek mit Zucchini *Werbung* Börek gibt es in so vielen Varianten, dass man ihr in der türkischen Küche eine eigene Kategorie einräumen muss. Hier ein Börek Rezept mit Zucchni und Mineralwasser, den man ganz bequem vorher zubereiten kann und der im Ofen herrlich aufgeht. Hier unsere empfohlenen Produkte dazu Rezept für Sodalı …
*Sodalı kabak böreği* ~ Börek mit Zucchini ~ Rezept & Video weiterlesen
Girit Ezmesi In der Türkei wird die kretische Küche (Kreta heißt auf Türkisch girit) sehr geschätzt. Sie ist geprägt von der Vielfalt wilder Kräuter, frischer Gewürze und der Qualität des Olivenöls. Jedes Girit ezmesi schmeckt etwas anders, je nachdem welche Gewürze zum Einsatz kommen. Rezept für Girit Ezmesi – Käse-Creme mit Pistazien Empfohlene Produkte Unsere …
*Girit Ezmesi* ~ Käse-Creme mit Pistazien ~ Rezept & Video weiterlesen
Gefüllte Paprika in Olivenöl Zeytinyağlı biber dolması haben in Anatolien schon eine jahrhundertelange Tradition. Zudem ist das Olivenöl in der Türkei – ganz besonders an der Ägäisküste – nicht wegzudenken und ist speziell bei der Zubereitung kalter Speisen sehr beliebt. In Olivenöl geschmortes saisonales Gemüse (türkisch: zeytinyağlı yemekler), werden als kalte Vorspeise oder auch als …
Zeytinyağlı pırasa – Lauchgemüse in Olivenöl Lauchgemüse in Olivenöl ist eines der Gerichte, die man nie in einem türkischen Imbiss oder Restaurant antreffen wird, weil es Teil der Hausmannskost ist, wie auch das türkische Nationalgericht – Kuru Fasulye (weißer Bohneneintopf mit Reis). Die gekühlt servierte Kombination aus Lauch, Möhre, Reis und Zitrone schmeckt so wahnsinnig …
*Zeytinyağlı pırasa* ~ Lauchgemüse in Olivenöl ~ Rezept & Video weiterlesen
*Menemen* ~ Türkische Ei-Gemüse-Pfanne Die Stärke dieses, im Nahen Osten als Shakshuka (gesprochen Schakschuka), bekannten Gerichtes sind schmackhafte Tomaten und Eier. Dadurch bekommt es eine solide Grundlage, die mit saisonalem Gemüse sowie frischen Kräutern aufgewertet wird. Abgesehen davon ist es sehr variabel. Ein gutes Olivenöl ist selbstredend Pflicht! Es ist wahnsinnig schnell zubereitet und schmeckt …
*Menemen* ~ Türkische Ei-Gemüse-Pfanne ~ Rezept & Video weiterlesen
Tavada pırasalı börek – Börek in der Pfanne mit Lauch Insbesondere wenn man wenig Zeit hat kann dieses praktische Börek-Rezept zum Lebensretter jeder Hausfrau oder jeden Hausmannes werden. …es ist sooo einfach!! …und!! Es ist soweit! Wir freuen uns sehr, dass wir euch unsere neuen Koch-Videos aus unserer Küche präsentieren können. Heute dann das erste …
*tavada pırasalı börek* ~ Börek in der Pfanne mit Lauch ~ Rezept & Video weiterlesen
Die türkische Backkartoffel Die türkische Backkartoffel Kumpir ist noch gar nicht so lange in der türkischen Küche vorhanden. Erst Ende der 1980er kam sie über den Balkan nach Anatolien und das perfekte Kumpir-Rezept entstand. Natürlich gab es zwar die Kartoffel schon länger in der Türkei, jedoch ist die Verwendung als Backkartoffel eher aus der jüngeren …
*Kumpir* ~ die türkische Backkartoffel ~ Rezept & TV weiterlesen
Lauwarmer Nudelsalat mit Thunfisch Beim WDR durfte ich mal einen leckeren türkischen Nudelsalat zubereiten. Das klingt zwar erst mal untypisch türkisch, aber ist gar nicht so ungewöhnlich. Herrlich frisch kommt die lauwarme Speise daher, denn gutes Olivenöl und ein wenig Zitrone sind hier das Geheimnis. Unbedingt ausprobieren! Den Moderatoren hat es definitiv geschmeckt, weil sie auch …
*lauwarmer Nudelsalat a la Turka* ~ ılık makarna salatası ~ Rezept & TV weiterlesen
Börek Schnecken mit Mangold, Reis und Sultaninen Das Gericht burma böreği mit einer Mangold-Reis-Füllung stammt traditionell aus der Gegend um Trabzon an der Schwarzmeerregion. Die Teigschnecken sind wunderbar knusprig und die Zutaten für die Füllung harmonieren unbeschreiblich gut. Versucht dafür auch einen frischen, weichen Yufka-Teig zu bekommen. Damit klappt es besser! Rezept für Pirinçli pazılı burma böreği …
Sarı mercimekli köfte ve çılbır ~ Linsenküchlein mit pochiertem Ei Linsenküchlein (auf Türkisch sarı mercimekli köfte) – Diese außergewöhnlich leckere Variante von Bratlingen aus Linsen mit Eiern muss man einfach mal probiert haben! Hier unsere empfohlenen Produkte dazu Rezept für Linsenküchlein mit pochiertem Ei Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop. …
*Sarı mercimekli köfte ve çılbır* ~ Linsenküchlein mit pochiertem Ei ~ Rezept & TV weiterlesen
Kestaneli bulgur pilavı – Bulgur-Pilaw mit gerösteten Maronen Kestaneli bulgur pilavı [kesstahnelieh bullgurr pielaweh] Ein raffiniert gewürztes und reichhaltiges Pilaw-Rezept mit getrockneten Aprikosen, Maronen und Mandeln: fruchtig, nussig und überhaupt traumhaft lecker. Orhan zeigt euch wie man Bulgur-Pilaw mit gerösteten Maronen zubereitet. Das Rezept findet ihr auch in unserem neuen Buch KEBAPlar. Rezept: *Kestaneli bulgur …
*Kestaneli bulgur pilavı* ~ Bulgur-Pilaw mit gerösteten Maronen ~ Rezept & TV weiterlesen
Börek-Rosen mit Kürbis-Walnuss-Füllung Wir bereiten heute gül böreği zu. Der Name des Gerichts beschreibt eigentlich nur die Form des Börek. Nämlich die spezielle Rosenform, wodurch das Börek seinen optimalen Knusprigkeitsgrad erhält. Als Füllung haben wir uns für die Kürbis-Walnuss-Füllung entschieden. Schließlich ist es Euch überlassen, welche Füllung ihr dafür nehmen möchtet. Hier mal einige andere …
*Bal kabakli gül böreği* ~ Börek-Rosen mit Kürbis-Walnuss-Füllung ~ Rezept weiterlesen
Mungobohnen-Salat Lunjabohne, Mung daal, Mungo– oder auch Mung Bohne, eine Hülsenfrucht mit vielen Namen und vielseitig in Suppen, Eintöpfen oder Salaten einsetzbar. Kann man frisch, getrocknet oder als Sprosse kaufen, diese leckeren Bohnen sind getrocknet zu jeder Jahreszeit genießbar. Sie schmecken nussig-mild und enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralien. Wir haben uns dazu entschieden, einen …
Rezept&Video ~ *Maş fasulye salatası* ~ Mungobohnen-Salat weiterlesen
Spinat-Dattel-Salat Ein super Sommer-Rezept. Mit diesem Spinat-Dattel-Salat ist jede Mittagspause gerettet, jede Party gestürmt und jeder Veganer entzückt. Das erste Mal haben wir es bei unseren Tests zum 3. Kochbuch zubereitet. Einfach fantastisch. Für *Türkei vegetarisch* haben wir es perfektioniert und schon bei einigen Veranstaltungen serviert. Der Salat ist sensationell! Rezept für Hurmalı ıspanak salatası …
*Hurmalı ıspanak salatası* ~ Spinat-Dattel-Salat mit Zatar-Croûtons ~ Rezept & TV weiterlesen
Draußen im Garten eine Suppe kochen Beim WDR war ich mal wieder eingeladen und wir haben gemeinsam eine schöne Ramadan-Tafel gedeckt mit einer traditionellen Ezogelin çorbası und einem süßen Güllaç. Das Wetter war hervorragend und das Team von daheim&unterwegs war super vorbereitet. Premiere gab es dieses Mal für Laura die Moderatorin, denn sie hatte noch …
*Ezogelin çorbası* ~ Suppe der Braut Ezo ~ Rezept & Video weiterlesen
Grüne Bohnen in Olivenöl Wenn man frische grüne Bohnen und aromatische Tomaten zur Hand hat, kann man im Handumdrehen diese leckere Speise auf den Tisch zaubern. Zeytinyağlı taze fasulye – Grüne Bohnen in Olivenöl gibt es bei uns immer im Sommer, wenn Mama vom Markt mit ganz vielen Tüten nach Hause heimkehrt. Einmal gekocht, kann …
*Zeytinyağlı taze fasulye* ~ Grüne Bohnen in Olivenöl ~ Rezept & TV weiterlesen
Ispanaklı patates köftesi Kartoffeln und Spinat sind geschmacklich ein gutes Team, so wundert es nicht das beides in einem Gericht vereint wird. Diese Kartoffel-Spinat-Laibchen (auf Türkisch ispanaklı patates köftesi) werden mit lor peynir (einer türkischen Käsespezialität, ähnlich dem Ricottakäse) zubereitet, der die Kartoffelmasse zusammenhält. Keine Angst, es wird nicht zu deftig, sondern eher leicht und …
*Ispanaklı patates köftesi* ~ Kartoffel-Spinat-Laibchen ~ Rezept & TV weiterlesen