İçli Köfte ~ Videodreh ~ Fotos
İçli Köfte – Videodreh und Fotos Ein paar Eindrücke vom Dreh. Die İçli Köfte waren richtig lecker. Wir haben ca. 50 Stück geschafft und haben […]
İçli Köfte ~ Videodreh ~ Fotos weiterlesen
İçli Köfte – Videodreh und Fotos Ein paar Eindrücke vom Dreh. Die İçli Köfte waren richtig lecker. Wir haben ca. 50 Stück geschafft und haben […]
İçli Köfte ~ Videodreh ~ Fotos weiterlesen
Gewinner Berlinale 2010 – Bal Honig Herzlichen Glückwunsch an Semih Kaplanoğlu für den Gewinn des Goldenen Bären bei der Berlinale 2010. Wir freuen uns sehr
Gewinner Berlinale 2010 ~ Bal (Honig) weiterlesen
Döner macht schöner! oder … Türkisches Essen in Deutschland In Deutschland verkauft sich der Döner insgesamt mehr als die große amerikanische Franchising-Kette. Das ist immer
Döner macht schöner! oder… Türkisches Essen in Deutschland weiterlesen
Liebe geht durch den Magen – kalbe giden yol mideden geçer Der Valentinstag naht und wie wir ja alle wissen, geht Liebe durch den Magen.
Liebe geht durch den Magen ~ kalbe giden yol mideden geçer weiterlesen
SprichDichTürkisch auf Twitter – jeden Tag ein wenig Türkisch lernen Wir haben vor längerer Zeit einmal einen Podcast gestartet mit dem Thema SprichDichTürkisch. Dabei haben
SprichDichTürkisch auf Twitter – jeden Tag ein wenig Türkisch lernen weiterlesen
Türkisches Fladenbrot Pide ist in der türkischen Küche (Mutfak) so verankert wie die Kartoffel in der deutschen Küche. Dabei sollte man wissen, dass zu jedem
Pide ~ türkisches Fladenbrot oder mehr? weiterlesen
Beliebtes Meze, frische Beilage und Joghurt-Dip Cacık (auch als Tsatziki bekannt) ist aus der heutigen türkischen Küche nicht wegzudenken und wurde laut Aufzeichnungen seit dem
*Cacık* schmeckt am besten selbst gemacht ~ Rezept & Video weiterlesen
Herkunft – Nerelisin hemşerim? Die erste Begegnung zwischen Türken beginnt typischerweise immer mit der Frage: Nerelisin hemşerim? Woher bist du, mein Landsmann? Diese Frage beschäftigt mich
Nerelisin hemşerim? ~ woher bist du? weiterlesen
Sucuk yumurta ~ Spiegelei mit Sucuk Zum türkischen Frühstück (kahvaltı) wird Sucuk sehr oft gereicht. Sucuk ist eine kräftig gewürzte Rohwurst aus Rindfleisch (manchmal auch
*Sucuk yumurta* ~ Spiegelei mit Sucuk ~ Rezept & Video weiterlesen
Neue Umfrage > Nerelisin, woher kommst du? Für eine Artikel-Recherche bin ich auf eine Frage gestoßen, die mir jeder unterschiedlich beantwortet hat. Das Thema „Nerelisin,
Neue Umfrage > Nerelisin, woher kommst du? weiterlesen
Eindrücke vom Videodreh (Sucuk, Pastirma, Cacik) Dieses Wochenende waren wir fleißig, denn wir haben ein paar Videos für KochDichTürkisch gedreht. Damit ihr schon mal ein
Eindrücke vom Videodreh (Sucuk, Pastirma, Cacik) weiterlesen
Das Gewürz Kekik ist nicht gleich nur Oregano oder Thymian
Warenkunde: Das Gewürz Kekik ist nicht gleich nur Oregano oder Thymian weiterlesen
Integration der Türken > Hagen Rether Das ist schon witzig … darum auch mal so ein Video hier:
Integration der Türken > Hagen Rether weiterlesen
WDR-Themenwoche Türkei 2010 Da ist man mal krank und schon verpasst man interessante Themen. Der WDR sendet diese Woche Reportagen zum Thema. Lässt sich alles
WDR-Themenwoche: Türkei 2010 weiterlesen
Aşure-Tag – 27. Dezember 2009 Nur kurz zur Erinnerung. Gerade ist wieder Aşure-Zeit. Am 27. Dezember 2009 ist Aşure-Tag. Die Geschichte und Rezept dazu stand
Aşure-Tag > 27. Dezember 2009 weiterlesen
Tarhana Suppe, Mutter aller Päckchensuppen ~ Tarhana Çorbası Neulich hat mir meine Mutter Tarhanamehl (auch Tarhana-Pulver) für die Tarhana Suppe aus der Türkei mitgebracht. Das
Tarhana Suppe, Mutter aller Päckchensuppen ~ Tarhana Çorbası weiterlesen
Halal Food – Einkaufsführer für Muslime Die Verbraucherzentrale in Hessen hat den Einkaufsführer für Muslime aktualisiert. In einem Auszug (PDF > 2,2MB) kann man sich
Halal Food > Einkaufsführer für Muslime weiterlesen
Çay und Brezel Türkisches Radio gibt es ja schon in Deutschland. KölnRadyosu, Metropol und Funkhaus Europa gehören zu den öffentlich-rechtlichen Radiosendern. Aber hier hat sich
Onur Esen Feinkost in Düsseldorf Duesseldorf – Shopping – Lebensmittel – Feinkost & Import Onur Esen Feinkost in Düsseldorf/Bilk – nicht nur die erste Wahl
Qype: Onur Esen Feinkost in Düsseldorf weiterlesen
Kreuzkümmel – Ein aromatisches Gewürz Heute haben wir eine regionale Köstlichkeit gegessen, eine Mahluta Çorbası (eine Suppe aus der Region um Antakya). Hauptbestandteil der Suppe
Warenkunde: Kreuzkümmel – Ein aromatisches und kräftiges Gewürz weiterlesen
Der Pazar in Kuşadası – Ein Augenschmauß Der Besuch eines türkischen Wochenmarktes (pazar) gehört für uns einfach zu jedem Türkei-Urlaub dazu. Hier in Kuşadası ist
Der Pazar in Kuşadası – Ein Augenschmauß weiterlesen
Mısır – Maiskolben Heute war es endlich mal wieder so weit. haben im Türkei-Urlaub den so tiefst vermissten gekochten Mais gegessen. Mit ein wenig Salz
Mais (Mısır) mit Salz weiterlesen
Sucuk oder Pastırma? Seit zwei Tagen sind wir in der Türkei im Urlaub. Essen und regionale Zutaten sind daher ein zentrales Thema. Heute Morgen haben
Sucuk oder doch lieber Pastırma? weiterlesen
Ideen Vorschlagen und Abstimmen Heute war ich ja auf dem Buzzcamp. Mein erstes Barcamp und ich dachte man bekommt ein paar Ideen. Es war ein
Ideen, Vorschlagen, Abstimmen > UserChoice weiterlesen
Blog-Topf Da sind wir aber stolz. In einem Artikel des Tagesspiegel sind wir erwähnt worden. Wir kleinen Blogger. Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema
Türkischer Mokka zum Heiraten Für alle die, die dieser Tage zum Handanhalten bei türkischen Familien sind ein schönes Foto. Wie es mit der Geschichte um
Türkischer Mokka zum Heiraten weiterlesen
Türkisch Kochen für Anfänger Na was sagt man dazu?! Nach Biolek, Mälzer und Co. haben wir endlich mal eine türkische Kochsendung im Fernsehen und dann
Türkisch Kochen für Anfänger weiterlesen
Türkisch Kochen in der Kochschule Düsseldorf Letzten Sontag war es dann soweit. Wir haben uns zum ersten Koch-Event für KochDichTürkisch getroffen. Organisiert haben wir es
Türkisch Kochen in der Kochschule Düsseldorf weiterlesen
Der erste Kochevent in Düsseldorf
Türkisch kochen in der Kochschule Düsseldorf weiterlesen
Tatort mit Migrationshintergrund Teil 3 Sonntag, 8.2.2009, 20:15 Uhr, Tatort Essen, Kısır in Schalen gepackt, der türkische Tee ist bereit. Meine Mitbewohnerin und ich freuen
Tatort mit Migrationshintergrund, Teil 3 weiterlesen
Deutsch und Türkisch Ihr kennt das bestimmt. Nach einem Umzug findet man erst mal die Dinge, die man gewohnt ist nicht mehr. Genauso war es
KochDichTürkisch auf Deutsch und Türkisch | KochDichTürkisch almanca ve türkçe weiterlesen
Wintergetränk – Was trinkt ihr am Liebsten? In der Winterzeit sehnt man sich meistens nach warmen Getränken. Ab heute eine Umfrage an Euch: [poll id=”2″]
Wintergetränk-Umfrage weiterlesen
Aşure ist eine im Vorderen Orient und in vielen islamischen Ländern verbreitetes Dessert die aus mindestens sieben Zutaten bestehen muss.
*Aşure* ~ Noahs Süßigkeit ~ nach Omas Rezept ~ Rezept & Video weiterlesen
Tatort mit Migrationshintergrund Der Tatort auf der ARD ist ja schon eine Institution im deutschen Fernsehen. Diesmal kommt er aus Österreich und ich hab eben
Tatort mit Migrationshintergrund weiterlesen
Internationaler Tag der Migranten Wie ich heute früh im Radio gehört habe ist just heute Internationaler Tag der Migranten (offiziell). Funkhaus Europa macht den ganzen
Internationaler Tag der Migranten weiterlesen
EkMek pro Es gibt Bilder, die braucht man gar nicht zu kommentieren: der neue EkMek pro Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet
Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.