Beschreibung
Doluca Antik 2014
Emir, Narince, Semillon
Doluca Antik 2014 Gleich drei Rebsorten aus Kapadokien werden für den Doluca Antik Weißwein verwendet. Gerade die feinfruchtige Narince Traube verhilft dem Doluca Antik zu einer schönen Frucht, ohne jedoch zu aufdringlich zu sein. Die Lagerung in Eichenfässern trägt zu den reichen Aromen wie Honigmelone und Birne bei. Wir empfehlen diesen Wein für Geflügel, Fisch sowie leichtem Käse und Wurst.
Emir
wird in Zentralanatolien, besonders um Niğde und Nevşehir angebaut. Die Weine sind mittelkräftig. frisch, angenehm fruchtig und manchmal leicht pflanzlich (in der Art deutscher Silvaner) und haben eine gute, mineralische Säure, weswegen aus ihnen auch Schaumweine produziert werden.
Narince
Die Narince gedeiht gut im kontinental-nördlichen Anatolien (um Tokat) und zeichnet sich durch feine gelbfruchtige und nussige Noten sowie eine gewisse, an Burgunder erinnernde Fülle aus. Sie eignet sich sehr gut für den Barrique-Ausbau und lässt sich bestens mit Chardonnay kombinieren.
Informationen
- trocken
- Rebsorten: Emir, Narince, Semillon
- Region: Tokat/Zentralanatolien, Kappadokien, Thrakien
- Farbe: Helles Goldgelb
- Weinaromen: Aromen von Melone, Pfirsich und getoastetem Brot
- Trinktemperatur: 8-10 °C
Auszeichnungen:
- Selection Mondiale 1998 Silver Medal (Canada)
- Challenge International du Vin 1998 Silver Medal (France)
Übrigens, wenn ihr noch mehr über andere türkische Weine erfahren wollt, hierzu gibt es einen unserer interessanten Artikel.
Ihr sucht türkische Rezepte? Hier findet Ihr unsere Kochbücher oder schaut Euch doch mal im Foodblog um.
DOLUCA
produziert Wein mit der gleichen Leidenschaft, gleicher Begeisterung und demselben Stolz seit 3 Generationen. Seit der Gründung des Unternehmens, wie auch heute, arbeitet Doluca kontinuierlich an neuen Geschmacksrichtungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.